15.07.2019 Vermittlerwelt

Neue Makler-App für effizientere Vertriebsprozesse

Die DELA Lebensversicherungen haben eine neue Vertriebs-App für ihre Partner entwickelt. Damit können sie Kunden online und offline von überall aus beraten und den Abschluss direkt tätigen und weiterleiten.

Mit der neuen App haben Makler und Vermittler der DELA alle wichtigen Informationen zu Beratungs- und Produktthemen schnell zur Hand. (Foto: Charlz Gutiérrez De Piñeres/Unsplash)
Mit der neuen App haben Makler und Vermittler der DELA alle wichtigen Informationen zu Beratungs- und Produktthemen schnell zur Hand.
(Foto: Charlz Gutiérrez De Piñeres/Unsplash)

Die neue Vertriebs-App „DELA Omnium“ basiert auf einer mobilen Anwendung mit integriertem Content-Management-System. Mit der neuen App haben Makler und Vermittler alle wichtigen Informationen rund um die Beratungs- und Produktthemen Risikoleben und Sterbegeld immer im Gepäck. Ob direkt im Kundengespräch oder unterwegs – sie können sich von überall, online und offline informieren und sind im Hinblick auf die Produkte und Services der DELA jederzeit auf dem neuesten Stand.

„Unsere neue Vertriebs-App legt den Fokus auf nutzwertige Funktionen und schnelle Services, die den gesamten Beratungs- und Vertriebsprozess digital abbilden können“, sagt Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherung in Deutschland. Die DELA-Makler-App ermöglicht den einfachen Zugriff auf vertriebsunterstützende Materialien wie digitale Produktflyer und Kundenbroschüren und bildet zugleich die gesamte Antragsstrecke zum Abschluss der DELA Risikoleben- und Sterbegeld-Policen ab. Eine integrierte Unterschriftenfunktion ermöglicht den Abschluss auf dem rein digitalen Weg, der Antrag geht aus der App heraus direkt an die DELA zur weiteren Bearbeitung.

Einfache Handhabung und schnelle Prozessabwicklung

 

„Bei der Entwicklung unserer neuen Vertriebs-App war uns wichtig, dass Kunden in Echtzeit mit allen Informationen zu den Produkten und ihren Vertragsunterlagen versorgt werden. Makler und Vermittler können ohne Umwege und papierlos mit einem Klick alle Dokumente – von Checklisten über Vorsorgeverfügungen bis hin zum Antrag – direkt an den Kunden übermitteln. Das erspart die doppelte Datenerfassung und bringt eine neue Effizienz in den Beratungs- und Vertriebsprozess“, erläutert Capellmann.

Darüber hinaus bietet die DELA-App weitere Menüpunkte, die dem Makler helfen, seine Beratungs- und Vertriebsaktivitäten für die DELA zu verwalten. Ein Dokumentencenter stellt alle Materialien bereit, die Makler und Vermittler in der Praxis benötigen: Antragsdokumente, Vorsorgedokumente sowie verkaufsunterstützende Unterlagen stehen zum Abruf bereit. Über eine Lesezeichenfunktion lassen sich favorisierte Inhalte markieren und persönliche Zusammenstellungen von Dokumenten sichern, die einen schnellen Zugriff in der Beratung ermöglichen. Im Dokumentenarchiv lassen sich alle vom Makler bearbeiteten Dokumente sortiert nach Kunden ablegen. Weitere Menüpunkte der App informieren umfassend über die Risikolebensversicherung und die Sterbegeldversicherung der DELA – in Schrift und Bild oder als Bewegtbild in Form des DELA Maklerfilms zu den Produktwelten.

DELA

Die DELA Lebensversicherungen sind eine Zweigniederlassung der 1937 gegründeten DELA Coöperatie U.A.. In den Niederlanden und Belgien hat das Unternehmen rund 4 Millionen Kunden und beschäftigt dort über 2000 Mitarbeiter. Die DELA bietet in diesen Ländern Produkte in den Bereichen Risikolebensversicherung und Sterbegeldversicherung an. Zudem verfügt die DELA in den Niederlanden über eine ausgeprägte Infrastruktur im Bereich Bestattungsdienstleistungen. Seit 2018 bietet das Unternehmen auch in Deutschland eine Risikolebensversicherung an. In der Rechtsform einer Kooperative (Coöperatie) agiert die DELA wie ein genossenschaftlich arbeitendes Unternehmen und ist vergleichbar mit einem deutschen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, der ausschließlich seinen Kunden und Mitgliedern verpflichtet ist.


Weitere Artikel

Listing

21.04.2023 Vermittlerwelt

Gleiche Pflicht für alle

„Wie nachhaltig darf's sein?“ Auch Finanzanlagenvermittler nach §34f müssen jetzt die Nachhaltigkeitspräferenzen ihre Kunden erfragen. Die konkreten Regelungen stoßen jedoch auf Kritik in der Branche.

> weiterlesen
Listing

15.03.2023 Vermittlerwelt

HDI krempelt Vertrieb um

HDI Lebensversicherung und HDI Versicherung ordnen ihre Vertriebsstruktur neu. Exklusivvertrieb (EVT), Maklergeschäft und Kooperation sowie die Aufgaben des Direktvertriebs sollen künftig effizienter gemanagt werden.

> weiterlesen
Listing

11.01.2023 Vermittlerwelt

DIHK-Statistik: Weniger AO-Vertreter, Makler leicht im Plus

Der Abwärtstrend setzt sich fort: Laut aktueller DIHK-Statistik zur Vermittlerschaft in der Versicherungsbranche ist die Zahl der gebundenen Versicherungsvertreter erneut rückläufig. Die Maklerschaft kann dagegen wieder einen leichten Zuwachs verbuchen.

> weiterlesen