23.02.2021 Sparten/Produkte

Prämienrabatt durch Kfz-Gutachten: Zurich und TÜV Rheinland kooperieren

Gemeinsames Angebot von Versicherer und Kfz-Prüfdienstleister richtet sich an Gebrauchtwagenkäufer. Der Vorteil: Erst das Auto vom Spezialisten begutachten lassen, dann Rabatt kassieren.

Sparen beim Gebrauchtwagenkauf: Wer seinen „neuen Alten“ vom TÜV-Rheinland durchecken lässt, dem gewährt die Zurich einen Rabatt für die Kfz-Versicherung. (Foto: ElisaRiva/Pixabay)
Sparen beim Gebrauchtwagenkauf: Wer seinen „neuen Alten“ vom TÜV-Rheinland durchecken lässt, dem gewährt die Zurich einen Rabatt für die Kfz-Versicherung.
(Foto: ElisaRiva/Pixabay)

Im hart umkämpften Markt der Kfz-Versicherungen sind neue, unkonventionelle Ideen gefragt. Dazu gehören auch branchenübergreifende Kooperationen, etwa Allianzen zwischen Versicherern und Autoherstellern oder Verkehrsclubs. Die Zurich Gruppe Deutschland hat sich nun mit dem TÜV Rheinland zusammengetan.

Je nach Fahrzeug bis zu 15 Prozent Rabatt

 

„Wer privat einen Gebrauchtwagen kaufen möchte und dafür ein Gutachten vom TÜV Rheinland anfordert, erhält ein vergünstigtes Angebot für eine Kfz-Versicherung von Zurich", sagt Sebastian Wolf, Head of Partnerships & Affinity Business bei der Zurich Gruppe Deutschland. Der Abschluss der Police erfolgt online. Laut Angaben des Versicherers beträgt die Ersparnis je nach Fahrzeugtyp bis zu 15 Prozent. Der Nachlass auf den Versicherungstarif gilt für alle Privatfahrzeuge mit Ausnahme von Fahrzeugen, für die ein Oldtimergutachten nötig ist.

Kooperation als Tradition

 

Mit der neuen Kooperation erweitert die Zurich Deutschland den Kreis an Partnerschaften mit anderen Unternehmen. Bis Ende 2019 betrieb man etwa ein zehnjähriges Joint-Venture mit der ADAC Versicherung AG. Anschließend tat sich der Versicherer mit dem Auto Club Europa e.V. (ACE) zusammen. Mitglieder des Automobilclubs erhalten zehn Prozent Rabatt auf ausgewählte Versicherungsprodukte von Zurich.   


Weitere Artikel

Listing

30.12.2024 Sparten/Produkte

Unwetter: Versicherte Schäden sinken – Risiken durch Überschwemmungen bleiben hoch

Sturm, Hagel und Überschwemmungen in Deutschland haben 2024 weniger Schäden verursacht als im Vorjahr, liegen aber weiterhin über dem langfristigen Durchschnittswert. Die Versicherer fordern verstärkte Präventionsmaßnahmen und Anpassungen an den Klimawandel.

> weiterlesen
Listing

20.12.2024 Sparten/Produkte

Wohngebäudeversicherung: Rechtswidrige Massenkündigungen

So geht’s nicht! Die Praxis von einigen Wohngebäudeversicherern, kollektive bestandsauflösende Vertragskündigungen auszusprechen, ist rechtswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Rechtsgutachten des AfW.

> weiterlesen
Listing

29.10.2024 Sparten/Produkte

Kfz-Versicherer: Rekordregulierung für Glasbruchschäden

Auch in diesem Jahr werden die Autoversicherer in Deutschland in die roten Zahlen fahren. Gestiegene Reparaturkosten belasten die Branche stark.

> weiterlesen