12.12.2019 Sparten/Produkte

Auch die R+V senkt die Überschussbeteiligung

Das Niedrigzinsniveau hat auch Folgen für Deutschlands zweitgrößten Lebensversicherer: Die Kunden müssen sich bei den meisten Produkten auf einen Rückgang von laufender und Gesamtverzinsung um 0,3 Prozentpunkte einstellen.

Claudia Andersch, Vorstandsvorsitzende der R+V Lebensversicherung AG, kündigte die sinkende Gesamtverzinsung für 2020 an. (Foto: R+V)
Claudia Andersch, Vorstandsvorsitzende der R+V Lebensversicherung AG, kündigte die sinkende Gesamtverzinsung für 2020 an.
(Foto: R+V)

Viele Lebensversicherte erhalten dieser Tage die schlechte Nachricht, dass ihre Verzinsung sinkt. Auch die R+V Lebensversicherung AG folgt bei der Festlegung der Überschussbeteiligung dem gegenwärtigen Markttrend. Die Gesamtverzinsung der PrivatRente Performance wird auf 2,9 Prozent reduziert (Vorjahr: 3,2 Prozent). Darin enthalten sind die Schlussüberschussbeteiligung und die Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven. Die laufende Verzinsung wird bei 2,4 Prozent (Vorjahr: 2,7 Prozent) liegen. Die Gesamtverzinsung der PrivatRente liegt 2020 bei 2,6 (Vorjahr: 2,9) Prozent. Darin enthalten ist eine laufende Verzinsung in Höhe von 2,3 (Vorjahr: 2,6) Prozent. Für die R+V Lebensversicherung a.G. liegt die Gesamtverzinsung im Jahr 2020 bei 2,55 Prozent mit einer laufenden Verzinsung von 2,3 Prozent (2019: 3,05 bzw. 2,75 Prozent).

Die R+V betont indes die weiterhin aus ihrer Sicht attraktive Überschussbeteiligung. Claudia Andersch, Vorstandsvorsitzende der R+V Lebensversicherung AG, sagte anlässlich der Deklaration der Gesamtverzinsung für 2020. „Wir werden auch weiterhin langfristige Rentenversprechen abgeben. Und wir bieten bei der R+V auch weiterhin eine Produktpalette an, die für jede Risikoneigung geeignete Absicherungskonzepte umfasst.“ Wichtig für die Kunden ist laut Andersch ein verlässlicher, solider und finanzstarker Versicherungspartner, der seine zugesagten Leistungen trotz des anspruchsvollen Zinsumfelds dauerhaft erfüllen kann. Die große Finanzstärke der R+V zeigten Ratings wie beispielsweise ein „AA“ („sehr stark“) von Fitch, zuletzt bestätigt im Herbst 2019, für die R+V Lebensversicherung AG und die R+V Lebensversicherung a.G.


Weitere Artikel

Listing

09.05.2025 Sparten/Produkte

Renditechancen bis ins hohe Alter

Finanzplanung ist ein Lebensprojekt. Mit der modernisierten Fondsrente der LV 1871 können Anleger ihre Kaufkraft auch im Ruhestand hoch halten.

> weiterlesen
Listing

21.02.2025 Sparten/Produkte

Umfrage: Zu wenig vorgesorgt

Mehr als die Hälfte der Selbstständigen befürchtet finanzielle Engpässe im Ruhestand, ergab eine repräsentative Studie für den Lebensversicherer Liechtenstein Life. Für Maklerinnen und Makler ein klares Signal, die Vorsorge-Beratung bei dieser Zielgruppe hochzufahren.

> weiterlesen
Listing

29.11.2024 Sparten/Produkte

Höhere Garantien für Lebens- und Renten­versicherungen möglich

Die Deutsche Aktuarvereinigung bestätigt ihre Empfehlung einer deutlichen Erhöhung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung auch für 2026. Versicherer müssen ihre Risikotragfähigkeit im Blick behalten.

> weiterlesen