07.09.2022 Vermittlerwelt

MRH Trowe setzt Akquisitionstour fort

Eines der größten Industriemaklerhäuser des Landes wächst weiter: Mit dem Einstieg bei der Hamburger Afm-Unternehmensgruppe erschließt MRH Trowe nun auch den Norden Deutschlands. Beim Wachstum liegt man zeitlich deutlich vor dem ursprünglichen Plan.

Der Großmakler mit Hauptsitz in Frankfurt verfolgt seit einigen Jahren das Ziel einer bundesweiten Aufstellung. (Foto: MRH Trowe )
Der Großmakler mit Hauptsitz in Frankfurt verfolgt seit einigen Jahren das Ziel einer bundesweiten Aufstellung.
(Foto: MRH Trowe )

Die Mesterheide Rockel Hirz Trowe AG Holding (MRH Trowe) hat seit Beginn des Jahres 2021 bereits 14 Maklerunternehmen in ganz Deutschland aufgekauft. Bei seinem neuesten Deal spricht der Industriemakler von einer strategischen Partnerschaft. Dabei geht es um den Einstieg bei dem Hamburger Versicherungs- und Finanzmakler Afm Holding AG. Anders als bei vorherigen Deals übernimmt MRH aber nicht die Mehrheit. Laut Medienberichten wechseln nur 49 Prozent der Anteile den Eigentürmer. Die knappe Mehrheit bleibt demnach weiterhin in den Händen der beiden Afm-Vorstände und Inhaber, Jan Weithase und Bernd Rademann. Auf Nachfrage habe MRH Trowe diese Nachricht weder bestätigen noch dementieren wollen. Auch zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

MRH schließt Lücke in Norddeutschland

 

Weithase und Rademann sollen auch weiterhin die Geschäfte der Afm-Gruppe führen. Dafür wird MRH zukünftig im Aufsichtsrat mit zwei Mitgliedern vertreten sein. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen soll die laut MRH Trowe komplementären Vertriebsaktivitäten verbinden. Dabei geht es den Frankfurtern nach eigenen Angaben vor allem darum, die Geschäfte in Norddeutschland und im Segment des gehobenen Privatkundengeschäfts weiter auszubauen. Offenbar wähnten sich die Frankfurter in dieser Region bisher unterrepräsentiert. Nun entsteht in Hamburg sogar ein neuer Firmensitz.

Neue Wachstumschancen für beide Unternehmen

 

„Durch das breite Berater-Netzwerk von Afm sehen wir gute Chancen unsere Leistungen vor allem im Privatkundensegment weiter auszubauen“, sagt Ralph Rockel, Vorstand der MRH Trowe AG Holding. Die Kooperation stütze zudem den ganzheitlichen Beratungsansatz, auch die private Absicherung von Unternehmern abzudecken. Mit mehr als 70.000 Kunden und 200 Mitarbeitern zähle die seit 30 Jahren am Markt tätige Afm-Unternehmensgruppe zu den Top 25 Maklerhäusern bundesweit. Was das Wachstum angehe, sei MRH ohnehin auf Kurs. Das zum Anfang des Jahres 2021 angekündigte Ziel von 100 Millionen Euro Umsatz werde bereits in diesem Jahr überschritten – und damit angeblich rund drei Jahre früher als geplant.

„Durch die Partnerschaft mit MRH Trowe streben wir ein ambitioniertes Wachstum an, indem wir unser Angebot für Großkunden schärfen können. Umgekehrt bringen wir bei MRH Trowe unsere Lösungen für gehobene Privatkunden, exklusive Belegschaftsprogramme und segmentierte Firmenversicherungskonzepte ein“, sagt Rademann. Weithase ergänzt: „Wir erwarten deutlichen Mehrwert insbesondere in den Bereichen Credit & Finance, Financial Lines, Belegschaftsversorgung und Real Estate.“


Weitere Artikel

Listing

19.10.2023 Vermittlerwelt

DFV Familienversicherung: Maklervertrieb strategisch wichtig

Der Direktversicherer aus Frankfurt will mehr Maklerinnen und Makler für den Vertrieb seiner digitalen Produkte gewinnen.

> weiterlesen
Listing

21.04.2023 Vermittlerwelt

Gleiche Pflicht für alle

„Wie nachhaltig darf's sein?“ Auch Finanzanlagenvermittler nach §34f müssen jetzt die Nachhaltigkeitspräferenzen ihre Kunden erfragen. Die konkreten Regelungen stoßen jedoch auf Kritik in der Branche.

> weiterlesen
Listing

15.03.2023 Vermittlerwelt

HDI krempelt Vertrieb um

HDI Lebensversicherung und HDI Versicherung ordnen ihre Vertriebsstruktur neu. Exklusivvertrieb (EVT), Maklergeschäft und Kooperation sowie die Aufgaben des Direktvertriebs sollen künftig effizienter gemanagt werden.

> weiterlesen