01.11.2022 Vermittlerwelt

Einkaufstour von MRH Trowe geht weiter

Der Industrieversicherungsmakler MRH Trowe erwirbt den Konkurrenten Meyer & Löffler aus Bremen, um damit die Präsenz in Norddeutschland zu stärken. Es ist bereits der 15. Zukauf in diesem Jahr.

Mesterheide Rockel Hirz (MRH) Trowe aus Frankfurt gehört zu den zehn größten Industrieversicherungsmaklern hierzulande. Das Unternehmen beschäftigt rund 900 Mitarbeiter. (Foto: MRH Trowe )
Mesterheide Rockel Hirz (MRH) Trowe aus Frankfurt gehört zu den zehn größten Industrieversicherungsmaklern hierzulande. Das Unternehmen beschäftigt rund 900 Mitarbeiter.
(Foto: MRH Trowe )

Nachdem MRH Trowe im September die strategische Partnerschaft mit dem Hamburger Versicherungs- und Finanzmakler Afm Holding AG bekannt gegeben hat, legt der Industrieversicherungsmakler nun mit dem Erwerb der Meyer & Löffler GmbH & Co. KG aus Bremen nach. Die Frankfurter übernehmen zum Jahresanfang 2023 alle Anteile an dem Unternehmen. Zum Kaufpreis wurden keinen Angaben gemacht. Für MRH Trowe ist es bereits die 15. Akquisition in diesem Jahr.

Corporate Hub für Norddeutschland

 

Meyer & Löffler ist im ebenfalls Industrieversicherungsbereich tätig und verfügt nach eigenen Angaben über eine langjährige Erfahrung in der Betreuung von Spezialrisiken. „Mit unserer jüngsten Partnerschaft stärken wir unsere Präsenz in Norddeutschland mit einem versierten Team, das über weitreichende Industrieversicherungsexpertise verfügt“, sagt Ralph Rockel, Vorstand bei der MRH Trowe AG Holding. „Zusammen mit Afm werden wir einen gemeinsamen Corporate Hub für Norddeutschland entwickeln. Dabei wird dem Bremer Team eine besondere Rolle in der Betreuung und Beratung von regionalen Industriemandanten zukommen.“

Generationswechsel im Zuge der Übernahme

 

Für das 1871 gegründete Bremer Maklerhaus bedeutet die Übernahme gleichermaßen einen personellen Wechsel an der Spitze. Der bisherige Geschäftsführer Ralf Brandts wird das Unternehmen aus Altersgründen verlassen. Zukünftig wird Meyer & Löffler vom bisherigen Geschäftsführer Jan Meyerdirks und dem Risikomanager Patrick Lüttgen geführt. Das Unternehmen beschäftigt acht weitere Mitarbeiter. „Der Zusammenschluss ermöglicht es, unser Angebotsportfolio mit zahlreichen Spezialisierungen und dem Know-how von MRH Trowe zu erweitern“, sagt Meyerdierks.


Weitere Artikel

Listing

19.10.2023 Vermittlerwelt

DFV Familienversicherung: Maklervertrieb strategisch wichtig

Der Direktversicherer aus Frankfurt will mehr Maklerinnen und Makler für den Vertrieb seiner digitalen Produkte gewinnen.

> weiterlesen
Listing

21.04.2023 Vermittlerwelt

Gleiche Pflicht für alle

„Wie nachhaltig darf's sein?“ Auch Finanzanlagenvermittler nach §34f müssen jetzt die Nachhaltigkeitspräferenzen ihre Kunden erfragen. Die konkreten Regelungen stoßen jedoch auf Kritik in der Branche.

> weiterlesen
Listing

15.03.2023 Vermittlerwelt

HDI krempelt Vertrieb um

HDI Lebensversicherung und HDI Versicherung ordnen ihre Vertriebsstruktur neu. Exklusivvertrieb (EVT), Maklergeschäft und Kooperation sowie die Aufgaben des Direktvertriebs sollen künftig effizienter gemanagt werden.

> weiterlesen