15.07.2021 Sparten/Produkte

Assekurata bestätigt Qualität von Allianz-Tarifen

Die Allianz Private Krankenversicherungs-AG hat die Assekurata-Tarifanalysen für den Vollversicherungstarif „Ärzte Best 100 (MB100)“ sowie die „PflegetagegeldBest“ in vier Varianten aktualisiert. Dabei konnten die Tarife allesamt ihre sehr guten Noten bestätigen.

Die Rating-Agentur Assekurata bewertet Pflegetagegeldversicherungen nach 20 Kriterien. (Foto: @ Photographee.eu - stock.adobe.com)
Die Rating-Agentur Assekurata bewertet Pflegetagegeldversicherungen nach 20 Kriterien.
(Foto: @ Photographee.eu - stock.adobe.com)

Mit der Tarifanalyse hat Assekurata einen eigenen Bewertungsansatz für Tarife in der privaten Kranken­versicherung entwickelt. Hier­bei beurteilen die Analysten alle in den Versicherungs­beding­ungen des jeweiligen Tarifs vereinbarten Leistungen. An­hand eines festen Kriterien­katalogs untersucht die Kölner Rating-Agentur in der Vollkostenver­sicherung insgesamt 30 und in der Pflegetagegeldversicherung 20 Leistungsbereiche. Einheitliche Anforderungen an Grundleistungen und K.O.-Kriterien stellten dabei ein anspruchsvolles Bewertungsniveau sicher und schützen Verbraucher vor Mogelpackungen.

Einteilung in drei Bewertungskategorien in der Vollversicherung

 

Um das unterschiedliche Leistungsniveau von Tarifen berücksichtigen zu können, gliedert Assekurata die Vollversicherungs­produkte in die drei Kategorien Standard-, Komfort- und Topschutz. Dabei gilt ein Tarif, der Chefarztbehandlung im Krankenhaus und Unterbringung im Einbettzimmer gewährleistet, grundsätzlich als Topschutz. Bietet der Tarif Chefarztbehandlung und Unterbringung im Zweibettzimmer, erfolgen Zuordnung und Bewertung gemäß den Anforderungen an Komfortschutz. Zum Standardschutz gehören Tarife, die keine Chefarztbehandlung abdecken. Der Tarif MB100 fällt demnach in die Kategorie Komfortschutz.

Anforderungen an sichere Kalkulationsgrundlagen erfüllt

 

Darüber hinaus hinterfragt Assekurata in der Tarifanalyse auch die Rechnungs­grundlagen. Dazu gehören zum Beispiel die Höhe des Sicherheitszuschlages und des Rechnungszinses, die kalkulierten Kopfschäden, die Sterbe- und Stornowahrscheinlichkeiten sowie die eingerechneten Kosten. „Aus Kundensicht bieten der Tarif Ärzte ‚Best 100 (MB100)‘ und die ‚PflegetagegeldBest‘-Tarife einen nachhaltig kalkulierten Versicherungsschutz“, sagt Assekurata-Geschäftsführer Dr. Reiner Will. Der Vollversicherungsschutz erhielt ebenso wie das „PflegetagegeldBest (PZTB03)“ die Note 1,2 (sehr gut), die drei Pflegtagegeld-Kombis kamen sogar auf 1,1.


Weitere Artikel

Listing

13.06.2025 Sparten/Produkte

PKV: Wachstum mit Herausforderungen

Die Private Krankenversicherung (PKV) meldet für das Jahr 2024 Vertriebserfolge und steigende Beitragseinnahmen. Gleichzeitig muss die Branche erhebliche Kostensteigerungen schultern. Der aktuelle Marktausblick von Assekurata zeigt Herausforderungen und Zukunftspotenziale der PKV auf.

> weiterlesen
Listing

29.04.2025 Sparten/Produkte

PKV betont eigene Bedeutung fürs Gesundheitssystem

Während die neue Führung des Bundesgesundheitsminsteriums sich formiert, hat das Wissenschaftliche Institut der Privaten Krankenversicherung (WIP) den „wichtigen finanziellen Beitrag zur medizinischen Versorgung in Deutschland” der PKV mit Zahlen untermauert.

> weiterlesen
Listing

16.12.2024 Sparten/Produkte

Trotz Amalgam-Verbot: Kassen versprechen Gratis-Füllungen

Ab dem neuen Jahr hat Dentalamalgam in Zahnarztpraxen europaweit ausgedient. Dafür sorgt eine neue Regularie, mit der die EU die Umwelt vor Schadstoffen schützen will. Für Kassenpatienten soll mindestens ein alternatives Füllmaterial ohne Zuzahlungen zur Verfügung stehen, meldet die Interessenvertretung der Ersatzkassen. Eine private Zusatzversicherung ist auch in Zukunft sinnvoll.

> weiterlesen