19.04.2021 Sparten/Produkte

Rundumschutz fürs Fahrrad

Die Haftpflichtkasse hat in Kooperation mit der Roland einen Fahrrad-Schutzbrief als Ergänzung zur Hausrat-Versicherung eingeführt. Damit sind klassische Räder, Pedelecs und E-Bikes auch unterwegs rundum bei Pannen und Unfällen abgesichert.

Fahrradliebhabern bringt der neue Schutzbrief der Haftpflichtkasse ein Plus an Sicherheit. (Foto: © ARochau - stock.adobe.com)
Fahrradliebhabern bringt der neue Schutzbrief der Haftpflichtkasse ein Plus an Sicherheit.
(Foto: © ARochau - stock.adobe.com)

Gegen Fahrraddiebstahl waren Hausratkunden (Tarife „Einfach Besser” und „Einfach Komplett”) der Haftpflichtkasse ohnehin versichert. Nun erweitert der Versicherer aus Roßdorf bei Darmstadt sein Angebot: Gemeinsam mit der Roland Schutzbrief-Versicherung bieten die Hessen einen Fahrrad-Schutzbrief an. Enthalten sind hier Leistungen wie eine mobile Pannenhilfe, das Bereitstellen eines Ersatzrades oder die Übernahme von Hotelkosten. Eine 24-Stunden-Service-Hotline stellt außerdem professionelle Hilfe bei Pannen und Unfällen bereit.

Über den Fahrrad-Schutzbrief lassen sich Drahtesel versichern, die nicht versicherungspflichtig sind und nicht gewerblich genutzt werden. Hierzu zählen nicht nur klassische Räder, sondern auch Pedelecs und E-Bikes.

Erweitertes Service-Angebot

 

„Wir haben mit der Roland Schutzbrief-Versicherung einen Kooperationspartner gefunden, der über eine ausgewiesene Expertise im Assistance-Bereich verfügt", sagt Torsten Wetzel, Vorstand der Haftpflichtkasse. Mit diesem Service-Angebot wolle man den Hausrat-Tarif um eine weitere, nützliche Einschluss-Möglichkeit für die Kunden erweitern, so Wetzel. Das Angebot ist seit Anfang April zu einem Beitrag von 21 Euro netto im Jahr erhältlich.

Die folgenden Leistungen sind Bestandteil des Fahrrad-Schutzbriefs:

  • 24 Stunden-Service-Hotline
  • Organisation der Weiter- oder Rückfahrt
  • Ersatzfahrrad
  • Fahrrad-Rücktransport
  • Pannenhilfe/Abschleppdienst
  • Fahrrad-Verschrottung
  • Übernachtungskosten
  • Werkstattvermittlung
  • Bergung
  • Notfall-Bargeld

Weitere Artikel

Listing

13.06.2025 Sparten/Produkte

Wohngebäudeversicherung: Teurer, aber nicht zwingend besser

Trotz steigender Prämien bieten viele Tarife in der Wohngebäudeversicherung 2025 keinen Leistungsfortschritt. Die Rating-Agentur Franke und Bornberg empfiehlt, regelmäßig laufende Verträge zu überprüfen.

> weiterlesen
Listing

02.06.2025 Sparten/Produkte

Kostenfalle Karosserieschaden: Kfz-Versicherer unter Druck

Ersatzteile werden immer teurer, Werkstattrechnungen steigen und die Versicherer geraten zunehmend unter Druck. Auch 2025 ist keine Entspannung in Sicht – das zeigt eine aktuelle Prognose des GDV.

> weiterlesen
Listing

21.03.2025 Sparten/Produkte

Allianz-Studie zur nachhaltigeren Kfz-Reparatur

Billiger und obendrein erheblich umweltfreundlicher: Mit dem Einsatz gebrauchter Ersatzteile bei der Kfz-Reparatur lässt sich laut einer aktuellen Studie der Allianz nicht nur das Budget – von Kunde oder Versicherer – schonen, sondern auch das Klima.

> weiterlesen