Vollkasko fürs Lieblingsrad
Ob Mountain-, Renn- oder E-Bike – nachhaltige Mobilität liegt voll im Trend. Einen innovativen Rundumschutz für Fahrräder bietet jetzt die Debeka.

(Foto: © Werner – adobe.stock.com)
Der Zeitgeist.
Umweltfreundlich, energiesparend und gesundheitsfördernd: Immer mehr Menschen sind mit dem Rad unterwegs. Das zeigt auch der Bestand an Fahrrädern und E-Bikes in Deutschland, der binnen zehn Jahren um 11,8 auf 82,8 Millionen Stück gewachsen ist, so die Statistik des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV). Dabei liegen teure Räder oder auch Zweiträder voll im Trend. „Fahrräder und E-Bikes haben sich zu einem hochwertigen Mobilitäts- und Freizeitprodukt entwickelt“, sagt ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork. Zunehmend wichtig ist deshalb der richtige Schutz. Passend zum Zeitgeist der nachhaltigen Mobilität, hat die Debeka zum Jahresbeginn eine innovative Fahrradversicherung auf den Markt gebracht.
Das Produkt.
Beim Tarif „AVBF“ handelt es sich um eine isolierte Versicherung fürs Rad, die nicht im Rahmen einer Hausratpolice abgeschlossen wird. Anders als bei herkömmlichen Produkten, bei denen nur der Diebstahl abgesichert ist, bietet sie einen Rundumschutz, wie man ihn von der Vollkasko fürs Auto kennt. So übernimmt die Debeka auch Reparaturkosten, etwa nach Stürzen, Vandalismus oder Naturgefahrenschäden, und bezahlt die Wiederbeschaffung eines neuen, gleichwertigen Rades nach einem Totalschaden. Der Schutz besteht auch bei grober Fahrlässigkeit und gilt weltweit ohne zeitliche Einschränkung. Geschützt sind Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs, die nicht versicherungs- oder führerscheinpflichtig sind. Inkludiert sind unter anderem auch Anhänger, Erwachsenenroller, fest verbundene Teile und loses Zubehör bis 1000 Euro sowie Mieträder bis zu sieben Tage. Ein 2500 Euro teures Cityrad zum Beispiel ist mit 100 Euro Selbstbeteiligung (SB) für 7,81 Euro im Monat versicherbar.
Die Module.
Neben der Basisabsicherung stehen Kunden weitere Bausteine zur Wahl (s. Grafik): „Paket Active“ als Absicherung für alle sportlichen Fahrer, „Paket E-Bike“ als wichtige Ergänzung für Fahrräder mit Elektroantrieb und „Paket Assistance“ für alle, die viel mit dem Velo unterwegs sind. Letzteres ist auf das geografische Europa, die Mittelmeer-Anliegerstaaten, die Kanaren, Madeira und die Azoren begrenzt.
Die Highlights.
Bereits im Grundschutz bietet die Debeka eine Neuwerterstattung von bis zu 100 Prozent, wenn das Rad bis zu zehn Jahre alt ist. Bei Vertragsbeginn gibt es keine Altersbeschränkung fürs Stahlross und die Versicherungssumme von bis zu 20.000 Euro pro Rad bietet genügend Luft auch für die Qualitätsansprüche ambitionierter Hobbysportler. Eine echte Innovation bietet das „Paket Active“ u. a. mit einer zusätzlichen Absicherung gegen Diebstahl bei Sportveranstaltungen. So kann der Fahrer beispielsweise sein ungesichertes Bike in der Triathlon-Wechselzone abstellen, ohne sich Sorgen um nicht versicherte Gefahren machen zu müssen. Versicherbar sind auch Umbauten, wenn sich der ursprüngliche Händlerverkaufspreis nicht um mehr als 50 Prozent erhöht.
Basis und Bausteine: der neue Fahrradtarif auf einen Blick

Debeka
- Die Debeka hat sich vom Krankenversicherer für Beamte zu einer Versicherungsgruppe entwickelt, die Schutz für alle Privathaushalte sowie kleine und mittlere Betriebe bietet.
- Sitz in Koblenz. Die Gruppe beschäftigt 16.037 Mitarbeitende.
- Bruttobeitragseinnahmen 2023: rund 12,8 Mrd. Euro
- Rund 20,6 Millionen Verträge im Bestand
Weitere Artikel

bKV: Upgrade für die Gesundheit

Neue Pannenhilfe für die vier Wände
