12.11.2019 Sparten/Produkte

Versicherungsschutz für landwirtschaftliche GPS-Mobilgeräte

LVM übernimmt Kosten für Diebstahl mobiler GPS-Geräte aus landwirtschaftlichen Zug- und Arbeitsmaschinen.

GPS-Geräte kommen in der Landwirtschaft verstärkt zum Einsatz, werden aber auch immer häufiger gestohlen. (Foto: Clker-Free-Vector-Images/Pixabay)
GPS-Geräte kommen in der Landwirtschaft verstärkt zum Einsatz, werden aber auch immer häufiger gestohlen.
(Foto: Clker-Free-Vector-Images/Pixabay)

Die LVM-Kraftfahrtversicherung hat ihr Leistungsportfolio in der Kaskoversicherung ausgebaut. Zu den Leistungsverbesserungen gehört eine wesentliche Neuerung für die Landwirtschaft: LVM-Kraftfahrt übernimmt ab sofort die Kosten für den Diebstahl mobiler GPS-Geräte aus landwirtschaftlichen Zug- und Arbeitsmaschinen. Diese sogenannten „verbundenen mobilen Komponenten" für Lenk- und Leitsysteme kommen unter anderem in Traktoren und Mähmaschinen zum Einsatz und sind bis zu einem Wert von 15.000 Euro versichert. Die LVM Versicherung reagiert damit laut einer Pressemitteilung auf die gestiegene Zahl gemeldeter Diebstähle in den vergangenen Jahren sowie die Nachfrage landwirtschaftlicher Kunden nach entsprechendem Versicherungsschutz. Bislang waren nur fest verbaute GPS-Komponenten versicherbar.

Hohe Fallzahlen bei Diehstahl von GPS-Systemen

 

Vor etwa drei Jahren hatten Landwirte der LVM Versicherung erstmals gestohlene GPS-Systeme gemeldet. In einer eigenen Statistik wurden die gestohlenen Geräte zwar nicht erfasst, doch die Schadensmeldungen aus dem landwirtschaftlichen Bereich - beispielsweise von Bauern, landwirtschaftlichen Genossenschaften oder Lohnunternehmen - waren zuletzt erkennbar gestiegen. Die Zahl der gemeldeten Fälle sei im Moment noch überschaubar, die Tendenz aber steigend. Für die Betroffenen gehe es zudem um finanzielle Verluste von zum Teil mehr als 10.000 Euro pro Gerät.

 


Weitere Artikel

Listing

19.04.2023 Sparten/Produkte

Rekordkosten für Rad-Klau

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist noch immer niedriger als vor der Corona-Pandemie. Der Trend zu teuren Bikes schlägt aber zu Buche – in Form von gestiegenen Leistungen der Versicherer.

> weiterlesen
Listing

09.03.2023 Sparten/Produkte

Geldsegen für R+V-Kunden

Der Versicherer R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück. Wer davon profitiert und mit wie viel die Genossinnen und Genossen rechnen können.

> weiterlesen
Listing

20.01.2023 Sparten/Produkte

BGH-Urteil zur coronabedingten Betriebsschließung

Es kommt auf die Klausel im Vertrag an: Der BGH hat einem Hotel Entschädigung aus der Versicherung für den zweiten Lockdown zugesprochen.

> weiterlesen