29.12.2021 Sparten/Produkte

nexible startet digitale Reise­versicherung

Das Insuretch des ERGO-Konzerns setzt bei seinem neuen Produkt auf ein spontaneres und flexibleres Urlauberverhalten in Zeiten der Pandemie. Bei Abschluss der Bausteine Reiserücktritt- oder Reiseabbruch greift die Police auch im Fall einer Corona-Erkrankung oder Quarantäne.

Auch 2022 dürfte sich der Trend weg vom Pauschaltourismus und hin zu individuellen Reiserlebnissen fortsetzen. Je individueller die Reise, desto individueller sollte auch die Absicherung sein. (Foto: © thodonal - stock.adobe.com)
Auch 2022 dürfte sich der Trend weg vom Pauschaltourismus und hin zu individuellen Reiserlebnissen fortsetzen. Je individueller die Reise, desto individueller sollte auch die Absicherung sein.
(Foto: © thodonal - stock.adobe.com)

In Zeiten der Pandemie wurde das Reisen immer flexibler, spontaner und individueller. Das Insurtech nexible glaubt, dass gerade bei diesem Reiseverhalten klassische Vertriebskanäle für die Buchung und Papierverträge oft keine Option mehr sind. Das Tochterunternehmen der ERGO Group aus Düsseldorf hat auf Grundlage dieser Einschätzung eine digitale Reiseversicherung im Baustein-Prinzip auf den Markt gebracht. nexible setzt dabei auf einen Online-Vertragsabschluss bis 14 Tage vor Abreise und digitale Schadenmeldungen per Smartphone. „Reiseversicherungen, vor allem der Storno-Schutz, haben nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie in den letzten Monaten eine neue Bedeutung bekommen, vor allem auch für jüngere Reisende“, sagt Jonas Boltz, Chief Insurance Officer und Geschäftsführer der nexible GmbH. 

Tarifmodell nach klassischem Baukasten-System

 

Kunden können Ihren Schutz ganz wie bei einer klassischen Reiseversicherung aus den Bausteinen „Reiserücktritt“, „Reiseabbruch“, „Reise-Krankenschutz“ und „Reisegepäck“ individuell zusammenstellen. Zudem soll mit dem Baustein „Reisefahrzeug-SB“ der Trend zu Wohnmobilreisen berücksichtigt werden. Die Versicherung kann für Familien, Paare oder Einzelpersonen abgeschlossen werden. Für die Bausteine gelten unterschiedliche Selbstbeteiligungen, auf die Kunden zulasten einer höheren Prämie auch verzichten können. Die für ein Jahr abschließbare Reiseversicherung gilt weltweit für die ersten 28 Tage aller Reisen für das gesamte Jahr. Risikoträger ist die ERGO Reiseversicherung AG.

Absicherung bei Corona-Erkrankung oder Quarantäne

 

Zu den Leistungen zählt die Kostenerstattung für die verlorene Reisezeit, wenn der Urlaub wegen eines Notfalles abgebrochen werden muss. Auch die verspätete Rückreise ist abgesichert. Die Police beinhaltet für die Bausteine „Reiserücktritt“ und „Reiseabbruch“ auch einen Covid-19-Schutz, der bei Impfreaktion, Erkrankung oder Quarantäne aufgrund der Viruserkrankung greift und auch gilt, wenn für das Urlaubsland eine Reisewarnung besteht. Beim Reisegepäckschutz greift die Versicherung auch bei verspätet eintreffendem Gepäck und erstattet Ersatzkäufe bis zu 250 Euro.

Der Reisefahrzeug-Schutz umfasst die Absicherung des Selbstbehalts aus der Kasko-Versicherung eines gemieteten Fahrzeugs, egal ob Wohnmobil oder Pkw. Auch Carsharing am Heimatort ist versichert. Die Versicherung zahlt den Selbstbehalt, wenn beispielsweise das Mietfahrzeug im Urlaub gestohlen wird, bei Steinschlag oder wenn das Fahrzeug beim Ausparken beschädigt wird.


Weitere Artikel

Listing

17.11.2022 Sparten/Produkte

Die Ransomware-Bedrohung

Zwei Studien geben Auskunft über den Umgang mit Ransomware-Angriffen auf Unternehmen. Die große Mehrheit kommt den Lösegeld­forderungen der IT-Erpresser nach. Doch tatsächlich führt das oft nicht zur Rettung von Daten. Cyber­versicherungen können dabei offensichtlich nur ein Teil der Lösung sein.

> weiterlesen
Listing

24.10.2022 Sparten/Produkte

Service-Studie: Insurtechs schlagen Lebensversicherer

Eine aktuelle Studie stellt den meisten Insurtechs in Sachen Servicequalität ein gutes Zeugnis aus. Dabei zeigen die Ergebnisse vor allem, dass die Start-ups deutlich schneller und qualitativ besser auf Kundenanliegen reagieren als klassische Versicherer, die zuvor untersucht wurden. Ausnahme ist die Erreichbarkeit.

> weiterlesen
Listing

23.09.2022 Sparten/Produkte

Getsafe startet mit digitaler Tierkrankenversicherung

Das Insurtech Getsafe weitet sein Produktportfolio aus. Der Leistungsumfang der neuen Tierkrankenversicherung für Hunde und Katzen kann indes nicht voll überzeugen. Wichtiger scheint für das Unternehmen ohnehin der dieses Jahr erfolgte Einstieg in die Personenversicherung und die Expansion ins Ausland.

> weiterlesen