27.09.2021 Sparten/Produkte

ROLAND-Bilanz 2020: Das sind die fünf größten Risiken für einen Rechtsstreit

Vergangenes Jahr haben die Streitigkeiten rund um Verträge bedeutend zugenommen – diese stellen nun das größte Risiko für einen Rechtsstreit dar. Das zeigt eine Auswertung des Rechtsschutzversicherers ROLAND. Konflikte im Straßenverkehr rutschen in dieser Liste auf Platz 2.

Streit: Die Zahl der juristischen Auseinandersetzungen um schuldrechtliche Verträge mit Kunden, Lieferanten, Herstellern und anderen Dienstleistern hat 2020 erheblich zugenommen. (Foto: © eelnosiva - stock.adobe.com)
Streit: Die Zahl der juristischen Auseinandersetzungen um schuldrechtliche Verträge mit Kunden, Lieferanten, Herstellern und anderen Dienstleistern hat 2020 erheblich zugenommen.
(Foto: © eelnosiva - stock.adobe.com)

In der Corona-Pandemie ist die Zahl der Unternehmen gestiegen, die in Rechtsstreitigkeiten rund um Verträge verwickelt waren. Dies zeigt eine Auswertung von gut 92.000 Leistungsfällen, die die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG im Jahr 2020 für Gewerbekunden reguliert hat. Demnach stellen Konflikte rund um Verträge mittlerweile das größte Rechtsrisiko für Unternehmen dar.

2020 regulierte die ROLAND Rechtsschutz für Gewerbekunden gut 23.200 Fälle rund um Verträge. Das sind gut 2500 mehr als noch im Jahr 2019. Hier mache sich die Corona-Pandemie bemerkbar: Durch die damit verbundenen Einschränkungen kam es zu zahlreichen Streitigkeiten um nicht erbrachte Leistungen, zum Beispiel bei abgesagten Dienstreisen oder Veranstaltungen.

Weniger Rechtsfälle im Straßenverkehr

 

Mit 22.000 Fällen belegt der Straßenverkehr den zweiten Platz unter den häufigsten Rechtsstreitigkeiten für Unternehmen. Dies sind gut 1000 Fälle weniger als im Jahr zuvor, was aus Sicht von ROLAND Rechtsschutz mit den Corona-Lockdowns und dem gesunkenen Verkehrsaufkommen zusammenhängen könnte. Nichtsdestotrotz bilde der Straßenverkehr noch immer ein erhebliches Rechtsrisiko für Unternehmen. Denn ob für Außendiensttermine, den mobilen Kundenservice oder als Anreiz für die Mitarbeitenden – Dienstwagen seien nach wie vor bei vielen Unternehmen und Selbstständigen verbreitet.

Streitfälle auch die Themen Arbeitsrecht, Schadenersatz und Wohnen

 

ROLAND Rechtsschutz bearbeitete im Jahr 2020 gut 16.900 Fälle, die auf Kündigungen, Vertragsaufhebungen oder andere arbeitsrechtliche Themen zurückzuführen waren. Konflikte in diesem Bereich, zu dem auch Abmahnungen, Abfindungen, Gewinnbeteiligungen oder Wettbewerbsverbote zählen, bilden das drittgrößte Rechtsrisiko für Unternehmen. Rechtskonflikte rund um eine Schadenersatzforderung bei Gewerbekunden belegten mit 9500 Fällen den 4. Platz, gefolgt von Verfahren um Immobilen. Hier hat ROLAND Rechtsschutz gewerbliche Mieter oder Vermieter nach eigenen Angaben in rund 8800 Fällen unterstützt.


Weitere Artikel

Listing

01.12.2023 Sparten/Produkte

Grüner Schutz für Wohnimmobilien

Zwei Tarife und optionale Zusatzbausteine: Helvetia Deutschland trimmt ihre Wohngebäudeversicherung auf mehr Nachhaltigkeit.

> weiterlesen
Listing

27.11.2023 Sparten/Produkte

Kfz-Diebstahl: Häufig fehlt die passende Versicherung

Für die Wiederbeschaffung eines gestohlenen Autos braucht es mindestens eine Teilkasko-Versicherung. Doch ausgerechnet dort, wo die Klaurate am höchsten ist, verzichten vergleichsweise viele Autobesitzer auf die richtige Absicherung. Das zeigt eine Studie von Check24.

> weiterlesen
Listing

23.10.2023 Sparten/Produkte

All-Risik-Deckung der Bayerischen: Smarter Schutz vor Wasserschäden

Nach einem erfolgreich verlaufenen Pilotprojekt integriert die Bayerische ein Frühwarnsystem in ihre Wohngebäudeversicherung „Meine-eine-Police“.

> weiterlesen