30.06.2020 Digital

HDI setzt verstärkt auf digitalen Abschluss

Berufs- und Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung: Digitaler Abschluss jetzt auch für Freiberufler möglich.

Schluss mit Papierkram: Anwälte können ihre Berufshaftpflichtversicherung bei der HDI künftig komplett digital abschließen. (Foto: HDI)
Schluss mit Papierkram: Anwälte können ihre Berufshaftpflichtversicherung bei der HDI künftig komplett digital abschließen.
(Foto: HDI)

Bei der HDI Versicherung können jetzt auch Freiberufler eine Berufs- und Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung digital abschließen. Nach eigenen Angaben ist der Versicherer mit seiner Produktreihe „Firmen Digital“  bereits vor gut zwei Jahren erfolgreich in den digitalen Abschluss für Firmenversicherungen eingestiegen. Jetzt folge die Abschlussstrecke TAA (Tarifierung-Antrag-Angebot) für Freie Berufe, über die der Haftpflichtschutz für Freiberufler abgesichert werden kann. Damit kommt das Unternehmen dem Wunsch der Vertriebspartner nach einer einfachen und schnellen Bedienung nach und schaffe zugleich mehr Transparenz.

In drei Minuten zur Police

 

„Optisch lehnt sich die neue Abschlussstrecke an das bekannte Layout von Firmen Digital an und setzt die intuitive Benutzerführung und die moderne grafische Oberfläche fort“, erklärt Thomas Lüer, Vorstand Makler- und Kooperationsvertrieb von HDI. Zudem biete „TAA Freie Berufe“ die mit Abstand schnellste Policierung am Markt: Schon nach drei Minuten stehe der Versicherungsschein digital zur Verfügung. Möglich macht das die komplette, vollautomatisierte Dunkelverarbeitung der Abschlussstrecke – laut HDI 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche. Die geräteübergreifende Cloud-Speicherung erlaubt zudem eine mobile Anwendung. All das mache „TAA Freie Berufe“ mit Abstand einfacher, schneller und effektiver als die bisherigen Lösungen.

Weitere Berufsgruppen sollen folgen

 

Das Angebot richtet sich zunächst an Architekten, Ingenieure und Gutachter. In einer zweiten Stufe soll die digital abschließbare Berufshaftpflicht auch Ärzten zur Verfügung stehen, später dann Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten, Notaren und weiteren Freiberuflern.


Weitere Artikel

Listing

17.09.2025 Digital

Bühne frei für Insurance goes KI

Premiere für die Assekuranz auf dem BIG BANG KI Festival: FOCUS MONEY-Versicherungsprofi und der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung luden Experten aus Politik und Versicherungswirtschaft nach Berlin

> weiterlesen
Listing

19.08.2025 Digital

Aufbruch in Berlin

Best Practice aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Auf dem BIG BANG KI Festival dreht sich alles um den Mega-Trend Künstliche Intelligenz. Die Versicherungs­wirtschaft diskutiert die Chancen und Risiken neuer Technologien auf dem Entscheider-Gipfel „Insurance goes KI“.

> weiterlesen
Listing

01.08.2025 Digital

AfW: Vermittler-Leitfaden durch die KI-Verordnung

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat einen Praxisleitfaden zur KI-Governance veröffentlicht. Er bietet unabhängigen Vermittlerunternehmen wichtige Hilfestellungen beim EU-konformen Einsatz von KI-Anwendungen.

> weiterlesen