25.03.2020 Sparten/Produkte

Gothaer bietet beitragsfreie Ruheversicherung für Kfz an

Wegen der Corona-Pandemie können Unternehmerkunden die Soforthilfe in Anspruch nehmen. Auf eine amtliche Stilllegung wird verzichtet.

Kfz-Unternehmerkunden können in der Corona-Krise ihre Versicherungen bei der Gothaer stillegen. (Foto: @ LVDESIGN - stock.adobe.com)
Kfz-Unternehmerkunden können in der Corona-Krise ihre Versicherungen bei der Gothaer stillegen.
(Foto: @ LVDESIGN - stock.adobe.com)

Die Gothaer Allgemeine bietet für Kfz-Unternehmerkunden eine Soforthilfe an: eine beitragsfreie Ruheversicherung ohne amtliche Stilllegung. Das geschieht laut einer Pressemitteilung vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Diese treffe die Gothaer Kfz-Unternehmerkunden in einigen Branchen hart. Viele Unternehmer müssten ihre Dienstfahrzeuge– um die finanzielle Belastung gering zu halten – abmelden. Viele Zulassungsstellen seien aber aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus geschlossen oder haben die Öffnungszeiten stark eingeschränkt.

„In Zeiten dieser Krisensituation möchte wir unsere Kfz-Unternehmerkunden nicht alleine lassen und haben mit der beitragsfreien Ruheversicherung ohne amtliche Stilllegung ein schnelles und unkompliziertes Angebot entwickelt, das unsere Kunden finanziell entlasten soll“, sagt Frank Edelmeier, Leiter der Kraftfahrt Privat- und Unternehmerkunden der Gothaer. Die Regelung gilt für alle Nutzfahrzeuge wie Lieferwagen, Lkw, Sattelzugmaschinen, für alle (Klein-)Busse sowie für alle Taxen und Mietwagen. Kfz-Unternehmerkunden können die Soforthilfe bis zum 30. April 2020 bei der Gothaer Allgemeine in Anspruch nehmen.

 


Weitere Artikel

Listing

30.12.2024 Sparten/Produkte

Unwetter: Versicherte Schäden sinken – Risiken durch Überschwemmungen bleiben hoch

Sturm, Hagel und Überschwemmungen in Deutschland haben 2024 weniger Schäden verursacht als im Vorjahr, liegen aber weiterhin über dem langfristigen Durchschnittswert. Die Versicherer fordern verstärkte Präventionsmaßnahmen und Anpassungen an den Klimawandel.

> weiterlesen
Listing

20.12.2024 Sparten/Produkte

Wohngebäudeversicherung: Rechtswidrige Massenkündigungen

So geht’s nicht! Die Praxis von einigen Wohngebäudeversicherern, kollektive bestandsauflösende Vertragskündigungen auszusprechen, ist rechtswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Rechtsgutachten des AfW.

> weiterlesen
Listing

29.10.2024 Sparten/Produkte

Kfz-Versicherer: Rekordregulierung für Glasbruchschäden

Auch in diesem Jahr werden die Autoversicherer in Deutschland in die roten Zahlen fahren. Gestiegene Reparaturkosten belasten die Branche stark.

> weiterlesen