01.03.2021 Sparten/Produkte

Top-Rating für Unfallpolice der Continentale

Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat die Unfallversicherung der Continentale mit der Höchstnote, einem Triple F, ausgezeichnet.

Alle drei Sekunden ereignet sich in Deutschland ein Unfall – meist in der Freizeit oder zuhause. Bei lebenslangen Folgen zahlt die private Unfallversicherung eine Invaliditätsrente. (Foto: © Candybox Images / Dreamstime.com)
Alle drei Sekunden ereignet sich in Deutschland ein Unfall – meist in der Freizeit oder zuhause. Bei lebenslangen Folgen zahlt die private Unfallversicherung eine Invaliditätsrente.
(Foto: © Candybox Images / Dreamstime.com)

Das unabhängige Analyseunternehmen Franke und Bornberg hat die Unfallversicherung „UnfallGiro XL“ der Continentale Sachversicherung mit dem Prädikat „hervorragend“ ausgezeichnet. Das hat der Dortmunder Versicherer jetzt mitgeteilt. Das Produkt „UnfallGiro XL“ zählt zur Kategorie Grundschutz mit Gesundheitsfragen – eine von vier Kategorien, in die die Ratingagentur Produkte der Unfall-Sparte einteilt. Bei ihrer jüngsten Untersuchung haben Franke und Bornberg dem Basistarif die Höchstnote FFF verliehen.

Stark vereinfachte Gesundheitsprüfung

Der Tarif habe die Experten durch seinen günstigen Beitrag überzeugt, berichtet die Continentale. Zudem biete er umfangreiche und besonders frühe Leistungen, die durch Wahlbausteine individuell ergänzt werden können. Er wurde erst im vergangenen Jahr komplett überarbeitet. So profitieren die Kunden von einer stark vereinfachten Gesundheitsprüfung und einem weit gefassten Unfallbegriff. Infektionen durch Insektenstiche oder Schutzimpfungen sind beispielsweise mitversichert. Neu ist auch der Versicherungsschutz für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste bei Infektionen durch Anspucken, Anhusten, Anniesen und Anhauchen. Der jetzt ausgezeichnete Tarif ist Teil der UnfallGiro-Produktfamilie. Neben dem Basistarif gibt es die XXL-Variante sowie den Top-Schutz.


Weitere Artikel

Listing

09.03.2023 Sparten/Produkte

Geldsegen für R+V-Kunden

Der Versicherer R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück. Wer davon profitiert und mit wie viel die Genossinnen und Genossen rechnen können.

> weiterlesen
Listing

20.01.2023 Sparten/Produkte

BGH-Urteil zur coronabedingten Betriebsschließung

Es kommt auf die Klausel im Vertrag an: Der BGH hat einem Hotel Entschädigung aus der Versicherung für den zweiten Lockdown zugesprochen.

> weiterlesen
Listing

13.01.2023 Sparten/Produkte

1,8 Millionen wechseln die Kfz-Versicherung

Neue Studie zeigt: Die Wechselaktivität im Jahresendgeschäft der Kfz-Versicherungsbranche steigt wieder auf das Niveau des Jahres 2020. Empfehlungen von Vermittlern spielen bei der Wahl des neuen Vertragspartners eine Schlüsselrolle.

> weiterlesen