Zuwachs bei der Deutschen Makler Akademie
Zusammenschluss im Bereich Weiterbildung: Die Deutsche Makler Akademie will zum Beginn des Jahres 2023 den Konkurrenten Campus Institut übernehmen. Dadurch soll das Lehr- und Studienangebot weiter wachsen. Bis dahin gilt eine Übergangsphase.
Die Deutsche Makler Akademie GmbH (DMA) wird die Campus Institut für Personalentwicklung und Finanzwirtschaft AG zum 1.Januar 2023 übernehmen und als eigenständige Marke weiterführen. Dies teilten die beiden Unternehmen vergangene Woche in einer gemeinsamen Erklärung mit. Über den Kaufpreis machen die Firmen keine Angaben.
Lehr- und Studienangebot soll nahtlos fortgeführt werden
Campus Institut gilt als Weiterbildungsspezialist für Berufe in der Finanz- und Versicherungswirtschaft. Die DMA strebt nach eigenen Angaben eine nahtlose Fortführung des kompletten Lehr- und Studienangebots zusammen mit den langjährigen Kooperationspartnern des Weiterbildungsanbieters, der Hochschule Koblenz und der Hochschule Schmalkalden, an. „Wir hatten bei einzelnen Angeboten, etwa dem Rentenberater, in der Vergangenheit bereits Berührungspunkte, die ein vertrauensvolles Miteinander haben entstehen lassen. Uns ist es wichtig, auf dieser Basis die Lehr- und Studienangebote nahtlos weiterzuführen und gleichzeitig auch Synergieeffekte zu nutzen“, sagen die beiden DMA-Geschäftsführer Ronny Schröpfer und Stefan Horenburg.
Ausbau des Angebots für Versicherungs- und Finanzmakler
Die Angebote des Campus Instituts ergänzen einerseits das Portfolio der DMA, beispielsweise im Bereich betriebliche Altersversorgung: So können Teilnehmer ihr Know-how künftig stufenweise aufbauen, vom Einsteigerseminar über den Expertenlehrgang bAV (DMA) bis hin zum Hochschulabschluss Betriebswirt bAV (FH). Damit werde die DMA zum größten Weiterbildungsanbieter in diesem Bereich. Mit dem Hochschulzertifikat Finanzfachwirt (FH) steht Versicherungs- und Finanzmaklern künftig ein weiterer Hochschulabschluss zur Wahl. Andererseits soll den Studierenden des Campus Institut absehbar die E-Learning-Plattform der DMA zur Verfügung stehen. „Mit dem Campus Institut und den Hochschulkooperationen setzen wir unsere Strategie, hochwertige und neutrale Abschlüsse für Versicherungs- und Finanzmakler anzubieten, konsequent fort “, sagen Schröpfer und Horenburg.
Übergangsphase bis Ende des Jahres
Bereits am 1. Mai hat eine Übergangsphase begonnen, in der die Mitarbeiter sowie alle Prozesse und Abläufe in die DMA integriert werden sollen. Ziel sei es, die gewohnte Betreuung der Studierenden und der Dozenten fortzuführen. „Durch das professionelle Fortführen wird das wertvolle Netzwerk unserer Absolventen weiterwachsen, was mich persönlich sehr freut“, sagt Ulrike Veit, Vorstand der Campus Institut für Personalentwicklung und Finanzwirtschaft AG. Sie werde diese Phase bis zum Jahresende verantwortlich begleiten und danach das Unternehmen verlassen.