26.09.2019 Sparten/Produkte

Volkswohl Bund modernisiert Grundfähigkeitsversicherung

Neues Produkt sichert mehr Fähigkeiten ab und bietet einen zusätzlichen Baustein für psychische Krankheiten.

Auch Pflegebedürftigkeit ist bei der weiterentwickelten Grundfähigkeitsversicherung berücksichtigt. (Foto: Steven HWG/Unsplash)
Auch Pflegebedürftigkeit ist bei der weiterentwickelten Grundfähigkeitsversicherung berücksichtigt.
(Foto: Steven HWG/Unsplash)

Die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. kommt mit dem überarbeiteten Produkt "€XISTENZ" auf den Markt. Die Grundfähigkeitsversicherung sichert jetzt 17 körperliche und geistige Fähigkeiten ab. Zu den bekannten Leistungsauslösern sind noch „Heben und Tragen“, „Fingerfertigkeit und Geschicklichkeit“ sowie „Schreiben“ gekommen.

Mit "Psyche PLUS" als neuen Baustein gibt es die vereinbarte Rente, wenn der Kunde für mindestens zwölf Monate an einer schweren Depression oder an Schizophrenie erkrankt. Wählbar sind außerdem die verbesserten Bausteine "Pflege PLUS" und "Erste Hilfe PLUS". Um die Kunden noch schneller mit einer Leistung versorgen zu können, gilt für die Grundfähigkeitsversicherung jetzt eine kürzere Prognosezeit. Die vereinbarte Rente wird ausgezahlt, wenn ein Facharzt den Wegfall einer Fähigkeit für voraussichtlich sechs Monate oder länger bestätigt.

Leichter Wechsel in die BU-Versicherung möglich

 

Der Anbieter leistet laut einer Pressemitteilung auch bei Pflegebedürftigkeit, bei Demenz und neuerdings auch bei einem Tätigkeitsverbot wegen Infektionsgefahr. Das Produkt gibt es ab sofort auch für Schüler ab fünf Jahren. Mit allen versicherten Fähigkeiten, die auch für die Erwachsenen gelten. Mit Abschluss erwirbt der Kunde einen zusätzlichen Anspruch: Nach mindestens zwei Jahren Beitragszahlung und bis er 30 Jahre alt wird, kann er in eine Berufsunfähigkeitsversicherung beim Volkswohl Bund wechseln – dies ohne neue Gesundheitsprüfung.

Der Versicherer bietet seine Grundfähigkeitsversicherung jetzt auch als Direktversicherung an. Sie gibt es ab sofort im Volkswohl Bund-Maklerrechner unter www.vbon.de sowie in der aktuellen Version des Volkswohl Bund-Angebotsprogramms.


Weitere Artikel

Listing

13.06.2025 Sparten/Produkte

Wohngebäudeversicherung: Teurer, aber nicht zwingend besser

Trotz steigender Prämien bieten viele Tarife in der Wohngebäudeversicherung 2025 keinen Leistungsfortschritt. Die Rating-Agentur Franke und Bornberg empfiehlt, regelmäßig laufende Verträge zu überprüfen.

> weiterlesen
Listing

02.06.2025 Sparten/Produkte

Kostenfalle Karosserieschaden: Kfz-Versicherer unter Druck

Ersatzteile werden immer teurer, Werkstattrechnungen steigen und die Versicherer geraten zunehmend unter Druck. Auch 2025 ist keine Entspannung in Sicht – das zeigt eine aktuelle Prognose des GDV.

> weiterlesen
Listing

21.03.2025 Sparten/Produkte

Allianz-Studie zur nachhaltigeren Kfz-Reparatur

Billiger und obendrein erheblich umweltfreundlicher: Mit dem Einsatz gebrauchter Ersatzteile bei der Kfz-Reparatur lässt sich laut einer aktuellen Studie der Allianz nicht nur das Budget – von Kunde oder Versicherer – schonen, sondern auch das Klima.

> weiterlesen