07.04.2022 Vermittlerwelt

MLP übernimmt Industrieversicherungs­makler

Der Finanzdienstleister MLP ist erst vor rund einem Jahr ins Industriekundengeschäft eingestiegen. Die damals übernommene RVM-Gruppe geht nun selbst auf Einkaufstour und verleibt sich den Würzburger Versicherungsmakler Dr. Schmitt ein. Weitere Deals seien geplant.

Die MLP SE mit Sitz in Wiesloch ist ein 1971 gegründeter Finanzvertrieb. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2021 bei ca. 907 Millionen Euro, die Mitarbeiterzahl bei etwas über 2000. (Foto: MLP)
Die MLP SE mit Sitz in Wiesloch ist ein 1971 gegründeter Finanzvertrieb. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2021 bei ca. 907 Millionen Euro, die Mitarbeiterzahl bei etwas über 2000.
(Foto: MLP)

Übernahmen im Maklermarkt hatten im ersten Quartal 2022 Hochkonjunktur. Nun verkündet einer der großen Player, der sich bisher eher zurückgehalten hatte, die nächste Akquisition. Die RVM-Gruppe, ein Unternehmen des MLP-Konzerns, hat zum 1. April 100 Prozent der Anteile der Dr. Schmitt GmbH Würzburg - Versicherungsmakler (DSV) von der HWT Invest AG übernommen. Der Neuzugang ist im Industriemakler-Segment zu Hause. Dort war der Finanzdienstleister MLP selbst erst vor rund einem Jahr mit der Übernahme von RVM  eingestiegen. Durch die Akquisition der DSV und die vorherigen Zukäufe steige der jährliche Umsatz in diesem Geschäftsbereich auf rund 30 Millionen Euro. 

DSV im mittelständischen Industriegeschäft zu Hause

 

DSV ist ein mittelständischer Industrieversicherungsmakler mit über 50-jähriger Marktzugehörigkeit, insbesondere in den Bereichen Heilwesen und Gewerbeimmobilien. 2021 hat das Unternehmen mit rund 85 Mitarbeitern einen Umsatz von rund sechs Millionen Euro erzielt. Der Kaufpreis soll im niedrigeren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich liegen. „Für uns war und ist es wichtig, nun Teil eines Konzerns zu sein, der uns eine langfristige Perspektive bietet und eine sehr stabile Basis für unsere weitere Entwicklung, insbesondere für unsere Mitarbeiter. Wir werden das Angebot für unsere Kunden weiter stärken und ausbauen“, sagt Gerd Kunert, Geschäftsführer der Dr. Schmitt GmbH Würzburg.

Weitere Übernahmen geplant

 

„Wir freuen uns, dass sich DSV der RVM Gruppe anschließt. Dabei wird das erfolgreiche Geschäftsmodell von DSV unter der bisherigen Marke und vom bewährten Management fortgeführt, wodurch eine sehr hohe Kontinuität für Kunden sichergestellt ist“, erklärt wiederum Michael Friebe, Geschäftsführer der RVM Versicherungsmakler GmbH. Zugleich kündigte er an, nach weiteren Übernahmekandidaten Ausschau zu halten: „Unter Beibehaltung der mittelständischen Identität ist es weiterhin unser Ziel, auch mit weiteren Zukäufen unsere Position im Markt auszubauen“, so Friebe.


Weitere Artikel

Listing

21.04.2023 Vermittlerwelt

Gleiche Pflicht für alle

„Wie nachhaltig darf's sein?“ Auch Finanzanlagenvermittler nach §34f müssen jetzt die Nachhaltigkeitspräferenzen ihre Kunden erfragen. Die konkreten Regelungen stoßen jedoch auf Kritik in der Branche.

> weiterlesen
Listing

15.03.2023 Vermittlerwelt

HDI krempelt Vertrieb um

HDI Lebensversicherung und HDI Versicherung ordnen ihre Vertriebsstruktur neu. Exklusivvertrieb (EVT), Maklergeschäft und Kooperation sowie die Aufgaben des Direktvertriebs sollen künftig effizienter gemanagt werden.

> weiterlesen
Listing

11.01.2023 Vermittlerwelt

DIHK-Statistik: Weniger AO-Vertreter, Makler leicht im Plus

Der Abwärtstrend setzt sich fort: Laut aktueller DIHK-Statistik zur Vermittlerschaft in der Versicherungsbranche ist die Zahl der gebundenen Versicherungsvertreter erneut rückläufig. Die Maklerschaft kann dagegen wieder einen leichten Zuwachs verbuchen.

> weiterlesen