07.05.2021 Sparten/Produkte

Generali-Marke Dialog stellt Wohngebäude­versicherung neu auf

Bereits nach zwei Jahren am Markt bringt der Maklerversicherer Dialog für die Wohngebäudeversicherung neue Tarife. Während im Grundschatz sich kaum etwas ändert, gibt es im Premium-Tarif einige Leistungsverbesserungen.

Eine Wohngebäudeversicherung schützt den Immobilienbesitzer im Falle eines Schadens am Eigenheim durch Feuer, Blitzschläge, Leitungswasser, Sturm oder Hagel vor einem finanziellen Verlust. (Foto: © takasu - stock.adobe.com)
Eine Wohngebäudeversicherung schützt den Immobilienbesitzer im Falle eines Schadens am Eigenheim durch Feuer, Blitzschläge, Leitungswasser, Sturm oder Hagel vor einem finanziellen Verlust.
(Foto: © takasu - stock.adobe.com)

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, hat seine Wohngebäudeversicherung überarbeitet. Das Produkt gilt als unentbehrlich für Hauseigentümer. Die beiden neuen Tarife ersetzen das Tarifmodell aus dem Jahr 2019. Die Wohngebäudeversicherung „Premium“ bietet dabei nach Unternehmensangaben einen umfassenden Schutz mit individuell wählbaren Bausteinen, der Klassiktarif einen Grundschutz für die wichtigsten Risiken.

Neue Leistungen vor allem im Premium-Tarif

 

Zu den neuen Leistungen gehören zum Beispiel Schäden an Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Der  „Premium“-Tarif deckt darüber hinaus Frost- und Bruchschäden an Panzer- und Flexschläuchen ab, sowie Schäden durch den bestimmungswidrigen Austritt von Wasser aus Zimmerbrunnen und Wassersäulen, Diebstahl von versicherten Sachen und Mehrkosten durch Technologiefortschritt oder Datenrettungskosten.

Die Leistungsupdate-Garantie ist im Tarif „Premium“ automatisch und beitragsfrei eingeschlossen. Eine Best-Leistungsgarantie kann im höherwertigen Tarif wiederum als kostenpflichtiger Baustein hinzugewählt werden. Vorteil: Sollte ein Versicherer einen weitergehenden Leistungsumfang oder höhere Entschädigungsgrenzen anbieten als im Premium-Tarif der Dialog, gewährt der Maklerversicherer seinen Kunden dieselben Leistungen oder Entschädigungsgrenzen.

Dienstleistungen und kostenlose Beratung durch den optionalen Schutzbrief

 

Mit dem optionalem Wohngebäude-Schutzbrief im Tarif „Premium“, den die Dialog gemeinsam mit ihrem Partner Europ Assistance entwickelt hat, erhalten Kunden zusätzliche Dienstleistungen und Services neu, wie der Organisation der schadenbedingten Rückreise aus dem Urlaub, von Hausmeister- und Handwerkerdiensten oder der Beseitigung von Gebäudeschäden. Außerdem können sich Kunden kostenfrei zu den Themen Gebäudesicherheit, Modernisierung und Sanierung beraten lassen.


Weitere Artikel

Listing

09.03.2023 Sparten/Produkte

Geldsegen für R+V-Kunden

Der Versicherer R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück. Wer davon profitiert und mit wie viel die Genossinnen und Genossen rechnen können.

> weiterlesen
Listing

20.01.2023 Sparten/Produkte

BGH-Urteil zur coronabedingten Betriebsschließung

Es kommt auf die Klausel im Vertrag an: Der BGH hat einem Hotel Entschädigung aus der Versicherung für den zweiten Lockdown zugesprochen.

> weiterlesen
Listing

13.01.2023 Sparten/Produkte

1,8 Millionen wechseln die Kfz-Versicherung

Neue Studie zeigt: Die Wechselaktivität im Jahresendgeschäft der Kfz-Versicherungsbranche steigt wieder auf das Niveau des Jahres 2020. Empfehlungen von Vermittlern spielen bei der Wahl des neuen Vertragspartners eine Schlüsselrolle.

> weiterlesen