05.11.2021 Sparten/Produkte

Bayerische-­Tochter Pangea Life bringt neue nachhaltige Investment-­Lösung

Transparent investieren in nachhaltige Mega-Trends, attraktive Renditeaussichten, Stabilität und Flexibilität: Die neue fondsgebundene Rentenversicherung „Pangaea Life Invest“ verspricht all das in nur einem Produkt.

Schön, wenn der Vermögenszuwachs im doppelten Sinne nachhaltig ist. (Foto: © Dilok - stock.adobe.com)
Schön, wenn der Vermögenszuwachs im doppelten Sinne nachhaltig ist.
(Foto: © Dilok - stock.adobe.com)

Pangea Life, die nachhaltige Marke der Versicherungsgruppe die Bayerische, bringt mit „Pangaea Life Invest“ die Nachfolgerin ihrer bisherigen Investment-Rente auf den Markt. Kunden profitieren dabei nach Angaben des Versicherers von diversen neuen Vorteilen:

  • Diversifikation mit zwei nachhaltigen Sachwerte-Fonds im Bereich erneuerbare Energien (Blue Energy) und nachhaltiges Wohnen (Blue Living);
  • Freie Aufteilung der Beiträge zwischen den Fonds und Neuaufteilung künftiger Beiträge (switchen)
  • Beste Aussichten auf eine stabile Rendite durch Investitionen in zwei Grundbedürfnisse unserer Gesellschaft
  • Fondsgebundener Auszahlplan als zusätzliche Option zu Rentenbeginn: Bei diesem Feature bleibt der Kunde auch in der Auszahlphase allein in die Fonds von Pangaea Life investiert (statt im Deckungsstock der Bayerischen), profitiert weiterhin von der Rendite und erhält zugleich frei wählbare Auszahlungen aus dem ersparten Kapital

Flexibler Zuschnitt

 

Die Bayerische sieht bei „Pangaea Life Invest“ weitere Alleinstellungsmerkmale im Markt, die bereits für das Vorgängerprodukt bestanden hätten:

  • Volle Transparenz über alle nachhaltigen Sachwerte, in die die beiden Fonds investieren.
  • Deutlich weniger Schwankungsrisiko durch konkrete Sachwert-Investments jenseits der Börse.
  • Flexible Auszahlungsmöglichkeiten mit einer einmaligen Kapitalauszahlung oder einer lebenslangen Rente (neben dem neuen fondsgebundenen Auszahlplan).
  • Einfacher Einstieg ab 25 Euro monatlich oder einem Einmalbeitrag ab 15.000 Euro.
  • Eine einfache Kombination aus laufenden Beiträgen, Einmalbeiträgen oder Zuzahlungen nach Kundenwunsch.
  • Flexibilität der Entnahme aus dem Fondsguthaben.

„Wir stehen an der Schwelle zu einem nachhaltigen Zeitalter“, sagt Martin Gräfer, Vorstand der Versicherungsgruppe die Bayerische. Die neue Investment-Lösung erlaube es Kunden, zentrale Chancen dieser Entwicklung für ihre Geldanlage oder Zukunftsvorsorge zu ergreifen und dabei selbst einen positiven Beitrag für eine ökologische und soziale Zukunft zu leisten. Das sieht auch Pangaea Life-Geschäftsführer Daniel Regensburger so: „Pangaea Life Invest ist unsere Antwort auf Inflation, Nullzinsphase und Verwahrentgelte. Das Produkt ermöglicht es Kunden ihr Geld trotz dieser Unsicherheiten diversifiziert anzulegen und zu sparen.“ 

Transparent in nachhaltige Trends

 

Beide hinter „Pangaea Life Invest“ stehenden Fonds investieren nach Unternehmensangaben nach strengen und transparenten ökologischen, sozialen und ethischen Standards, so das Unternehmen. Hier trügen die Beiträge ausschließlich zur Förderung der Energiewende sowie zum klimaneutralen und sozialpositiven Wohnen in Städten bei. Dabei wüssten Kunden bei Pangaea Life genau, in welche konkreten Sachwerte die Fonds investieren. Auf Quartalskonferenzen informiert das Unternehmen kontinuierlich über Neuerungen in den Fonds. 


Weitere Artikel

Listing

28.02.2023 Sparten/Produkte

Assekurata: Erste Rückflüsse aus Zinszusatzreserve

Eine aktuelle Studie der Kölner Rating-Agentur zeigt: Das Ende des Niedrigzinsumfelds kommt den Lebensversicherern zugute, da der hohe Zuführungsbedarf zur Zinszusatzreserve (ZZR) entfallen ist. Stattdessen verzeichnete die Branche 2022 bereits erste Rückflüsse aus dem Reservetopf in Höhe von vier Milliarden Euro.

> weiterlesen
Listing

24.02.2023 Sparten/Produkte

Lebensversicherung: Es profitieren vor allem die Anbieter

Das Kölner Ratinghaus Assekurata hat zum 21. Mal eine Studie zur Überschussbeteiligung der Lebensversicherer herausgebracht. Trotz leichter Verbesserung für die Kunden dürfte der Trend zu abgesenkten Garantien bestehen bleiben.

> weiterlesen
Listing

23.02.2023 Sparten/Produkte

GDV: „Generation Mitte” sieht Lücke bei eigener Altersvorsorge

Jede/r Zweite der 30- bis 59-Jährigen hält die eigene Altersvorsorge für unzureichend – aber nur jede/r Fünfte sieht finanziellen Spielraum, dagegen etwa zu tun. Das ist das Ergebnis einer aktuellen GDV-Umfrage.

> weiterlesen