19.04.2021 Sparten/Produkte

Rundumschutz fürs Fahrrad

Die Haftpflichtkasse hat in Kooperation mit der Roland einen Fahrrad-Schutzbrief als Ergänzung zur Hausrat-Versicherung eingeführt. Damit sind klassische Räder, Pedelecs und E-Bikes auch unterwegs rundum bei Pannen und Unfällen abgesichert.

Fahrradliebhabern bringt der neue Schutzbrief der Haftpflichtkasse ein Plus an Sicherheit. (Foto: © ARochau - stock.adobe.com)
Fahrradliebhabern bringt der neue Schutzbrief der Haftpflichtkasse ein Plus an Sicherheit.
(Foto: © ARochau - stock.adobe.com)

Gegen Fahrraddiebstahl waren Hausratkunden (Tarife „Einfach Besser” und „Einfach Komplett”) der Haftpflichtkasse ohnehin versichert. Nun erweitert der Versicherer aus Roßdorf bei Darmstadt sein Angebot: Gemeinsam mit der Roland Schutzbrief-Versicherung bieten die Hessen einen Fahrrad-Schutzbrief an. Enthalten sind hier Leistungen wie eine mobile Pannenhilfe, das Bereitstellen eines Ersatzrades oder die Übernahme von Hotelkosten. Eine 24-Stunden-Service-Hotline stellt außerdem professionelle Hilfe bei Pannen und Unfällen bereit.

Über den Fahrrad-Schutzbrief lassen sich Drahtesel versichern, die nicht versicherungspflichtig sind und nicht gewerblich genutzt werden. Hierzu zählen nicht nur klassische Räder, sondern auch Pedelecs und E-Bikes.

Erweitertes Service-Angebot

 

„Wir haben mit der Roland Schutzbrief-Versicherung einen Kooperationspartner gefunden, der über eine ausgewiesene Expertise im Assistance-Bereich verfügt", sagt Torsten Wetzel, Vorstand der Haftpflichtkasse. Mit diesem Service-Angebot wolle man den Hausrat-Tarif um eine weitere, nützliche Einschluss-Möglichkeit für die Kunden erweitern, so Wetzel. Das Angebot ist seit Anfang April zu einem Beitrag von 21 Euro netto im Jahr erhältlich.

Die folgenden Leistungen sind Bestandteil des Fahrrad-Schutzbriefs:

  • 24 Stunden-Service-Hotline
  • Organisation der Weiter- oder Rückfahrt
  • Ersatzfahrrad
  • Fahrrad-Rücktransport
  • Pannenhilfe/Abschleppdienst
  • Fahrrad-Verschrottung
  • Übernachtungskosten
  • Werkstattvermittlung
  • Bergung
  • Notfall-Bargeld

Weitere Artikel

Listing

09.03.2023 Sparten/Produkte

Geldsegen für R+V-Kunden

Der Versicherer R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück. Wer davon profitiert und mit wie viel die Genossinnen und Genossen rechnen können.

> weiterlesen
Listing

20.01.2023 Sparten/Produkte

BGH-Urteil zur coronabedingten Betriebsschließung

Es kommt auf die Klausel im Vertrag an: Der BGH hat einem Hotel Entschädigung aus der Versicherung für den zweiten Lockdown zugesprochen.

> weiterlesen
Listing

13.01.2023 Sparten/Produkte

1,8 Millionen wechseln die Kfz-Versicherung

Neue Studie zeigt: Die Wechselaktivität im Jahresendgeschäft der Kfz-Versicherungsbranche steigt wieder auf das Niveau des Jahres 2020. Empfehlungen von Vermittlern spielen bei der Wahl des neuen Vertragspartners eine Schlüsselrolle.

> weiterlesen