02.02.2021 Vermittlerwelt

Beschwerdequote über Vermittler sinkt erneut

Tätigkeitsbericht des Versicherungsombudsmanns verzeichnet für die Schlichtungs­stelle nur 93 zulässige Fälle im vergangenen Jahr.

Vermittler sind selten Zielscheibe von Kritik ihrer Kunden. Stattdessen wurden über 13.000 Beschwerden gegen Versicherungsunternehmen im Jahr 2020 als zulässig bewertet. (Foto: © fotogestoeber - stock.adobe.com)
Vermittler sind selten Zielscheibe von Kritik ihrer Kunden. Stattdessen wurden über 13.000 Beschwerden gegen Versicherungsunternehmen im Jahr 2020 als zulässig bewertet.
(Foto: © fotogestoeber - stock.adobe.com)

Auch in 2020 lagen die Beschwerden über Versicherungsvermittler auf einem niedrigen Niveau. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Tätigkeitsbericht des Versicherungsombudsmanns hervor. Demnach beschwerten sich 298 Versicherungsnehmer über Vermittler (2019: 261), bei einem gesamten Beschwerdeaufkommen von 17.413 (2019: 16.928). Die mit Abstand meisten Eingaben fielen mit 101 in den Bereich der Lebensversicherung.

Insgesamt beurteilte die Schlichtungsstelle nur 93 (2019: 115) Beschwerden als zulässig. Auf alle Beschwerden des vergangenen Jahres bezogen ergibt das einen Anteil von 0,53 Prozent (2019: 0,67 Prozent). Laut des Tätigkeitsberichts waren aber 52 Fälle Ende vergangenen Jahres noch in Bearbeitung. Tatsächlich als unzulässig abgewiesen wurden demnach 179.

BVK sieht eigene Arbeit gestärkt

 

Der Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) sieht sich aufgrund der seit Jahren „verschwindend niedrigen Beschwerdequoten“ darin bestätigt, dass der Berufsstand ehrbar ist und Kunden die Expertise und Fairness ihrer Versicherungsvermittler sehr zu schätzen wissen. Dies reflektiere auch das BVK-Berufsbild. BVK-Präsident Michael H. Heinz. „Das niedrige Beschwerdeaufkommen über uns illustriert außerdem Jahr für Jahr unsere Anerkennung durch die Kunden und bestärkt uns in unserem sozialpolitischen Auftrag der Absicherung für Millionen Kunden.“


Weitere Artikel

Listing

15.03.2023 Vermittlerwelt

HDI krempelt Vertrieb um

HDI Lebensversicherung und HDI Versicherung ordnen ihre Vertriebsstruktur neu. Exklusivvertrieb (EVT), Maklergeschäft und Kooperation sowie die Aufgaben des Direktvertriebs sollen künftig effizienter gemanagt werden.

> weiterlesen
Listing

11.01.2023 Vermittlerwelt

DIHK-Statistik: Weniger AO-Vertreter, Makler leicht im Plus

Der Abwärtstrend setzt sich fort: Laut aktueller DIHK-Statistik zur Vermittlerschaft in der Versicherungsbranche ist die Zahl der gebundenen Versicherungsvertreter erneut rückläufig. Die Maklerschaft kann dagegen wieder einen leichten Zuwachs verbuchen.

> weiterlesen
Listing

11.01.2023 Vermittlerwelt

Maklernachfolge: Policen Direkt mit Rekordwachstum

Nachfolgelösungen sind gefragt wie nie: Der Spezialist für Maklernachfolge, Policen Direkt, ist weiter auf Expansionskurs. Im vergangenen Jahr konnte der Frankfurter Versicherungsvermittler das Volumen der übernommenen Bestände gegenüber 2021 mehr als verdoppeln.

> weiterlesen