04.04.2024 Branche

Die weltweit führenden Versicherer-Marken: Allianz verteidigt Spitzenplatz

In der Neuauflage der Marken-Rangliste von Brand Finance sind Chinas Versicherer stark vertreten. Die Allianz ist erneut vorne dabei und legt beim Markenwert am stärksten zu.

Der deutsche Branchenriese Allianz zählt zu den wertvollsten Versicherermarken der Welt. Nur die Marke des chinesischen Giganten Ping An übertrifft die des deutschen Branchenprimus. (Foto: Allianz)
Der deutsche Branchenriese Allianz zählt zu den wertvollsten Versicherermarken der Welt. Nur die Marke des chinesischen Giganten Ping An übertrifft die des deutschen Branchenprimus.
(Foto: Allianz)

Der Branchenriese der deutschen Assekuranz spielt auch international ganz vorn mit. Beim Wettlauf um die wertvollsten Versicherermarken konnte die Allianz jedenfalls ihren Platz vom Vorjahr verteidigen. 

Allianz mit mehr als 20 Milliarden Euro auf Platz zwei

 

Laut dem aktuellen Ranking „Brand Finance Insurance 100 2024“ des Londoner Beratungshauses Brand Finance ist der Münchner Konzern mit 24,566 Milliarden Dollar (22,67 Milliarden Euro) die zweitwertvollste Assekuranzmarke der Welt. Beim Wertzuwachs (16,7 Prozent) ist die Allianz sogar in der Führungsposition. Die Experten messen den Wert einer Marke, indem sie eine Lizenzgebühr errechnen für den Fall, dass die Markennutzung am freien Markt gehandelt würde.    

Unter den Top Ten ist die Konkurrenz aus China immerhin fünfmal vertreten. So rangiert der chinesische Versicherer Ping An mit deutlichem Vorsprung und 33,607 Milliarden Dollar (31,01 Milliarden Euro) an Nummer eins – und hat diese Position bereits das siebte Jahr in Folge inne. Chinesische Versicherer belegen auch die Plätze drei (China Life), fünf (China Pacific Insurance), sieben (PICC) und acht (AIA). Ebenfalls ein wichtiger Player in Deutschland ist der französische Axa-Konzern mit 16,565 Milliarden Dollar (15,29 Milliarden Euro). Die Gruppe mit Hauptsitz in Paris bestätigte ihren vierten Platz vom Vorjahr. Auf den Plätzen sechs, neun und zehn sind die drei US-Versicherer Geico, Metlife und Progressive gelistet.  

Europäische Branchenriesen überzeugen durch Anpassungsfähigkeit

 

„Das kontinuierliche Wachstum chinesischer Versicherermarken im internationalen Markt unterstreicht ihre strategische Agilität und ihr unablässiges Streben nach Innovation, während ihre europäischen Gegenstücke wie Allianz und Axa durch kundenzentrierte Strategien und digitale Transformationen eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit zeigen“, kommentiert Alex Haigh, Geschäftsführer von Brand Finance Asia Pacific, die Ergebnisse. 

Noch unter die besten 20 schaffte es mit der Munich Re ein weiterer deutscher Versicherer. Deutsche Unternehmen unter den Top 100 sind außerdem: Hannover Re (Platz 32), Ergo (Platz 36) sowie die Versicherungskammer Bayern (Platz 69). 


Weitere Artikel

Listing

02.04.2025 Branche

Robust und krisenfest: Solvenzquoten bleiben hoch

Trotz Zinsanstiegs und Krisenstimmung – die deutschen Versicherer sind finanziell gut aufgestellt. Nach Schätzungen des GDV bewegen sich die Solvenzquoten – also das Verhältnis von Eigenmitteln zu den gesetzlich geforderten Kapitalpuffern – für 2024 weiterhin auf hohem Niveau.

> weiterlesen
Listing

24.03.2025 Branche

AfW-Vermittler­barometer: Makler gehen bei Gewerbe­versicherung auf Distanz

Komplexe Produkte, schlechter Service, langwierige Prozesse: Der Vertrieb von Gewerbepolicen überfordert zunehmend Maklerinnen und Makler, zeigt eine Studie des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW. Eine gute und individuelle Bestandsbetreuung ist für Gewerbeversicherer ein Schlüssel zum Vertriebserfolg.

> weiterlesen
Listing

19.03.2025 Branche

Nachhaltigkeit von Versicherern wird messbar

Die Fachleute der Ratingagentur Franke und Bornberg analysieren und bewerten die Fortschritte von Versicherern auf ihrem Weg zur grünen Transformation. Ihr neu entwickelter Nachhaltigkeits-Score bietet auch Vertriebsprofis zusätzliche Orientierung bei der Beratung.

> weiterlesen