01.03.2021 Sparten/Produkte

Top-Rating für Unfallpolice der Continentale

Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat die Unfallversicherung der Continentale mit der Höchstnote, einem Triple F, ausgezeichnet.

Alle drei Sekunden ereignet sich in Deutschland ein Unfall – meist in der Freizeit oder zuhause. Bei lebenslangen Folgen zahlt die private Unfallversicherung eine Invaliditätsrente. (Foto: © Candybox Images / Dreamstime.com)
Alle drei Sekunden ereignet sich in Deutschland ein Unfall – meist in der Freizeit oder zuhause. Bei lebenslangen Folgen zahlt die private Unfallversicherung eine Invaliditätsrente.
(Foto: © Candybox Images / Dreamstime.com)

Das unabhängige Analyseunternehmen Franke und Bornberg hat die Unfallversicherung „UnfallGiro XL“ der Continentale Sachversicherung mit dem Prädikat „hervorragend“ ausgezeichnet. Das hat der Dortmunder Versicherer jetzt mitgeteilt. Das Produkt „UnfallGiro XL“ zählt zur Kategorie Grundschutz mit Gesundheitsfragen – eine von vier Kategorien, in die die Ratingagentur Produkte der Unfall-Sparte einteilt. Bei ihrer jüngsten Untersuchung haben Franke und Bornberg dem Basistarif die Höchstnote FFF verliehen.

Stark vereinfachte Gesundheitsprüfung

Der Tarif habe die Experten durch seinen günstigen Beitrag überzeugt, berichtet die Continentale. Zudem biete er umfangreiche und besonders frühe Leistungen, die durch Wahlbausteine individuell ergänzt werden können. Er wurde erst im vergangenen Jahr komplett überarbeitet. So profitieren die Kunden von einer stark vereinfachten Gesundheitsprüfung und einem weit gefassten Unfallbegriff. Infektionen durch Insektenstiche oder Schutzimpfungen sind beispielsweise mitversichert. Neu ist auch der Versicherungsschutz für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste bei Infektionen durch Anspucken, Anhusten, Anniesen und Anhauchen. Der jetzt ausgezeichnete Tarif ist Teil der UnfallGiro-Produktfamilie. Neben dem Basistarif gibt es die XXL-Variante sowie den Top-Schutz.


Weitere Artikel

Listing

21.03.2025 Sparten/Produkte

Allianz-Studie zur nachhaltigeren Kfz-Reparatur

Billiger und obendrein erheblich umweltfreundlicher: Mit dem Einsatz gebrauchter Ersatzteile bei der Kfz-Reparatur lässt sich laut einer aktuellen Studie der Allianz nicht nur das Budget – von Kunde oder Versicherer – schonen, sondern auch das Klima.

> weiterlesen
Listing

10.02.2025 Sparten/Produkte

Dreierkette gegen Cyberangriffe

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind besonders anfällig für
IT-Attacken. Ein passgenaues Paket aus Präventionsmaßnahmen, Soforthilfe für den Ernstfall und Kostenschutz reduziert das Schadensrisiko deutlich.

> weiterlesen
Listing

30.12.2024 Sparten/Produkte

Unwetter: Versicherte Schäden sinken – Risiken durch Überschwemmungen bleiben hoch

Sturm, Hagel und Überschwemmungen in Deutschland haben 2024 weniger Schäden verursacht als im Vorjahr, liegen aber weiterhin über dem langfristigen Durchschnittswert. Die Versicherer fordern verstärkte Präventionsmaßnahmen und Anpassungen an den Klimawandel.

> weiterlesen