09.01.2020 Vermittlerwelt

Die Stuttgarter setzt auf Robo-Advice-Angebot für Vermittler

Digitales Beratungstool namens „FONDSPiLOT" ermittelt individuelle Anlegerprofile und die dazu passenden Portfolios.

Bei der Stuttgarter Versicherung hält die Digitalisierung in der Altersvorsorge Einzug. (Foto: Gerd Altmann/Pixabay)
Bei der Stuttgarter Versicherung hält die Digitalisierung in der Altersvorsorge Einzug.
(Foto: Gerd Altmann/Pixabay)

Die Stuttgarter Lebensversicherung hat eine digitale Beratungslösung für die Vermittlung ihrer fondsgebundenen Altersvorsorgelösungen im Markt positioniert: den Stuttgarter „FONDSPiLOT". Das neue Robo-Advice-Angebot unterstützt laut einer Pressemitteilung Vermittler bei der bedarfsgerechten Beratung zu reinen Fondspolicen und Hybridprodukten der Stuttgarter.

Der Vermittler kann erstens das digitale Beratungstool für die systemgesteuerte Ermittlung eines Anlegerprofils seines Kunden nutzen. Im Zuge dessen erhält der Vermittler einen Vorschlag für ein passendes gemanagtes Portfolio. Zweitens steuert der „FONDSPiLOT" das gewählte Portfolio automatisch mit SAM, dem Stuttgarter Automatischen Management. „Unser SAM-Algorithmus berücksichtigt speziell den langfristigen Anlagehorizont einer Altersvorsorge. Das unterscheidet den FONDSPiLOT von vielen anderen Robo-Advice-Angeboten im Markt, die nur für kurzfristige Geldanlageprodukte entwickelt wurden", sagt Jens Göhner, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Vorsorge und Investment. Es stehen fünf verschiedene Portfolios mit unterschiedlichen Chance-Risiko-Profilen zur Verfügung. Jedes davon besteht aus bis zu 13 verschiedenen Indexfonds. Die Portfolios berücksichtigen viele verschiedene Anlageklassen weltweit.
 
Vermittler können den Stuttgarter „FONDSPiLOT" ab 5. Februar 2020 auf der bundesweiten Vertriebstour der Stuttgarter live kennenlernen.


Weitere Artikel

Listing

21.04.2023 Vermittlerwelt

Gleiche Pflicht für alle

„Wie nachhaltig darf's sein?“ Auch Finanzanlagenvermittler nach §34f müssen jetzt die Nachhaltigkeitspräferenzen ihre Kunden erfragen. Die konkreten Regelungen stoßen jedoch auf Kritik in der Branche.

> weiterlesen
Listing

15.03.2023 Vermittlerwelt

HDI krempelt Vertrieb um

HDI Lebensversicherung und HDI Versicherung ordnen ihre Vertriebsstruktur neu. Exklusivvertrieb (EVT), Maklergeschäft und Kooperation sowie die Aufgaben des Direktvertriebs sollen künftig effizienter gemanagt werden.

> weiterlesen
Listing

11.01.2023 Vermittlerwelt

DIHK-Statistik: Weniger AO-Vertreter, Makler leicht im Plus

Der Abwärtstrend setzt sich fort: Laut aktueller DIHK-Statistik zur Vermittlerschaft in der Versicherungsbranche ist die Zahl der gebundenen Versicherungsvertreter erneut rückläufig. Die Maklerschaft kann dagegen wieder einen leichten Zuwachs verbuchen.

> weiterlesen