01.07.2020 Vermittlerwelt

Entscheidung über Vermittleraufsicht vertagt

Parlament beschäftigt sich erst nach der Sommerpause wieder mit umstrittenem Gesetz.

Leerstand: In der Sommerpause finden keine Gesetzesabstimmungen statt. (Foto: moerschy/Pixabay)
Leerstand: In der Sommerpause finden keine Gesetzesabstimmungen statt.
(Foto: moerschy/Pixabay)

Hoffnung für die Vermittlerbranche: Bei der Sitzung des Finanzausschuss des Deutschen Bundestages am 1. Juli 2020 wurde die Entscheidung zur Übertragung der Aufsicht über die unabhängigen Finanzanlagenvermittler auf die BaFin erneut vertagt. Das Parlament kann sich also erst nach der Sommerpause mit dem Gesetzentwurf befassen. Der Zeitplan zur Umsetzung – Inkrafttreten zum 1. Januar 2021 – ist damit nicht mehr zu halten.

Branchenverband erneuert Kritik

 

Die Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) ist in der Finanzbranche höchst umstritten. Experten befürchten insbesondere eine finanzielle Mehrbelastung für § 34f-Vermittler. Entsprechend positiv wurde die Verschiebung kommentiert: „Eine andere Entscheidung wäre auch absurd gewesen. Erst müssen Verantwortlichkeiten und Strukturen bei der BaFin mit Blick auf den Wirecard/BaFin-Skandal aufgearbeitet werden, bevor überhaupt an eine Kompetenzerweiterung gedacht werden kann“, so Norman Wirth, Geschäftsführender Vorstand des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung. Der AfW erneuerte seine Kritik an dem Gesetzentwurf, die in der öffentlichen Sachverständigenanhörung des Finanzausschusses am 27. Mai nochmals von verschiedenen Fachleuten bestätigt worden sei.


Weitere Artikel

Listing

21.04.2023 Vermittlerwelt

Gleiche Pflicht für alle

„Wie nachhaltig darf's sein?“ Auch Finanzanlagenvermittler nach §34f müssen jetzt die Nachhaltigkeitspräferenzen ihre Kunden erfragen. Die konkreten Regelungen stoßen jedoch auf Kritik in der Branche.

> weiterlesen
Listing

15.03.2023 Vermittlerwelt

HDI krempelt Vertrieb um

HDI Lebensversicherung und HDI Versicherung ordnen ihre Vertriebsstruktur neu. Exklusivvertrieb (EVT), Maklergeschäft und Kooperation sowie die Aufgaben des Direktvertriebs sollen künftig effizienter gemanagt werden.

> weiterlesen
Listing

11.01.2023 Vermittlerwelt

DIHK-Statistik: Weniger AO-Vertreter, Makler leicht im Plus

Der Abwärtstrend setzt sich fort: Laut aktueller DIHK-Statistik zur Vermittlerschaft in der Versicherungsbranche ist die Zahl der gebundenen Versicherungsvertreter erneut rückläufig. Die Maklerschaft kann dagegen wieder einen leichten Zuwachs verbuchen.

> weiterlesen