25.11.2020 Sparten/Produkte

AXA: Erster Lebensversicherer senkt Überschussbeteiligung

AXA-Kunden müssen 2021 einen Rückgang der Überschussbeteiligung um 0.3 Prozentpunkte für laufenden Zins und Gesamtverzinsung bei klassischen Lebens- und Rentenversicherungen hinnehmen. Der Versicherer verkauft dies als Erfolg.

Wenig überraschende Neuigkeiten von der Axa aus Köln: Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung sinkt 2021. (Foto: AXA Deutschland)
Wenig überraschende Neuigkeiten von der Axa aus Köln: Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung sinkt 2021.
(Foto: AXA Deutschland)

Eine traut sich aus der Deckung: Mit der AXA Lebensversicherung AG hat der erste große Anbieter auf dem deutschen Markt die Senkung der Überschussbeteiligung fürs kommende Jahr angekündigt. Dabei geht es um die Beteiligung der Versicherungsnehmer an Überschüssen aus dem Versicherungsgeschäft und den Bewertungsreserven. Die Kunden der AXA Lebensversicherung und ihrer Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung bekommen 2021 eine laufende Verzinsung von 2,6 Prozent, nach 2,9 Prozent in diesem Jahr. Die Gesamtverzinsung einschließlich Schlussgewinn und Beteiligung an den Bewertungsreserven für konventionelle Lebens- und Rentenversicherungen soll ebenfalls um 0,3 Prozentpunkte auf insgesamt 3,4 Prozent fallen. Vier Jahre lang hatte die Deutschland-Tochter des französischen Großversicherers die Verzinsung trotz der gesunkenen Leitzinsen im Euro-Raum stabil gehalten.

AXA lobt das eigene Risiko- und Anlagemanagement

 

Ungeachtet der Negativentwicklung spricht das Unternehmen von einer weiterhin hohen Verzinsung, die oberhalb des Marktniveaus liege. AXA habe mit der „Relax Rente“ schon früh den Wandel hin zu neuen modernen Lösungen für die Altersvorsorge vollzogen und sehe hier weiterhin attraktive Renditechancen. „Möglich ist uns dies nicht zuletzt durch unsere ausgezeichnete Finanzstärke und unser aktives Risiko- und Anlagemanagement. Als Teil unserer unternehmerischen Verantwortung wollen wir zudem den gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bewusst begegnen und setzen dies daher auch im Rahmen einer nachhaltigen Investmentstrategie weiter um“, sagt Thilo Schumacher, Vorstand der AXA Konzern AG.


Weitere Artikel

Listing

05.05.2023 Sparten/Produkte

Mal wieder ein Run-off

Die Generali Deutschland Pensionskasse AG (GDPK) überträgt ihren Bestand auf die der Frankfurter Leben. Es geht um 150.000 Verträge und Kundenanlagen im Wert von 2,8 Milliarden Euro. Die BaFin muss dem Deal noch zustimmen.

> weiterlesen
Listing

28.02.2023 Sparten/Produkte

Assekurata: Erste Rückflüsse aus Zinszusatzreserve

Eine aktuelle Studie der Kölner Rating-Agentur zeigt: Das Ende des Niedrigzinsumfelds kommt den Lebensversicherern zugute, da der hohe Zuführungsbedarf zur Zinszusatzreserve (ZZR) entfallen ist. Stattdessen verzeichnete die Branche 2022 bereits erste Rückflüsse aus dem Reservetopf in Höhe von vier Milliarden Euro.

> weiterlesen
Listing

24.02.2023 Sparten/Produkte

Lebensversicherung: Es profitieren vor allem die Anbieter

Das Kölner Ratinghaus Assekurata hat zum 21. Mal eine Studie zur Überschussbeteiligung der Lebensversicherer herausgebracht. Trotz leichter Verbesserung für die Kunden dürfte der Trend zu abgesenkten Garantien bestehen bleiben.

> weiterlesen