01.02.2022 Sparten/Produkte

VHV poliert Wohngebäudeschutz auf

Eine neue Tarifstruktur, zwei Dutzend Leistungsverbesserungen und ein simpleres Antragsverfahren verspricht die VHV für ihre überarbeitete Wohngebäude­versicherung.

„Die beste VHV-Wohngebäudeversicherung aller Zeiten“ – die Hannoveraner sparen nicht mit Superlativen. (Foto: © Alexander Raths - stock.adobe.com)
„Die beste VHV-Wohngebäudeversicherung aller Zeiten“ – die Hannoveraner sparen nicht mit Superlativen.
(Foto: © Alexander Raths - stock.adobe.com)

VHV-Testimonial Barbara Schöneberger jubiliert: „Hut ab, bei der neuen Wohngebäude haben die wirklich alles auf den Kopf gestellt.“ Das Motiv der Kampagne zeigt dementsprechend ein Haus, das auf dem Dach steht. Ob solche Extremereignisse abgesichert wären, sei einmal dahingestellt. Jedenfalls hat die VHV ihre Wohngebäudeversicherungen in den beiden Leistungsstufen „Klassik“ und „Exklusiv“ eingehend überarbeitet und trägt damit auch der anhaltenden Wertsteigerung im Immobiliensektor Rechnung.

Viele neue Leistungen

 

Die neue Tarifstruktur erlaubt laut der Hannoveraner 25 Prozent weniger Antragsfragen, sodass mit nur wenigen Angaben zum Haus schnell ein risikogerechter Preis zu ermitteln sei. Daraus ergebe sich insgesamt ein deutlich einfacheres Handling bei Antragsstellung und Bestandsverwaltung. Darüber hinaus zähen folgende Verbesserungen zum Leistungskatalog der neuen Wohngebäudeversicherung:

  • Mitversicherung stationärer Ladestationen für E-Mobilität am Gebäude oder auf dem Versicherungsgrundstück
  • Sofortschutz, der beitragsfrei zur Verfügung steht, wenn der Altvertrag noch besteht und der VHV-Vertrag max. zwölf Monate in der Zukunft beginnt
  • Versicherungsschutz für jedes Haus – auch Ein-, Zwei-, und kleinere bis mittlere Mehrfamilienhäuser älter als 40 Jahre, die andernfalls häufig nur schwer versicherbar sind
  • Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit bis zu zwölf Monaten
  • Keine Kürzung wegen Unterversicherung bei Schäden bis 5000 Euro
  • Versicherung von Gebäudebeschädigung, wenn Rettungskräfte wegen Fehlalarms z. B. eines Rauchmelders gewaltsam in das versicherte Gebäude eindringen

Hinzu kommen Zusatzleistungen im „Exklusiv“-Paket wie die Best-Leistungs-Garantie inklusive Versicherung gegen unbenannte Gefahren, Eindringen von Niederschlägen oder Schmutz durch nicht ordnungsgemäß geschlossene Öffnungen im Gebäude bis 10.000 Euro, die Mitversicherung von Kleinwindkraftanlagen und Geothermieanlagen bis 25.000 Euro und der Schutz vor Graffitischäden bis 20.000 Euro.

Schutz auch ohne Überschwemmung

 

Neukunden erhalten einen Sofortschutz bei Antragstellung, der eine Differenzdeckung zur Versicherungssumme bis 20.000 Euro sowie zu den neuen Konditionen des VHV-Produkts umfasst. Außerdem ist ein erweiterter Schutz gegen Rückstau bei Oberflächenwasser inklusive. Das heißt, dass auch ohne vollständige Überschwemmung von Grund und Boden Versicherungsschutz im Rahmen der optional versicherbaren weiteren Elementargefahren vorliegt.

Diese sind in zwei Kategorien versicherbar: So bietet „Elementar I“ Schutz gegen Überschwemmung durch Witterungsniederschläge, Rückstau, Schneedruck, Dachlawinen, Lawinen, Erdsenkungen, Erdrutsch, Erdbeben und Vulkanausbruch. „Elementar II“ deckt zusätzlich Überschwemmung infolge von Ausuferung oberirdischer Gewässer ab.


Weitere Artikel

Listing

19.04.2023 Sparten/Produkte

Rekordkosten für Rad-Klau

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist noch immer niedriger als vor der Corona-Pandemie. Der Trend zu teuren Bikes schlägt aber zu Buche – in Form von gestiegenen Leistungen der Versicherer.

> weiterlesen
Listing

09.03.2023 Sparten/Produkte

Geldsegen für R+V-Kunden

Der Versicherer R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück. Wer davon profitiert und mit wie viel die Genossinnen und Genossen rechnen können.

> weiterlesen
Listing

20.01.2023 Sparten/Produkte

BGH-Urteil zur coronabedingten Betriebsschließung

Es kommt auf die Klausel im Vertrag an: Der BGH hat einem Hotel Entschädigung aus der Versicherung für den zweiten Lockdown zugesprochen.

> weiterlesen