18.02.2022 Sparten/Produkte

Rechtsschutz für branchenspezifische Bedürfnisse

Der Kölner Rechtsschutzversicherer Roland hat sein Angebot für Gewerbetreibende ausgeweitet und plant in diesem Jahr eine Offensive für das Handwerk, die IT-Branche und das verarbeitende Gewerbe.

Im gewerblichen Bereich lauern viele Rechtsrisiken, die Unternehmen in existenzielle Schwierigkeiten bringen können. Eine leistungsstarke Rechtsschutzversicherung kann bei juristischen Auseinandersetzungen hilfreich sein. (Foto: © BillionPhotos.com - stock.adobe.com)
Im gewerblichen Bereich lauern viele Rechtsrisiken, die Unternehmen in existenzielle Schwierigkeiten bringen können. Eine leistungsstarke Rechtsschutzversicherung kann bei juristischen Auseinandersetzungen hilfreich sein.
(Foto: © BillionPhotos.com - stock.adobe.com)

Ob Ärger im Straßenverkehr, die unterschiedliche Auslegung von Verträgen, arbeitsrechtliche Konflikte oder Streit rund um Firmengrundstücke oder -immobilien: „Viele Gewerbekunden unterschätzen ihr Risiko, in einen rechtlichen Konflikt zu geraten“, sagt Rainer Brune, Vorstandsvorsitzender der Roland Rechtsschutz. Der Versicherer rät insbesondere zur Absicherung im Bereich Arbeitsrecht für Arbeitgeber, um bei Kündigungsschutzklagen ebenso gewappnet zu sein, wie bei den Themen Scheinselbstständigkeit oder Unternehmenssteuern. Auch Ordnungswidrigkeiten und Straftaten sowie das Miet- und Immobilienrecht oder verkehrsrechtliche Angelegenheiten sollten nach Ansicht des Versicherers im Rahmen einer Rechtsschutzpolice abgedeckt werden.

Mehr als nur branchenübliche Leistungen

 

Mit umfangreichen Leistungen zu attraktiven Prämien wirbt Roland Rechtsschutz verstärkt um Gewerbekunden. Die Pakete Kompakt, Komfort und Komfort+ enthalten mit Arbeits-, Steuer- oder Schadenersatz-Rechtsschutz bereits die branchenüblichen Kernleistungen. Als besonders leistungsstark preist Roland die Absicherung von ausgewählten Rechtsstreitigkeiten rund um Verträge an. Außerdem könnten Versicherte von einem in dieser Form einzigartigen Drohnen, Patent- und Urheber-Rechtsschutz profitieren.

IT-Dienstleister, Handwerker und das verarbeitende Gewerbe im Fokus

 

Einen Fokus legt Roland Rechtsschutz auf Betrieben aus dem verarbeitenden Gewerbe oder dem Baugewerbe sowie Unternehmen aus der Informations- und Kommunikationsbranche, wie zum Beispiel Softwarefirmen. Im Falle eines Verstoßes gegen datenschutzrechtliche Meldepflichten bietet Roland IT-Dienstleistern einen passgenauen Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz. Darüber hinaus sehen sich die Kölner als starker Partner für Patent-, Marken- und Urheberrecht. Über das Service-Portal JurWay können Kunden Rechtsfragen online klären oder auch Verträge prüfen lassen. Zusätzlich bietet das Online-Portal Zugriff auf zahlreiche Musterverträge.

Hilfe beim Vertragsrecht

 

Handwerksunternehmen können beim Gewerbe-Rechtsschutz in besonderem Maße durch die Deckung spezieller Investitionsgüter wie Formatkreissägen in Schreinereien oder Hebebühnen in Kfz-Werkstätten profitieren. Die Rechtsschutzversicherung greift auch im Falle eines Arbeitsunfalles, und das IT-Notfall-Telefon hilft bei der Datenrettung nach einem Hackerangriff. Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe, wie zum Beispiel Baufirmen, erhalten einen auf ihre Bedürfnisse angepassten Strafrechtsschutz. Außerdem werden Investitionsgüter, wie die Anschaffung teurer Produktionsmaschinen, mitversichert. Besonderheiten im Versicherungsvertragsrecht – wie etwa die Regulierung eines Brandschadens – werden ebenfalls berücksichtigt. 


Weitere Artikel

Listing

13.06.2025 Sparten/Produkte

Wohngebäudeversicherung: Teurer, aber nicht zwingend besser

Trotz steigender Prämien bieten viele Tarife in der Wohngebäudeversicherung 2025 keinen Leistungsfortschritt. Die Rating-Agentur Franke und Bornberg empfiehlt, regelmäßig laufende Verträge zu überprüfen.

> weiterlesen
Listing

02.06.2025 Sparten/Produkte

Kostenfalle Karosserieschaden: Kfz-Versicherer unter Druck

Ersatzteile werden immer teurer, Werkstattrechnungen steigen und die Versicherer geraten zunehmend unter Druck. Auch 2025 ist keine Entspannung in Sicht – das zeigt eine aktuelle Prognose des GDV.

> weiterlesen
Listing

21.03.2025 Sparten/Produkte

Allianz-Studie zur nachhaltigeren Kfz-Reparatur

Billiger und obendrein erheblich umweltfreundlicher: Mit dem Einsatz gebrauchter Ersatzteile bei der Kfz-Reparatur lässt sich laut einer aktuellen Studie der Allianz nicht nur das Budget – von Kunde oder Versicherer – schonen, sondern auch das Klima.

> weiterlesen