24.06.2021 Sparten/Produkte

uniVersa legt bei Privathaftpflicht nach

Zum 1. Juli verbessert die uniVersa einige Leistungen ihrer Privathaftpflichtversicherung „Flexxprotect“. Bestandskunden erhalten die Neuerungen automatisch.

Bei der uniVersa lässt sich die Privathaftpflicht optional durch eine Hundehalter- und Diensthaftpflicht ergänzen. (Foto: © ferkelraggae - stock.adobe.com)
Bei der uniVersa lässt sich die Privathaftpflicht optional durch eine Hundehalter- und Diensthaftpflicht ergänzen.
(Foto: © ferkelraggae - stock.adobe.com)

Die uniVersa stockt ihre Privathaftpflichtversicherung FLEXXprotect zum 1. Juli auf. Die neuen Leistungen gelten aufgrund einer in den drei Tarifen „easy“, „allround“ und „best“ enthaltenen Innovationsgarantie ohne Mehrbeitrag auch für Bestandskunden. Der Versicherer bietet die Tarife in verschiedenen Absicherungsvarianten für Einzelpersonen, Paare und Familien sowie mit und ohne Selbstbeteiligung an. Laut eines Unternehmenssprechers hatte eine Marktanalyse den Bedarf der Leistungsanpassungen für die Kunden ergeben.

Besserer Schutz im Ausland, bei Pflegebedürftigkeit oder Neuwertentschädigung

 

So wurde zum Beispiel die Auslandsgeltung auf fünf Jahre (vorher drei Jahre) verlängert. Pflegebedürftige und körperlich oder geistig behinderte Kinder, die im Haushalt oder in Einrichtungen leben, sind in der Familiendeckung automatisch mitversichert. Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht gilt künftig auch für ein Dreifamilienhaus (bisher: Zweifamilienhaus).

Die enthaltene Neuwertentschädigung im Tarif „best“ verdoppelt sich auf 24 Monate und 10.000 Euro. Nachgelegt haben die Nürnberger auch bei Betankungsschäden: Sie sind im Tarif „allround“ bis 3000 Euro (bisher 1500 Euro) und im Tarif „best“ bis 10.000 Euro (bisher 3000 Euro) abgedeckt. Auch für Bauherren wurde nachgebessert. So wurde die Versicherungssumme für das Bauherrenrisiko in allen drei Tarifen erhöht, im „best“-Tarif zum Beispiel auf 250.000 Euro.


Weitere Artikel

Listing

19.04.2023 Sparten/Produkte

Rekordkosten für Rad-Klau

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist noch immer niedriger als vor der Corona-Pandemie. Der Trend zu teuren Bikes schlägt aber zu Buche – in Form von gestiegenen Leistungen der Versicherer.

> weiterlesen
Listing

09.03.2023 Sparten/Produkte

Geldsegen für R+V-Kunden

Der Versicherer R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück. Wer davon profitiert und mit wie viel die Genossinnen und Genossen rechnen können.

> weiterlesen
Listing

20.01.2023 Sparten/Produkte

BGH-Urteil zur coronabedingten Betriebsschließung

Es kommt auf die Klausel im Vertrag an: Der BGH hat einem Hotel Entschädigung aus der Versicherung für den zweiten Lockdown zugesprochen.

> weiterlesen