16.09.2022 Sparten/Produkte

Allianz: Mehr Flexibilität bei der Altersvorsorge

Die Allianz Lebensversicherung bietet Neukunden die Möglichkeit, das garantierte Rentenniveau beim Vorsorgekonzept „InvestFlex“ jährlich den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Das gilt auch für die Sicherung hoher Gewinne an den Kapitalmärkten.

Die Allianz Lebensversicherung hat ihr Altersvorsorgekonzept „Invest Flex“ und die Variante „InvestFlex Green mit Garantie“ überarbeitet. Der Branchenführer verspricht mehr Flexibilität. (Foto: Allianz)
Die Allianz Lebensversicherung hat ihr Altersvorsorgekonzept „Invest Flex“ und die Variante „InvestFlex Green mit Garantie“ überarbeitet. Der Branchenführer verspricht mehr Flexibilität.
(Foto: Allianz)

Die Allianz Lebensversicherung hat für ihr Vorsorgekonzept „InvestFlex“ und die 2021 gelaunchte Variante „InvestFlex Green“ ein flexibles Garantieniveau eingeführt. Kunden können nun bei neu abgeschlossenen Verträgen das Garantieniveau der gezahlten Beiträge während der Laufzeit nach oben und nach unten anpassen – in Zehn-Prozent-Schritten zwischen zehn und 80 Prozent bei laufenden Beiträgen und bis zu 90 Prozent bei Policen gegen Einmalbeitrag. Eine Änderung des Garantieniveaus ist nach Angaben der Allianz alle zwölf Monate möglich. Das Angebot gilt für Policen in der ersten (Basisrente) und dritten Schicht (private Rente) der Altersvorsorge.

Kapitalanlagen flexibel und kostenlos anpassen

 

Bei der Anlagestrategie haben Kunden auch während der Laufzeit freie Wahl, verspricht der Lebensversicherer aus Stuttgart. Für die Ausrichtung der Kapitalanlage stehen demnach zahlreiche qualitätsgeprüfte Fonds und ETFs zur Verfügung. Die Anlagelösungen könnten jederzeit flexibel und kostenlos anpasst werden. Wie bei allen Vorsorgekonzepten der Schwaben fließt bei der „InvestFlex mit Garantie“ ein Teil der Altersvorsorge automatisch ins Sicherungsvermögen. Die Allianz stellt damit sicher, dass die garantierte Mindestrente ausgezahlt werden kann und die eingezahlten Beiträge wie festgelegt zum Rentenbeginn zur Verfügung stehen. Das Wertsicherungskonzept beinhaltet die in der Branche übliche börsentägliche Überprüfung der Kapitalaufteilung.

Hohe Gewinne am Kapitalmarkt für die Rente sichern

 

Nachgebessert hat die Allianz auch bei der dynamischen Garantieerhöhung. Neukunden haben nun die Möglichkeit das Instrument zur Ertragssicherung ebenfalls alle zwölf Monate zu aktivieren – oder auch wieder zu deaktivieren. Die Idee: Kunden können in starken Börsenphasen Gewinne mitnehmen und für ihre Altersvorsorge sichern. Nach Angaben der Allianz muss aber für eine Erhöhung des Garantiekapitals der Policenwert mindestens 130 Prozent der gezahlten Beiträge (Bezugsgröße) erreicht haben.


Weitere Artikel

Listing

21.02.2025 Sparten/Produkte

Umfrage: Zu wenig vorgesorgt

Mehr als die Hälfte der Selbstständigen befürchtet finanzielle Engpässe im Ruhestand, ergab eine repräsentative Studie für den Lebensversicherer Liechtenstein Life. Für Maklerinnen und Makler ein klares Signal, die Vorsorge-Beratung bei dieser Zielgruppe hochzufahren.

> weiterlesen
Listing

29.11.2024 Sparten/Produkte

Höhere Garantien für Lebens- und Renten­versicherungen möglich

Die Deutsche Aktuarvereinigung bestätigt ihre Empfehlung einer deutlichen Erhöhung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung auch für 2026. Versicherer müssen ihre Risikotragfähigkeit im Blick behalten.

> weiterlesen
Listing

01.10.2024 Sparten/Produkte

Reform: Altersvorsorgedepot der Bundesregierung auf dem Prüfstand

Das Bundesministerium der Finanzen hat seinen Entwurf zur Reform der geförderten privaten Altersvorsorge zur Stellungnahme verschickt. Die wichtigsten Eckdaten und das erste Feedback aus der Branche.

> weiterlesen