19.11.2021 Sparten/Produkte

Sparkassen DirektVersicherung mit neuem Kfz-Tarif

Der Direktanbieter der Sparkassen verbessert bei seiner Kfz-Versicherung die Leistungen für Elektrofahrzeuge. Auch für konventionell angetriebene Fahrzeuge gibt es Erweiterungen.

Elektromobilität im Fokus: Im neuen Kfz-Tarif der Sparkassen DirektVersicherung ist das Stromkabel auch während des Ladevorgangs versichert. (Foto: © Petair - stock.adobe.com)
Elektromobilität im Fokus: Im neuen Kfz-Tarif der Sparkassen DirektVersicherung ist das Stromkabel auch während des Ladevorgangs versichert.
(Foto: © Petair - stock.adobe.com)

Die Sparkassen DirektVersicherung hat die Leistungen ihres Tarifs „AutoPlusProtect“ erweitert. Der Fokus liegt nach Unternehmensangaben dabei insbesondere auf den Leistungen für Pkw mit Elektroantrieb. So ist etwa das Ladekabel für Elektrofahrzeuge auch während des Ladevorgangs beitragsfrei mitversichert. Auch Kurzschlussschäden an der Verkabelung deckt der Tarif der S-Direkt. Etwaige Folgeschäden an stromführenden Bauteilen sind nun bis maximal 10.000 Euro abgesichert. Die Batterietechnik macht bei E-Autos etwa ein Drittel des gesamten Fahrzeugpreises aus. „Zu einem vollständigen Versicherungsschutz gehört daher aus unserer Sicht eine Allgefahrendeckung, die den Akku gegen sämtliche Beschädigungen, Zerstörung oder Verlust versichert“, sagt Dr. Jürgen Cramer, Vorstandsmitglied der S-Direkt. Ab sofort ist es außerdem auch bei reinen Elektrofahrzeugen möglich, den Baustein Werkstattservice zu vereinbaren.

Verbesserungen auch für Verbrenner



Viele Basisleistungen bleiben unverändert: Schon bisher sind zum Beispiel Folgeschäden aufgrund von Tierbiss an der Verkabelung bis 10.000 Euro abgedeckt. Sollte das Fahrzeug durch eine unvorhersehbare Entladung des Akkus einmal liegen bleiben, hilft der AutoSchutzbrief der Sparkassen DirektVersicherung.

Neben den zahlreichen Verbesserungen bei der E-Mobilität wurde die Kaufpreisentschädigung auf nun 24 Monate erweitert. Außerdem wurde die Versicherungssumme der Fahrerschutzversicherung „FahrerPlusProtect“ auf 15 Millionen Euro angehoben. Besonderheit: Die Elemente der alten Insassenunfallversicherung bleiben zusätzlich und kostenfrei im Produkt enthalten. „Das sind Fahrerschutz und Insassenunfallversicherung in einem Produkt – für monatlich unter drei Euro“, rechnet Cramer vor. 


Weitere Artikel

Listing

19.04.2023 Sparten/Produkte

Rekordkosten für Rad-Klau

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist noch immer niedriger als vor der Corona-Pandemie. Der Trend zu teuren Bikes schlägt aber zu Buche – in Form von gestiegenen Leistungen der Versicherer.

> weiterlesen
Listing

09.03.2023 Sparten/Produkte

Geldsegen für R+V-Kunden

Der Versicherer R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück. Wer davon profitiert und mit wie viel die Genossinnen und Genossen rechnen können.

> weiterlesen
Listing

20.01.2023 Sparten/Produkte

BGH-Urteil zur coronabedingten Betriebsschließung

Es kommt auf die Klausel im Vertrag an: Der BGH hat einem Hotel Entschädigung aus der Versicherung für den zweiten Lockdown zugesprochen.

> weiterlesen