01.03.2021 Sparten/Produkte

Top-Rating für Unfallpolice der Continentale

Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat die Unfallversicherung der Continentale mit der Höchstnote, einem Triple F, ausgezeichnet.

Alle drei Sekunden ereignet sich in Deutschland ein Unfall – meist in der Freizeit oder zuhause. Bei lebenslangen Folgen zahlt die private Unfallversicherung eine Invaliditätsrente. (Foto: © Candybox Images / Dreamstime.com)
Alle drei Sekunden ereignet sich in Deutschland ein Unfall – meist in der Freizeit oder zuhause. Bei lebenslangen Folgen zahlt die private Unfallversicherung eine Invaliditätsrente.
(Foto: © Candybox Images / Dreamstime.com)

Das unabhängige Analyseunternehmen Franke und Bornberg hat die Unfallversicherung „UnfallGiro XL“ der Continentale Sachversicherung mit dem Prädikat „hervorragend“ ausgezeichnet. Das hat der Dortmunder Versicherer jetzt mitgeteilt. Das Produkt „UnfallGiro XL“ zählt zur Kategorie Grundschutz mit Gesundheitsfragen – eine von vier Kategorien, in die die Ratingagentur Produkte der Unfall-Sparte einteilt. Bei ihrer jüngsten Untersuchung haben Franke und Bornberg dem Basistarif die Höchstnote FFF verliehen.

Stark vereinfachte Gesundheitsprüfung

Der Tarif habe die Experten durch seinen günstigen Beitrag überzeugt, berichtet die Continentale. Zudem biete er umfangreiche und besonders frühe Leistungen, die durch Wahlbausteine individuell ergänzt werden können. Er wurde erst im vergangenen Jahr komplett überarbeitet. So profitieren die Kunden von einer stark vereinfachten Gesundheitsprüfung und einem weit gefassten Unfallbegriff. Infektionen durch Insektenstiche oder Schutzimpfungen sind beispielsweise mitversichert. Neu ist auch der Versicherungsschutz für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste bei Infektionen durch Anspucken, Anhusten, Anniesen und Anhauchen. Der jetzt ausgezeichnete Tarif ist Teil der UnfallGiro-Produktfamilie. Neben dem Basistarif gibt es die XXL-Variante sowie den Top-Schutz.


Weitere Artikel

Listing

19.09.2023 Sparten/Produkte

Ergo renoviert Wohngebäudeversicherung

Der Vollversicherer bietet ab sofort eine neue Wohngebäudeversicherung mit ergänzenden Bausteinen und einem umfassenderen Schutz für moderne, klimaschonende Technik.

> weiterlesen
Listing

04.09.2023 Sparten/Produkte

GDV: Neue Klassen für Kfz-Bezirke

Wo kracht es wie oft und wie teuer sind die Schäden? Aus der aktuellen Statistik hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft für 2024 ermittelt, welche Regionalklassen in den rund 400 Zulassungsbezirken gelten.

> weiterlesen
Listing

19.04.2023 Sparten/Produkte

Rekordkosten für Rad-Klau

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist noch immer niedriger als vor der Corona-Pandemie. Der Trend zu teuren Bikes schlägt aber zu Buche – in Form von gestiegenen Leistungen der Versicherer.

> weiterlesen