01.09.2020 Sparten/Produkte

Itzehoer Versicherungen verbessern Kfz-Tarife

Neuerungen in zwei Produktlinien der Kfz-Versicherung. Themen E-Mobilität und autonomes Fahren werden stärker berücksichtigt.

Runde Sache: Die Itzehoer hat den Leistungsumfang ihrer Kfz-Tarife erweitert. (Foto: Tumisu/Pixabay )
Runde Sache: Die Itzehoer hat den Leistungsumfang ihrer Kfz-Tarife erweitert.
(Foto: Tumisu/Pixabay )

Bei den Itzehoer Versicherungen gelten ab dem heutigen 1. September neue Leistungen in der Kfz-Versicherung. So ist die Option des Rabattschutzes – bisher für Fahrer ab 23 Jahren möglich – künftig auch für Fahrer unter 23 Jahren bei den Produktlinien „Komplett“ und „Top Drive“ optional hinzuwählbar, sowohl für Haftpflicht als auch Kasko.

Kostenloser Auslandsschadenschutz im Top-Tarif

 

In dem „Top Drive“-Tarif ist der Auslandsschadenschutz nun kostenfrei enthalten. „Viele Kunden wissen gar nicht um die Wichtigkeit dieser Option, bis sie selbst einmal einen Unfall im Ausland mit einem ausländischen Versicherungsnehmer haben“, sagt Holger Matthias, Referent im Produktbereich Schaden/Unfall der Itzehoer. Außerdem beinhalten die Kfz-Tarife jetzt eine Zusatzversicherung in der E-Mobilität für Ladegegenstände sowie eine Neupreisentschädigung für Quads, Trikes, landwirtschaftliche Zugmaschinen und Krafträder. Ebenfalls versichert sind nun auch automom fahrende Fahrzeuge.


Weitere Artikel

Listing

19.09.2023 Sparten/Produkte

Ergo renoviert Wohngebäudeversicherung

Der Vollversicherer bietet ab sofort eine neue Wohngebäudeversicherung mit ergänzenden Bausteinen und einem umfassenderen Schutz für moderne, klimaschonende Technik.

> weiterlesen
Listing

04.09.2023 Sparten/Produkte

GDV: Neue Klassen für Kfz-Bezirke

Wo kracht es wie oft und wie teuer sind die Schäden? Aus der aktuellen Statistik hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft für 2024 ermittelt, welche Regionalklassen in den rund 400 Zulassungsbezirken gelten.

> weiterlesen
Listing

19.04.2023 Sparten/Produkte

Rekordkosten für Rad-Klau

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist noch immer niedriger als vor der Corona-Pandemie. Der Trend zu teuren Bikes schlägt aber zu Buche – in Form von gestiegenen Leistungen der Versicherer.

> weiterlesen