30.10.2019 Sparten/Produkte

Versicherungskammer mit neuer Risiko-Lebensversicherung

Erweiterte Tarife bieten flexible Anpassungsmöglichkeiten und einen Familien-und Immobilien-Bonus.

Frühzeitige Absicherung sorgt für ein entspannteres Leben im Alltag. (Foto: Konzern Versicherungskammer)
Frühzeitige Absicherung sorgt für ein entspannteres Leben im Alltag.
(Foto: Konzern Versicherungskammer)

Der Konzern Versicherungskammer hat sein Portfolio der Risiko-Lebensversicherung aktualisiert und in diesem Zuge den Antragsprozess für Kunden und Berater für alle Biometrieprodukte vereinfacht. Die Produkte RisikoLeben Plus und RisikoLeben Premium ergänzen ab sofort die Produktfamilie RisikoLeben mit dem Basis-Tarif.  „Mit den beiden neuen Produkten und ihren flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten tragen wir den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen in verschiedenen Lebensphasen Rechnung“, erklärt Dr. Jutta Krienke, Leiterin der Produktentwicklung Leben im Konzern Versicherungskammer. Die Produktfamilie wird von den drei Lebensversicherern im Konzern – der Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG, der Öffentlichen Lebensversicherung Berlin Brandenburg AG und der SAARLAND Lebensversicherung AG – über alle Vertriebswege hinweg angeboten. 

Die beiden neuen Produkte bieten laut einer Pressemitteilung flexible Gestaltungsmöglichkeiten: So können Kunden beispielsweise einen gleichbleibenden oder fallenden Versicherungsschutz wählen. Darüber hinaus enthalten sie einen Familien- bzw. einen Immobilien-Bonus: So wird bei Heirat oder Geburt eines Kindes der Versicherungsschutz sechs Monate lang erhöht, ohne dass der Kunde dafür einen höheren Beitrag bezahlen muss. Auch bei der Aufnahme eines Darlehns für eine selbstgenutzte Immobilie wird Kunden zusätzlicher Versicherungsschutz ohne Zusatzkosten für die Dauer von sechs Monaten gewährt.

Leichte Anpassung und doppelte Auzahlung

 

Neu ist bei beiden Versicherungslösungen zudem die Möglichkeit, den Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsprüfung anzupassen, sobald ein Kunde in eine selbstständige Tätigkeit als Hauptberuf wechselt. Angepasst wurde ebenso das Verlängerungsrecht: Bis drei Jahre vor Beendigung der Versicherungsdauer können Kunden dem Versicherungsunternehmen eine Prolongation ankündigen. Diese erfolgt ebenfalls ohne Gesundheitsprüfung.

Beide Produkte können auch „für Zwei“ Leben abgeschlossen werden. In diesem Fall wird die Versicherungssumme gezahlt, wenn eine der beiden Personen verstirbt. Sollten die versicherten Personen gleichzeitig oder innerhalb von 14 Tagen an den Folgen desselben Unfalls sterben, so wird die Versicherungssumme sogar zwei Mal ausbezahlt. RisikoLeben Premium schließt zusätzlich eine Unfallzusatzversicherung und eine Einmalzahlung bei schwerer Erkrankung eines Kindes obligatorisch mit ein. 

 

Die Übersicht zeigt die Mehrleistung der beiden neuen Tarife gegenüber dem Basisschutz. (Foto: Konzern Versicherungskammer)
Die Übersicht zeigt die Mehrleistung der beiden neuen Tarife gegenüber dem Basisschutz.
(Foto: Konzern Versicherungskammer)

Weitere Artikel

Listing

21.02.2025 Sparten/Produkte

Umfrage: Zu wenig vorgesorgt

Mehr als die Hälfte der Selbstständigen befürchtet finanzielle Engpässe im Ruhestand, ergab eine repräsentative Studie für den Lebensversicherer Liechtenstein Life. Für Maklerinnen und Makler ein klares Signal, die Vorsorge-Beratung bei dieser Zielgruppe hochzufahren.

> weiterlesen
Listing

29.11.2024 Sparten/Produkte

Höhere Garantien für Lebens- und Renten­versicherungen möglich

Die Deutsche Aktuarvereinigung bestätigt ihre Empfehlung einer deutlichen Erhöhung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung auch für 2026. Versicherer müssen ihre Risikotragfähigkeit im Blick behalten.

> weiterlesen
Listing

01.10.2024 Sparten/Produkte

Reform: Altersvorsorgedepot der Bundesregierung auf dem Prüfstand

Das Bundesministerium der Finanzen hat seinen Entwurf zur Reform der geförderten privaten Altersvorsorge zur Stellungnahme verschickt. Die wichtigsten Eckdaten und das erste Feedback aus der Branche.

> weiterlesen