29.09.2021 Sparten/Produkte

Unfallversicherung: Neodigital mit Relaunch

Der Digitalversicherer verzichtet ab sofort auf eine Gesundheitsprüfung und einen Vorerkrankungs-Check und erweitert den Schutz um Impfschäden.

Im Versicherungsrecht ist der Unfall definiert als „ein von außen auf den Körper wirkendes Ereignis“ – dazu zählt also auch der klassische Bananenausrutscher. (Foto: Steve Buissinne/Pixabay)
Im Versicherungsrecht ist der Unfall definiert als „ein von außen auf den Körper wirkendes Ereignis“ – dazu zählt also auch der klassische Bananenausrutscher.
(Foto: Steve Buissinne/Pixabay)

Die Neodigital Versicherung AG hat das Leistungsportfolio ihrer Unfallversicherung ausgebaut. Der Digitalversicherer verzichtet jetzt auf Fragen zur Gesundheit oder Vorerkrankungen. Zudem sind in neuen Verträgen nun auch Impfschäden zugelassener Impfstoffe – etwa nach einer Impfung gegen COVID-19 abgesichert.

Zur Berechnung von Risiken und Tarifen setzt Neodigital einen neuen Algorithmus ein und greift nicht auf persönliche Gesundheitsdaten zurück. „Die Versicherten profitieren so von günstigeren Tarifen, da Vorerkrankungen nicht automatisch zu höheren Beiträgen führen“, so Stephen Voss, Vorstand Marketing und Vertrieb von Neodigital.

Vier Tarife mit marktüblichem Leistungsmerkmalen

 

Beim Abschluss ihrer Unfallversicherung können Kunden des Insurtech zwischen vier Tarifen wählen: „NEO S“, „NEO M“, „NEO L“ und „NEO Spezial“. Versichert sind je nach Vertragsart u. a. Unfälle infolge von Herzinfarkt, Schlaganfall oder Bewusstseinsstörungen durch Alkohol oder Medikamente, Kosten für Such-, Bergungs- oder Rettungseinsätze, Kosten für kosmetische Operationen und Zahnersatz sowie Aufwendungen für Haushaltshilfen und Kinderbetreuung. Zudem haben die Kunden die Wahl zwischen unterschiedlichen Leistungen wie Invaliditätszahlungen, Unfallrente, Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld oder Leistungen im Todesfall. Die Verträge können – unabhängig von der Laufzeit – jederzeit gekündigt werden.


Weitere Artikel

Listing

06.12.2023 Sparten/Produkte

Wohngebäude: Ringen um die Versicherung gegen Elementarschäden

Extremwetterereignisse nehmen zu – und können verheerende Schäden anrichten. Die CDU/CSU will das Versicherungsrecht ändern. Wohngebäudepolicen sollen nur noch gemeinsam mit einer Elementarschadenversicherung angeboten werden. Was SPD, Grüne und Linke an dem Unionsvorstoß kritisieren.

> weiterlesen
Listing

01.12.2023 Sparten/Produkte

Grüner Schutz für Wohnimmobilien

Zwei Tarife und optionale Zusatzbausteine: Helvetia Deutschland trimmt ihre Wohngebäudeversicherung auf mehr Nachhaltigkeit.

> weiterlesen
Listing

27.11.2023 Sparten/Produkte

Kfz-Diebstahl: Häufig fehlt die passende Versicherung

Für die Wiederbeschaffung eines gestohlenen Autos braucht es mindestens eine Teilkasko-Versicherung. Doch ausgerechnet dort, wo die Klaurate am höchsten ist, verzichten vergleichsweise viele Autobesitzer auf die richtige Absicherung. Das zeigt eine Studie von Check24.

> weiterlesen