06.04.2021 Sparten/Produkte

Neuer Kfz-Tarif der uniVersa legt Fokus auf Elektro- und Hybrid­fahrzeuge

Die uniVersa hat ihr Leistungsangebot in der Kfz-Versicherung verbessert. Der Schutz vor Überspannungsschäden durch Blitzschlag beim Ladevorgang und Folgeschäden durch Kurzschluss zielt auf Fahrzeughalter ab, die elektrisch unterwegs sind.

Herzstück eines jeden E-Fahrzeugs ist der Akku. Geht dieser kaputt, wird es teuer. Gut zu wissen für Autofahrer: Der Akku ist als Fahrzeugteil in die Kaskoversicherung eingeschlossen. (Foto: © Petair - stock.adobe.com)
Herzstück eines jeden E-Fahrzeugs ist der Akku. Geht dieser kaputt, wird es teuer. Gut zu wissen für Autofahrer: Der Akku ist als Fahrzeugteil in die Kaskoversicherung eingeschlossen.
(Foto: © Petair - stock.adobe.com)

Die uniVersa hat zum 1. April ihre Kfz-Versicherung „FLEXXdrive“ einem Relaunch unterzogen. Dabei liegt laut Unternehmen ein Schwerpunkt des erneuerten Tarifs auf verbesserten Leistungen beim Versicherungsschutz für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge. Neben dem Akku sind nun beim Ladevorgang auch Überspannungsschäden durch Blitzschlag (Teilkasko) sowie Diebstahl der Ladekabel und des Adapters mitversichert – ebenso Folgeschäden bis maximal 3000 Euro, die durch einen Kurzschluss an der Verkabelung entstehen. Für Elektro-Pkw wird zudem ein zehnprozentiger Beitragsnachlass gewährt. 

Neu- und Kaufpreisentschädigung ausgeweitet

 

Die Entschädigungsleistung für Eigenschäden wurde im neuen Tarif auf 100.000 Euro verdoppelt (Selbstbeteiligung in Höhe von 500 Euro je Schaden). Werkseitig verbaute Fahrzeug- und Zubehörteile sind jetzt ohne Zuschlag unbegrenzt mitversichert (bisher bis 10.000 Euro). Bei einem Totalschaden ist eine Neu- und Kaufpreisentschädigung bis zu 24 Monate (bisher zwölf oder 18 Monate) enthalten. Zudem werden anfallende Zulassungs- und Überführungskosten übernommen. Bei einem Diebstahl oder Raub des Fahrzeugschlüssels werden jetzt auch die Kosten für den Austausch der Schlösser und die Neucodierung bezahlt. Schadenfreies Fahren wird im neuen Kfz-Tarif länger berücksichtigt: Bei Pkw bis zu 50 Jahren (vorher 45) und bei Leichtkrafträdern bis zu 20 Jahren (vorher drei). Die Frist zur Übertragung des Schadenfreiheitsrabattes auf einen anderen Versicherungsnehmer haben die Nürnberger von 18 Monaten auf zehn Jahre ausgedehnt. 

Leistungen für Kleinschadenreparatur in Eigenregie

 

In der Teilkasko wird bei Tierbissen der Folgeschaden bis 10.000 Euro (vorher 3000 Euro) übernommen. Neu aufgenommen wurde in der Vollkasko ein Parkschadenschutz für „Smart-Repair“-Kleinschäden bis 200 Euro, der einmal pro Versicherungsjahr in Anspruch genommen werden kann mit einer Selbstbeteiligung von 50 Euro. Damit lassen sich laut der uniVersa kleine Schäden wie Dellen oder Kratzer beseitigen, ohne dass dies zu einer prämiensteigernden Höherstufung führt.

Über ein Bausteinkonzept lässt sich der Versicherungsschutz individuell erweitern. Hierzu bietet die uniVersa sechs Leistungsbausteine für Auslandschadenschutz, Fahrerschutz, Kfz-Schutzbrief, Werkstattservice, Rabattschutz und eine GAP-Deckung für Leasingfahrzeuge und kreditfinanzierte Fahrzeuge an.


Weitere Artikel

Listing

19.09.2023 Sparten/Produkte

Ergo renoviert Wohngebäudeversicherung

Der Vollversicherer bietet ab sofort eine neue Wohngebäudeversicherung mit ergänzenden Bausteinen und einem umfassenderen Schutz für moderne, klimaschonende Technik.

> weiterlesen
Listing

04.09.2023 Sparten/Produkte

GDV: Neue Klassen für Kfz-Bezirke

Wo kracht es wie oft und wie teuer sind die Schäden? Aus der aktuellen Statistik hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft für 2024 ermittelt, welche Regionalklassen in den rund 400 Zulassungsbezirken gelten.

> weiterlesen
Listing

19.04.2023 Sparten/Produkte

Rekordkosten für Rad-Klau

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist noch immer niedriger als vor der Corona-Pandemie. Der Trend zu teuren Bikes schlägt aber zu Buche – in Form von gestiegenen Leistungen der Versicherer.

> weiterlesen