07.11.2019 Sparten/Produkte

AXA hält Überschussbeteiligung für Lebensversicherungen stabil

Als einer der ersten Lebensversicherer liefert die AXA ihren Kunden Zahlen für 2020.

Gute Nachrichten für die Kunden des Lebensversicherers der AXA kommen aus der Kölner Zentrale. (Foto: AXA)
Gute Nachrichten für die Kunden des Lebensversicherers der AXA kommen aus der Kölner Zentrale.
(Foto: AXA)

Die AXA Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung zahlen ihren Kunden unverändert eine laufende Verzinsung von 2,9 Prozent. Auch die Gesamtverzinsung bleibt stabil und liegt einschließlich des Schlussgewinnanteils und der Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven wie in den vergangenen Jahren bei durchschnittlich 3,4 Prozent.

„Die Situation an den Kapitalmärkten hat sich in diesem Jahr weiter verschärft. Dank unserer finanziellen Stärke sind wir trotzdem in der Lage – und dies im vierten Jahr in Folge – die laufende Verzinsung weit über Marktdurchschnitt zu halten“, so Dr. Thilo Schumacher, verantwortlich für das Personenversicherungsgeschäft im Vorstand der AXA Konzern AG.

Die Kapitalanlagestrategie der AXA Lebensversicherer ist laut einer Pressemitteilung durch ein aktives Risiko- und Kapitalanlagemanagement auf stetige und langfristig sichere Erträge ausgerichtet. Die Finanzstärke der AXA Lebensversicherer zeige sich auch in den starken Solvency II-Quoten und den aktuellen Bewertungen renommierter Analysehäuser.


Weitere Artikel

Listing

21.02.2025 Sparten/Produkte

Umfrage: Zu wenig vorgesorgt

Mehr als die Hälfte der Selbstständigen befürchtet finanzielle Engpässe im Ruhestand, ergab eine repräsentative Studie für den Lebensversicherer Liechtenstein Life. Für Maklerinnen und Makler ein klares Signal, die Vorsorge-Beratung bei dieser Zielgruppe hochzufahren.

> weiterlesen
Listing

29.11.2024 Sparten/Produkte

Höhere Garantien für Lebens- und Renten­versicherungen möglich

Die Deutsche Aktuarvereinigung bestätigt ihre Empfehlung einer deutlichen Erhöhung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung auch für 2026. Versicherer müssen ihre Risikotragfähigkeit im Blick behalten.

> weiterlesen
Listing

01.10.2024 Sparten/Produkte

Reform: Altersvorsorgedepot der Bundesregierung auf dem Prüfstand

Das Bundesministerium der Finanzen hat seinen Entwurf zur Reform der geförderten privaten Altersvorsorge zur Stellungnahme verschickt. Die wichtigsten Eckdaten und das erste Feedback aus der Branche.

> weiterlesen