21.03.2022 Sparten/Produkte

Universa mit neuem Tarif für Beamte in spe

Mit einem neuen Kompakttarif bietet die Universa für Beamtenanwärter und Referendare nach eigener Aussage einen qualitativ hochwertigen und preisgünstigen Schutz zum Start in die Beamtenlaufbahn. Neu im Angebot sind auch zwei Beihilfeergänzungstarife.

In dem neuen Tarif von Universa sind beispielsweise auch komplizierte zahnärztliche Behandlungen wie Implantante samt Knochenaufbau mitversichert. (Foto: zinkevych/Fotolia)
In dem neuen Tarif von Universa sind beispielsweise auch komplizierte zahnärztliche Behandlungen wie Implantante samt Knochenaufbau mitversichert.
(Foto: zinkevych/Fotolia)

Die Universa Krankenversicherung hat ihr Angebot für Beamtenanwärter und Referendare um den Tarif „uni-BA|Kompakt“ erweitert. Angeboten werden zwei Tarifstufen, die auf den individuellen Beihilfeanspruch im Krankenhaus abgestimmt sind. Darüber ist eine Restkostenabsicherung bis hin zum Einbettzimmer mit Chefarzt möglich. 

Breite Leistungspalette



Die Leistungen bei ambulanter, zahnärztlicher und stationärer Behandlung sind bei medizinischer Notwendigkeit nicht auf die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte begrenzt. Bei Heil- und Hilfsmitteln sowie bei Zahnersatz gibt es zudem keine Beschränkungen auf tarifliche Preis-/Leistungsverzeichnisse. Mitversichert sind auch ambulante telemedizinische Behandlungen, Heilpraktiker und Implantate inklusive Knochenaufbau. 


Günstig dank Beitragsrückerstattung



Als Besonderheit gibt es laut Anbieter bei Leistungsfreiheit bis zu sechs Monatsbeiträge zurück. Damit werde kostenbewusstes Verhalten der Versicherten belohnt. Bei einem Eintrittsalter von 25 Jahren kostet der Tarif „uni-BA|Kompakt“ 2/50 mit Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung beispielsweise 66,45 Euro pro Monat. An Beitragsrückerstattung gäbe es hier also maximal knapp 400 Euro zurück. Dies sei besonders für die junge und meist gesundheitsbewusste Zielgruppe mit noch niedrigen Anwärterbezügen zum Einstieg in die Beamtenlaufbahn interessant, heißt es seitens der Universa.


Neuer Tarif als Ergänzung zur Beihilfe



Ebenfalls neu im Angebot haben die Nürnberger die Beihilfeergänzungstarife „uni-BZA“ plus für Beamte auf Widerruf und „uni-BZ plus“ für Beamte auf Probe und auf Lebenszeit. Die Leistungen sind identisch und auf Lücken der Beihilfe abgestimmt. Erstattet werden beispielsweise Material- und Laborkosten bei Zahnersatz, Hilfsmittel und Sehhilfen, Schutzimpfungen bei Auslandsreisen sowie Naturheilverfahren und Alternativmedizin. Ebenfalls mitversichert sind Vorsorgeaufwendungen außerhalb gesetzlicher Programme, verordnete und nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel, Mehrkosten über die Gebührenordnungen hinaus sowie Differenzkosten zwischen Zwei- und Einbettzimmer und die stationäre Behandlung in Privatkliniken.


Weitere Artikel

Listing

30.05.2023 Sparten/Produkte

Neue Pflegereform: Handlungsbedarf bleibt

Das neue Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) gilt bereits jetzt als unzureichend. Zu gering sind die Entlastungen für Pflegebedürftige und Angehörige. Gesundheitsminister Lauterbach verspricht künftig weitere Verbesserungen.

> weiterlesen
Listing

23.03.2023 Sparten/Produkte

Pflegeversicherung als Pflegefall

Die Mehrheit der Deutschen erwartet deutlich größere Anstrengungen, um die Pflegeversicherung aus der Krise zu führen. Das geht aus einer Forsa-Befragung im Auftrag der DAK-Gesundheit hervor. Die drittgrößte deutsche Krankenkasse weitreichende Änderungen der Pflegereform.

> weiterlesen
Listing

14.03.2023 Sparten/Produkte

Krankenzusatz: SDK glänzt beim neuen F&B-Rating

Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat Krankenzusatzversicherungen unter die Lupe genommen. Fazit: Von 627 untersuchten Tarifen erhält je Teilbereich im Durchschnitt rund jeder fünfte Tarif (19 Prozent) die Note „hervorragend“. Stationäre Zusatzversicherungen können mit besonders vielen Bestnoten punkten (26 Prozent).

> weiterlesen