02.12.2019 Sparten/Produkte

Allianz senkt Zinsen bei Lebensversicherungen

Anpassung von 0,3 Prozentpunkten nach unten bei klassischen und neuen Policen fürs kommende Jahr.

Die Bekanntgabe der Zinsen für 2020 dürfte Allianz-Kunden nicht erfreuen. (Foto: Allianz Deutschland AG)
Die Bekanntgabe der Zinsen für 2020 dürfte Allianz-Kunden nicht erfreuen.
(Foto: Allianz Deutschland AG)

Die Kunden von Deutschlands größtem Lebensversicherer Allianz Leben müssen sich im nächsten Jahr zum ersten Mal nach drei Jahren mit einer geringeren Überschussbeteiligung begnügen. Die Allianz-Tochter zollt den niedrigen Zinsen Tribut und senkt die laufende Verzinsung auf klassische Lebens- und Renten-Policen mit lebenslangen Garantien um 0,3 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent. Inklusive des Schlussüberschusses und der Beteiligung an den Bewertungsreserven sinkt die Gesamtverzinsung der im Bestand der zwölf Millionen Verträge dominierenden klassischen Policen auf nun 3,1 Prozent.

Experten hatten bereits mit einem Rückgang der Verzinsung von Lebensversicherungen gerechnet, nachdem sie sich in diesem Jahr branchenweit stabilisiert hatte. Doch nun kann sich sogar der unangefochtene Marktführer dem Abwärtstrend nicht entziehen. Der Chefvolkswirt des Branchenverbandes GDV, Klaus Wiener, hatte vergangene Woche eine trübe Prognose für die Lebensversicherer gegeben: „Die Zinsen bleiben auf absehbare Zeit extrem niedrig. Das schmälert die Erträge aus den Kapitalanlagen."

Allianz sieht weiter ein attraktives Angebot

 

Die laufende Verzinsung bei der Allianz Leben dürfte aber auch 2020 deutlich über dem Durchschnitt am Markt liegen, der 2019 nach Daten der Ratingagentur Assekurata bei 2,46 Prozent lag. Viele Versicherer orientieren sich an der Nummer eins, die inzwischen auf einen Marktanteil von 25 Prozent kommt und bei der mehr als jeder dritte Vertrag in Deutschland abgeschlossen wird.

Mehr als 90 Prozent der neuen Abschlüsse entfallen auf die jüngeren Produktlinien wie „Perspektive" und „KomfortDynamik", die keine feste Verzinsung über die ganze Laufzeit mehr bieten und damit weniger konservativ anlegen müssen. Für „Perspektive" zahlt Allianz Leben im neuen Jahr eine laufende Verzinsung von 2,6 Prozent, die Gesamtverzinsung liegt dann bei 3,4 Prozent. In den Zeiten von Null- und Negativzinsen nennt Markus Faulhaber, Vorstandsvorsitzender von Allianz, die Entscheidung eine „starke Ansage für die Vorsorgesparer in Deutschland."


Weitere Artikel

Listing

18.07.2023 Sparten/Produkte

Private Altersvorsorge: Kommission empfiehlt Reform

Die von der Bundesregierung eingesetzte „Fokusgruppe private Altersvorsorge“ hat ihre Arbeit abgeschlossen und ihren Abschlussbericht vorgelegt. Neben Garantieprodukten soll es ein förderfähiges Altersvorsorgedepot ohne Garantievorgaben geben. Die Riesterrente würde wohl auslaufen.

> weiterlesen
Listing

29.06.2023 Sparten/Produkte

Altersvorsorge: Ostdeutsche besonders besorgt

Die Ostdeutschen machen sich größere Sorgen um ihre Rente und fürchten Altersarmut. Dass die Schere zwischen Ost und West weiter auseinander geht, zeigt der aktuelle Deutsche Altersvorsorge-Index.

> weiterlesen
Listing

20.06.2023 Sparten/Produkte

Lebensversicherung: Assekurata optimistisch

Die Rating-Agentur Assekurata erwartet für Deutschlands Lebensversicherer positive Effekte durch den Zinsanstieg. Zwar gehen die Kölner von einem leichten Prämienrückgang aus und auch die stillen Lasten aus Kapitalanlagen drücken. Doch Rückflüsse aus der ZZR und höhere Solvenzquoten wirken entlastend.

> weiterlesen