11.06.2021 Branche

GDV: Nachhaltigkeit jetzt auch bei der Zeichnung von Risiken

Die deutschen Versicherer erweitern ihr Nachhaltigkeits-Netzwerk: Der Branchenverband GDV unterstützt eine weitere Nachhaltigkeitsinitiative der Vereinten Nationen.

Versicherer berücksichtigen künftig ökologische und soziale Kriterien sowie Aspekte guter Unternehmensführung (ESG) auch bei der Bewertung von Risiken. (Foto: Gerd Altmann/Pixabay)
Versicherer berücksichtigen künftig ökologische und soziale Kriterien sowie Aspekte guter Unternehmensführung (ESG) auch bei der Bewertung von Risiken.
(Foto: Gerd Altmann/Pixabay)

Bei der Übernahme von Risiken wollen die Versicherer in Deutschland stärker auf Nachhaltigkeit achten. „Risiken, die den Nachhaltigkeitsgedanken ignorieren, werden in absehbarer Zukunft nicht mehr versicherbar sein“, sagt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Deshalb ist der GDV nun auch den Principles for Sustainable Insurance (PSI) der Vereinten Nationen als sogenannte Supporting Institution beigetreten. Asmussen: „Der PSI-Standard ist der weltweit bedeutendste für die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in das Versicherungsgeschäft."

Nachhaltige und klimaneutrale Wirtschaft im Blick

 

Die Versicherungswirtschaft hatte sich bereits Anfang des Jahres auf die Verankerung von Nachhaltigkeit in der Risikozeichnung verständigt. Ende 2021 plant der GDV seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen. In Übereinstimmung mit den Zielen der PSI wollen die Versicherer langfristig keine gewerblichen und industriellen Risiken mehr zeichnen, die den Transformationsprozess zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaft nicht berücksichtigen. „Wir bringen unsere Expertise in das Netzwerk unter dem Dach der Vereinten Nationen ein, lernen von anderen und geben dieses Wissen an unsere Mitglieder weiter“, sagt Asmussen.

Bei der Kapitalanlage bereits einen Schritt weiter

 

Nach Auffassung des GDV erleichtern es die PSI, innovative Lösungen zu entwickeln, die Unternehmensleistung der Versicherer zu verbessern und zur ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit beizutragen. Der Verband ist bereits seit mehreren Monaten Supporting Member der Principles for Responsible Investment und der UN Net-Zero Asset Owner Alliance. Diese Initiativen unterstützen eine nachhaltige und klimafreundliche Kapitalanlage.

Principles for Sustainable Insurance

Die Principles for Sustainable Insurance (PSI) sind ein globales Nachhaltigkeits-Netzwerk, das Versicherer bei der Verankerung von ökologischen und sozialen Kriterien sowie Aspekten guter Unternehmensführung (ESG-Kriterien) in der Risikoübernahme unterstützt. Die Initiative wurde 2012 unter dem Dach der Vereinten Nationen gegründet. Ihr gehören über 140 Organisationen an, darunter hauptsächlich Versicherungsunternehmen. Diese bilden ein Viertel des weltweiten Prämienvolumens und 14 Billionen US-Dollar an gemanagten Kapitalanlagen ab.


Weitere Artikel

Listing

02.04.2025 Branche

Robust und krisenfest: Solvenzquoten bleiben hoch

Trotz Zinsanstiegs und Krisenstimmung – die deutschen Versicherer sind finanziell gut aufgestellt. Nach Schätzungen des GDV bewegen sich die Solvenzquoten – also das Verhältnis von Eigenmitteln zu den gesetzlich geforderten Kapitalpuffern – für 2024 weiterhin auf hohem Niveau.

> weiterlesen
Listing

24.03.2025 Branche

AfW-Vermittler­barometer: Makler gehen bei Gewerbe­versicherung auf Distanz

Komplexe Produkte, schlechter Service, langwierige Prozesse: Der Vertrieb von Gewerbepolicen überfordert zunehmend Maklerinnen und Makler, zeigt eine Studie des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW. Eine gute und individuelle Bestandsbetreuung ist für Gewerbeversicherer ein Schlüssel zum Vertriebserfolg.

> weiterlesen
Listing

19.03.2025 Branche

Nachhaltigkeit von Versicherern wird messbar

Die Fachleute der Ratingagentur Franke und Bornberg analysieren und bewerten die Fortschritte von Versicherern auf ihrem Weg zur grünen Transformation. Ihr neu entwickelter Nachhaltigkeits-Score bietet auch Vertriebsprofis zusätzliche Orientierung bei der Beratung.

> weiterlesen