10.09.2019 Sparten/Produkte

Gothaer mit neuem Krankenhauszusatztarif

Das Produkt "MediClinic S" bietet Ein- oder Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung.

Die Gothaer Versicherung erweitert ihr Angebot in der privaten Krankenversicherung. (Foto: Gothaer)
Die Gothaer Versicherung erweitert ihr Angebot in der privaten Krankenversicherung.
(Foto: Gothaer)

Die Gothaer Krankenversicherung AG führt mit MediClinic S zum 1. Oktober 2019 zwei neue Krankenhauszusatztarife ein: MediClinic S Premium leistet für die Unterbringung im Einbettzimmer und MediClinic S Plus für das Zweibettzimmer. Zusätzlich zur Unterbringung im Ein- bzw. Zweibettzimmer sind unter anderem die Behandlung durch den Chefarzt oder Belegarzt ohne Begrenzung auf die Gebührenordnung und die Übernahme der gesetzlichen Zuzahlung abgedeckt.

Eine besonderes Highlight für junge Familien ist laut Anbieter die Kostenübernahme für Rooming-In bei einem Krankenhausaufenthalt eines Kindes bis zum Alter von zwölf Jahren. In diesem Fall werden auch die Kosten für die Unterbringung einer Begleitperson im Krankenhaus übernommen und das zeitlich unbegrenzt.

Der Tarif richtet sich vor allem an junge Menschen mit kleinem Budget. Da auf die Bildung von Altersrückstellungen verzichtet wird, können nach Angaben der Gothaer günstige Beiträge angeboten werden. Für eine 30-jährige Person liegt der Monatsbeitrag in der Variante MediClinic S Plus beispielsweise bei 12,90 Euro. Durch ein integriertes Optionsrecht kann der Kunde bis zum Erreichen des 45. Lebensjahres jederzeit ohne erneute Gesundheitsprüfung in einen Tarif mit Alterungsrückstellung wechseln.


Weitere Artikel

Listing

30.11.2023 Sparten/Produkte

Studie: bKV beliebter als Dienstwagen

Von der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) profitieren Arbeitgeber und Mitarbeiter gleichermaßen. Das Marktpotenzial der Zusatzversicherung ist enorm. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der ARAG Krankenversicherung.

> weiterlesen
Listing

30.11.2023 Sparten/Produkte

Urlaub im Ausland: ADAC rät zu Reisekrankenversicherung

Arztbesuche, Klinikaufenthalte, Rücktransporte – wer im Ausland erkrankt oder nach einem Unfall auf medizinische Versorgung angewiesen ist, muss mit erheblichen Kosten rechnen. Eine Zusatzversicherung deckt weltweit die finanziellen Risiken ab.

> weiterlesen
Listing

30.05.2023 Sparten/Produkte

Neue Pflegereform: Handlungsbedarf bleibt

Das neue Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) gilt bereits jetzt als unzureichend. Zu gering sind die Entlastungen für Pflegebedürftige und Angehörige. Gesundheitsminister Lauterbach verspricht künftig weitere Verbesserungen.

> weiterlesen