06.07.2021 Sparten/Produkte

Gothaer justiert Unternehmer-Police nach

Die Gothaer hat den Branchenfokus in ihrer Firmenversicherung auf große Dienstleister erweitert. Dafür wurde die Umsatzgrenze auf 150 Millionen Euro erhöht. Einige Deckungserweiterungen verbessern zudem den Schutz.

Firmenversicherungen enthalten meist ein ganzes Bündel verschiedener Policen. Die einzelnen Bausteine werden nach den individuellen Bedürfnissen der Kunden zusammengestellt. So auch bei der Gothaer. (Foto: © naka - stock.adobe.com)
Firmenversicherungen enthalten meist ein ganzes Bündel verschiedener Policen. Die einzelnen Bausteine werden nach den individuellen Bedürfnissen der Kunden zusammengestellt. So auch bei der Gothaer.
(Foto: © naka - stock.adobe.com)

Die Gothaer setzt in der Gewerbeversicherung traditionell auf den Mittelstand. Zielgruppe sind nach eigenen Angaben insbesondere produzierende Unternehmen und Handelsbetriebe, die eine erweiterte Produkthaftpflicht benötigen, sowie große Dienstleistungsbetriebe. Für solche Firmen wurde nun die Gothaer Unternehmer-Police (GUP) erweitert. Die risikoabhängige Umsatzgröße steigt auf bis zu 150 Millionen Euro. Zudem können ab sofort weitere Branchen versichert werden. Welche, gab die Gothaer zunächst allerdings nicht an.

Deckungserweiterungen verbessern Schutz

 

Darüber hinaus sieht das Gothaer-Produkt einige Deckungserweiterungen vor, um den Bedarf großer Mittelstandskunden besser abzusichern: So deckt die Haftpflicht jetzt den Verlust von Sachen ab – bisher waren nur Schlüssel und Codekarten versichert. Neu ist auch die Krisenberatung, die entweder bei drohendem Eintritt eines Versicherungsfalls oder danach die Kosten für einen externen Eperten übernimmt. Außerdem wurden die Umwelthaftpflicht- und die Umweltschadenversicherung in der Umweltrisikoversicherung zusammengefasst.

Bündelpolice als bewährtes Konzept in der Firmenversicherung

 

Die vor kurzem veröffentlichte „Gothaer KMU-Studie 2021“ hat gezeigt, wovor sich Unternehmer am meisten fürchten: Besorgniserregende Risiken sind etwa Betriebsausfall, Brand und Einbruch. Um dem zu begegnen, bietet die Bündelpolice eine spartenübergreifende Kombination nach dem Baukastenprinzip von Sach-, Ertragsausfall-, technischer, Transport- und Haftpflichtversicherung. „Der große Vorteil der Gothaer Unternehmer-Police ist, dass mit einem Vertrag der Großteil der Risiken, die aus Unternehmenssicht zu Recht befürchtet werden, abgedeckt sind”, sagt Thomas Bischof, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine Versicherung AG. So entstehe für Kunden ein hohes Maß an Transparenz, denn sie erhalten nur ein Bedingungswerk, einen Versicherungsschein und eine jährliche Beitragsrechnung.

Risiken, die in dem jeweiligen Betrieb keine Rolle spielen, werden ausgeschlossen. Die Mindestbündelung umfasst den Baustein I (Feuer) und zwei weitere Bausteine. Der Mindestbeitrag beträgt 5000 Euro netto im Jahr. Einzig das Risiko von Hackerangriffen muss – wenn eine solche Absicherung gewünscht ist – über eine Cyberversicherung zusätzlich abgedeckt werden.


Weitere Artikel

Listing

19.09.2023 Sparten/Produkte

Ergo renoviert Wohngebäudeversicherung

Der Vollversicherer bietet ab sofort eine neue Wohngebäudeversicherung mit ergänzenden Bausteinen und einem umfassenderen Schutz für moderne, klimaschonende Technik.

> weiterlesen
Listing

04.09.2023 Sparten/Produkte

GDV: Neue Klassen für Kfz-Bezirke

Wo kracht es wie oft und wie teuer sind die Schäden? Aus der aktuellen Statistik hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft für 2024 ermittelt, welche Regionalklassen in den rund 400 Zulassungsbezirken gelten.

> weiterlesen
Listing

19.04.2023 Sparten/Produkte

Rekordkosten für Rad-Klau

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist noch immer niedriger als vor der Corona-Pandemie. Der Trend zu teuren Bikes schlägt aber zu Buche – in Form von gestiegenen Leistungen der Versicherer.

> weiterlesen