20.08.2020 Sparten/Produkte

„myLife Invest“ vereint das Beste aus zwei Welten

Die myLife Lebensversicherung setzt auf Nettotarife und verbindet mit „myLife Invest“ die Vorteile von Versicherungs- und Investmentlösungen.

Private Altersvorsorge: Das neue Produkt von myLife ist eine fondsgebundene Rentenversicherung. (Foto: © irsak - stock.adobe.com)
Private Altersvorsorge: Das neue Produkt von myLife ist eine fondsgebundene Rentenversicherung.
(Foto: © irsak - stock.adobe.com)

Die Ausgangslage.

So viel ist sicher: Das Niedrigzinsumfeld hat die Finanzbranche verändert. Die Suche nach der richtigen Geldanlage und Altersvorsorge wird zur Herausforderung. Produkte sind gefragt, die günstig, flexibel, steueroptimiert und transparent die Chance auf Ertrag bieten. „Aus diesem Grund vereinen wir mit „myLife Invest“ die Stärken einer Lebensversicherung und eines Investmentdepots in einem Produkt“, sagt myLife-Chef Jens Arndt. Das Informationsnetzwerk Die Deutsche Wirtschaft hat den Göttinger Nettoversicherer für sein Geschäftsmodell zum Innovator des Jahres 2020 nominiert, die Rating-Agentur Assekurata hat ihn mit einer starken Bonität ausgezeichnet.

Das Produkt.

Der Mindestanlagebetrag liegt bei 5000 Euro. Den monatlichen Sparplan gibt es ab 150 Euro. Zuzahlungen sind jederzeit möglich. Durch die Zusammenarbeit mit der Fondsdepot Bank stehen mehr als 3000 aktiv und passiv gemanagte Fonds zur Verfügung. Digitale Tools helfen bei der Auswahl und dem Abgleich mit dem persönlichen Anlage- und Risikoprofil. Umschichtungen innerhalb der Fondsanlage können online beantragt werden und sind gebührenfrei. Die Wechselfälle des Lebens erfordern es immer wieder, dass unvorhergesehen Geld benötigt wird. Bei myLife Invest sind Auszahlungen jederzeit möglich – vorausgesetzt, 5000 Euro verleiben im Vertrag. Die Versicherungsdauer beträgt mindestens zwölf und maximal 70 Jahre. Die Ablaufleistung wird in Euro oder durch Übertragung der Fondsanteile erbracht.

Der Clou.

„myLife Invest“ ist als Nettoprodukt konzipiert. Für Kunden fallen weder Abschluss- noch laufende Provisionen an. Die Produktkosten sind sehr gering. Der Zinseszinseffekt entfaltet so seine volle Wirkung, die Renditechancen steigen. Als Versicherungslösung bietet „myLife Invest” das Beste aus zwei Welten: Steuervorteile bei Zinsen, Dividenden und Kursgewinne. Während der Laufzeit bleiben Fondserträge und Überschüsse abgeltungsteuerfrei – das gilt sowohl bei Fondswechsel als auch für das Rebalancing des Portfolios. Vorteile hat das Produkt auch bei der Auszahlung: Die Gewinne aus der Police sind für Erben einkommensteuerfrei und Versicherungsnehmer werden nach dem günstigen Halbeinkünfteverfahren besteuert. Über das digitale Portal „myInfoPoint“ haben Kunden zu jeder Zeit direkten Zugang zu ihrem Vertrag. Dort können sie nicht nur Beitragszahlungen, tagesaktuelle Vertragsstände oder Transaktionen einsehen, sondern auch Vertragsänderungen vornehmen.

Das Vertriebsplus.

Die myLife Lebensversicherung setzt beim Vertrieb ihrer Fondspolicen auf investmentaffine Finanzberater, Vertriebe, Pools und Banken. Vermittler vereinbaren mit den Kunden eine separate individuelle Vergütung. Vorteil gegenüber dem üblichen Provisionsmodell der Lebensversicherer: Bei Kündigung oder Teilauszahlung fallen keine Stornogebühren an. „Das laufende Honorar kann sich wie in der Investment-Welt prozentual am Vertragswert orientieren“, rät myLife-Chef Arndt.


Weitere Artikel

Listing

28.02.2023 Sparten/Produkte

Assekurata: Erste Rückflüsse aus Zinszusatzreserve

Eine aktuelle Studie der Kölner Rating-Agentur zeigt: Das Ende des Niedrigzinsumfelds kommt den Lebensversicherern zugute, da der hohe Zuführungsbedarf zur Zinszusatzreserve (ZZR) entfallen ist. Stattdessen verzeichnete die Branche 2022 bereits erste Rückflüsse aus dem Reservetopf in Höhe von vier Milliarden Euro.

> weiterlesen
Listing

24.02.2023 Sparten/Produkte

Lebensversicherung: Es profitieren vor allem die Anbieter

Das Kölner Ratinghaus Assekurata hat zum 21. Mal eine Studie zur Überschussbeteiligung der Lebensversicherer herausgebracht. Trotz leichter Verbesserung für die Kunden dürfte der Trend zu abgesenkten Garantien bestehen bleiben.

> weiterlesen
Listing

23.02.2023 Sparten/Produkte

GDV: „Generation Mitte” sieht Lücke bei eigener Altersvorsorge

Jede/r Zweite der 30- bis 59-Jährigen hält die eigene Altersvorsorge für unzureichend – aber nur jede/r Fünfte sieht finanziellen Spielraum, dagegen etwa zu tun. Das ist das Ergebnis einer aktuellen GDV-Umfrage.

> weiterlesen