16.01.2020 Sparten/Produkte

Zahnzusatzversicherungen: Allianz verzichtet auf Wartezeiten

Attraktivitätsschub für die Zahnzusatzversicherungstarife "DentalPlus" und "DentalBest". Künftig können die Leistungen ab Versicherungsbeginn in Anspruch genommen werden.

Im heiß umkämpften Markt der lukrativen Zahnzusatzversicherungen will auch die Allianz durch Leistungsverbesserungen neue Kunden gewinnen. (Foto: Daniel Frank/Unsplash)
Im heiß umkämpften Markt der lukrativen Zahnzusatzversicherungen will auch die Allianz durch Leistungsverbesserungen neue Kunden gewinnen.
(Foto: Daniel Frank/Unsplash)

Bei der Allianz entfallen seit Jahresbeginn in den Zahnzusatzversicherungen "DentalPlus" und "DentalBest" die Wartezeiten. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor. Kunden der Allianz Privaten Krankenversicherung können die Leistungen ihrer Zahnzusatzversicherung schon vom ersten Tag an in Anspruch nehmen.

Zwar ist die Versicherung auch bisher ab dem ersten Tag für unfallbedingte Behandlungen beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden aufgekommen. Um aber Kosten für den regulären und meist teuren Zahnersatz erstattet zu bekommen, mussten Neukunden bisher mehrere Monate warten. Durch die neuen Regelungen übernimmt die Allianz bei neu eingehenden Versicherungsanträgen die vereinbarten Kosten für Füllungen, Wurzelbehandlungen, Zahnprophylaxe sowie für Zahnersatz, Implantate und Inlays ab dem ersten Tag der Versicherung. Kunden erhalten laut Angaben des Anbieters mit beiden Tarifen insoferrn eine zuverlässige Rundumversorgung, bei der der Eigenanteil spürbar schrumpfe.


Weitere Artikel

Listing

30.05.2023 Sparten/Produkte

Neue Pflegereform: Handlungsbedarf bleibt

Das neue Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) gilt bereits jetzt als unzureichend. Zu gering sind die Entlastungen für Pflegebedürftige und Angehörige. Gesundheitsminister Lauterbach verspricht künftig weitere Verbesserungen.

> weiterlesen
Listing

23.03.2023 Sparten/Produkte

Pflegeversicherung als Pflegefall

Die Mehrheit der Deutschen erwartet deutlich größere Anstrengungen, um die Pflegeversicherung aus der Krise zu führen. Das geht aus einer Forsa-Befragung im Auftrag der DAK-Gesundheit hervor. Die drittgrößte deutsche Krankenkasse weitreichende Änderungen der Pflegereform.

> weiterlesen
Listing

14.03.2023 Sparten/Produkte

Krankenzusatz: SDK glänzt beim neuen F&B-Rating

Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat Krankenzusatzversicherungen unter die Lupe genommen. Fazit: Von 627 untersuchten Tarifen erhält je Teilbereich im Durchschnitt rund jeder fünfte Tarif (19 Prozent) die Note „hervorragend“. Stationäre Zusatzversicherungen können mit besonders vielen Bestnoten punkten (26 Prozent).

> weiterlesen