15.03.2023 Vermittlerwelt

HDI krempelt Vertrieb um

HDI Lebensversicherung und HDI Versicherung ordnen ihre Vertriebsstruktur neu. Exklusivvertrieb (EVT), Maklergeschäft und Kooperation sowie die Aufgaben des Direktvertriebs sollen künftig effizienter gemanagt werden.

Fachberatung: Die HDI Versicherungen setzen verstärkt auf den Ausbau des Exklusivvertriebs (Foto: © Rido/Dreamstime.com)
Fachberatung: Die HDI Versicherungen setzen verstärkt auf den Ausbau des Exklusivvertriebs
(Foto: © Rido/Dreamstime.com)

Im Mittelpunkt der Restrukturierung steht nach Angaben von HDI Deutschland der Exklusivvertrieb (EVT). „Der persönliche Ansprechpartner, der das Unternehmen repräsentiert, ist nach wie vor für viele Kunden ein entscheidender Faktor. Deshalb wollen wir unserem Exklusivvertrieb ausdrücklich mehr Gewicht geben“, sagt Thomas Lüer, Vertriebsvorstand von HDI Deutschland. Das Wachstum des EVT solle sowohl organisch aus den eigenen Reihen als auch durch Angebote an externe Vermittler gelingen. Den Schritt ins Unternehmertum unterstützt die HDI mit einem Agenturentwicklungsprogramm.

Maklergeschäft soll gepusht werden

 

Gleichzeitig stärken die Hannoveraner auch den Maklervertrieb, für den eine spartenfokussierte Organisation mit den Schwerpunkten Gewerbe-, Sach-Privat-, und Leben-Geschäft etabliert werden soll. Mit der Spezialisierung der Makler auf bestimmte Schwerpunkte verspricht sich das Unternehmen effizientere Prozesse. „Makler und Kooperationspartner sollten auf diese Weise schneller an die für sie relevanten Informationen und Ansprechpartner kommen“, erklärt Lüer. Als Vertriebsvorstand ist er künftig neben dem Maklervertrieb Leben auch für den Maklervertrieb Nicht-Leben verantwortlich. Finanzvertriebe und Pools werden bei der HDI auch in Zukunft ganzheitlich aus einer Hand betreut.

Zusätzliche Aufgaben für Direktvertrieb

 

Eine Neuausrichtung verpasst HDI auch dem unternehmensinternen Direktvertrieb (DVT). So sollen die Mitarbeiter der Direkt-Einheiten bei Bedarf andere NBereiche entlasten. Dies habe sich in der Vergangenheit schon bei außergewöhnlichen Schadenereignissen oder im Kfz-Jahresendgeschäft bewährt. Außerdem wolle der Versicherer ein modernes und effizientes Lead- und Kampagnenmanagement etablieren.


Weitere Artikel

Listing

21.04.2023 Vermittlerwelt

Gleiche Pflicht für alle

„Wie nachhaltig darf's sein?“ Auch Finanzanlagenvermittler nach §34f müssen jetzt die Nachhaltigkeitspräferenzen ihre Kunden erfragen. Die konkreten Regelungen stoßen jedoch auf Kritik in der Branche.

> weiterlesen
Listing

11.01.2023 Vermittlerwelt

DIHK-Statistik: Weniger AO-Vertreter, Makler leicht im Plus

Der Abwärtstrend setzt sich fort: Laut aktueller DIHK-Statistik zur Vermittlerschaft in der Versicherungsbranche ist die Zahl der gebundenen Versicherungsvertreter erneut rückläufig. Die Maklerschaft kann dagegen wieder einen leichten Zuwachs verbuchen.

> weiterlesen
Listing

11.01.2023 Vermittlerwelt

Maklernachfolge: Policen Direkt mit Rekordwachstum

Nachfolgelösungen sind gefragt wie nie: Der Spezialist für Maklernachfolge, Policen Direkt, ist weiter auf Expansionskurs. Im vergangenen Jahr konnte der Frankfurter Versicherungsvermittler das Volumen der übernommenen Bestände gegenüber 2021 mehr als verdoppeln.

> weiterlesen