17.12.2019 Digital

Versicherungskammer kauft digitales White Label-Tool

Öffentlicher Versicherer übernimmt Versicherungsmanager des Insurtech Clark.

Das Versicherungstool für die Kundenberatung soll allen öffentlichen Versicherern und ihren Sparkassen zur Verfügung gestellt werden. (Foto: bertholdbrodersen/Pixabay)
Das Versicherungstool für die Kundenberatung soll allen öffentlichen Versicherern und ihren Sparkassen zur Verfügung gestellt werden.
(Foto: bertholdbrodersen/Pixabay)

Die Versicherungskammer Bayern (VKB) kauft von der Clark Germany GmbH eine White-Label-Lösung für den Aufbau eines digitalen Endkunden-Assistenten. Das Tool soll im eigenen Unternehmen als „Sparkassen-Versicherungsmanager“ weiter ausgebaut werden. Dies teilte der öfffentliche Versicherer in einer Pressemitteilung mit. Das Insuretch Clark aus Frankfurt und die VKB kooperieren bereits seit Frühjahr 2018. White Label ist eine Bezeichnung für Produkte und Dienstleistungen gleicher Qualität, die von einem Hersteller oder Anbieter nicht unter der eigentlichen Kernmarke vertrieben werden.

„Clark hat eine sehr gute Lösung entwickelt, die bereits heute bei ausgewählten Sparkassen zur Kundenberatung eingesetzt wird. Nach dem erfolgreichen Aufbau der Plattform durch Clark können wir mit dem Kauf nun das System noch stärker auf unsere hohen qualitativen Anforderungen sowie die unserer Vertriebspartner zuschneiden”, sagt Dr. Stephan Spieleder, Vorstandsmitglied der Versicherungskammer. Darunter falle insbesondere die Integration in das Sparkassen-IT-System OSPlus_Neo sowie in alle relevanten Beratungsprozesse der Sparkassen.

Der S-Versicherungsmanager umfasst die prozessgestützte Analyse des Versicherungsbedarfs, die Verarbeitung sowie Analyse von Fremdverträgen und zeigt den Beratern in den Sparkassen Optimierungsmöglichkeiten auf. Neben einem flächendeckenden Roll-out des S-Versicherungsmanagers an die Sparkassen in den Geschäftsgebieten des Konzerns Versicherungskammer (Bayern, Pfalz, Saarland sowie Berlin und Brandenburg) soll das Beratungsunterstützungstool auch den anderen öffentlichen Versicherern und ihren Sparkassen zur Verfügung gestellt werden.

 


Weitere Artikel

Listing

15.05.2025 Digital

BIG BANG KI FESTIVAL 2025: KI auch für die Beratung nutzen

Bedrohung oder perfekte Ergänzung: Auf dem Entscheider-Gipfel „Insurance goes KI“ diskutiert die Versicherungsbranche auch über Chancen und Risiken durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Vertrieb.

> weiterlesen
Listing

29.04.2025 Digital

BIG BANG KI FESTIVAL 2025: Große Bühne in Berlin

Künstliche Intelligenz ist ein Gamechanger. Auf dem Entscheider-Gipfel „Insurance goes KI“ diskutiert auch die Versicherungsbranche über Chancen und Risiken der digitalen Transformation. Diskutieren Sie mit!

> weiterlesen
Listing

23.01.2025 Digital

Die Bayerische: Künstliche Intelligenz für Firmenkunden

Der Münchener Versicherungskonzern die Bayerische bietet zusammen mit Partnern KI-Beratung für kleine und mittlere Unternehmen in den Bereichen betriebliche Altersvorsorge und Gewerbeversicherungen an. Die Erstanalyse durch das neugegründete Digital Hub ist kostenlos.

> weiterlesen