05.05.2023 Sparten/Produkte

Mal wieder ein Run-off

Die Generali Deutschland Pensionskasse AG (GDPK) überträgt ihren Bestand auf die der Frankfurter Leben. Es geht um 150.000 Verträge und Kundenanlagen im Wert von 2,8 Milliarden Euro. Die BaFin muss dem Deal noch zustimmen.

Der Münchner Versicherungskonzern stößt seine Pensionskasse an die Run-off-Spezialisten aus Frankfurt ab. (Foto: Generali Deutschland AG)
Der Münchner Versicherungskonzern stößt seine Pensionskasse an die Run-off-Spezialisten aus Frankfurt ab.
(Foto: Generali Deutschland AG)

Erneut bahnt sich in Deutschland ein Run-off-Deal an. Die Generali Deutschland AG hat sich mit der Frankfurter Leben auf die Übertragung ihrer Bestände aus der Generali Deutschland Pensionskasse AG (GDPK) geeinigt. Dabei geht es um rund 150.000 Verträge und Kapitalanlagen in Höhe von rund 2,8 Milliarden Euro. Noch ist der Deal nicht perfekt. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie die zuständigen deutschen Kartellbehörden müssen der Transaktion noch zustimmen. Gibt es grünes Licht, soll die Übertragung zum Jahresende abgeschlossen sein, so die Generali.

Kapitalstärkung als Verkaufsmotiv



Die GDPK wurde 2002 als spezialisierte Altersvorsorgegesellschaft gegründet. Seit Jahresende 2016 hat die Generali das Neugeschäft der Konzerntochter komplett eingestellt. Vom Abstoßen der Sparte erhofft sich das Unternehmen eine Steigerung der Solvabilitätsquote um rund zehn Prozent. „Damit setzen wir den eingeschlagenen Weg fort, unser Lebensversicherungsportfolio konsequent auf Produkte mit weniger Kapitalbindung auszurichten und es gegen volatile Marktbedingungen abzusichern“, sagt Stefan Lehmann, Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland AG.


Keine Veränderung für Kunden

Für die Kunden der GDPK ändere sich durch die Übernahme nichts, die Versicherungsverträge würden unverändert weitergeführt, versichert die Frankfurter Leben-Gruppe. Für die hessischen Run-off-Spezialisten ist die Transaktion die fünfte Übernahme eines Versicherungsbestandes im deutschen Lebensversicherungsmarkt.


Weitere Artikel

Listing

21.02.2025 Sparten/Produkte

Umfrage: Zu wenig vorgesorgt

Mehr als die Hälfte der Selbstständigen befürchtet finanzielle Engpässe im Ruhestand, ergab eine repräsentative Studie für den Lebensversicherer Liechtenstein Life. Für Maklerinnen und Makler ein klares Signal, die Vorsorge-Beratung bei dieser Zielgruppe hochzufahren.

> weiterlesen
Listing

29.11.2024 Sparten/Produkte

Höhere Garantien für Lebens- und Renten­versicherungen möglich

Die Deutsche Aktuarvereinigung bestätigt ihre Empfehlung einer deutlichen Erhöhung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung auch für 2026. Versicherer müssen ihre Risikotragfähigkeit im Blick behalten.

> weiterlesen
Listing

01.10.2024 Sparten/Produkte

Reform: Altersvorsorgedepot der Bundesregierung auf dem Prüfstand

Das Bundesministerium der Finanzen hat seinen Entwurf zur Reform der geförderten privaten Altersvorsorge zur Stellungnahme verschickt. Die wichtigsten Eckdaten und das erste Feedback aus der Branche.

> weiterlesen