10.12.2020 Sparten/Produkte

Bayerische und DEVK nennen Überschuss­beteiligung für 2021

Nächste Runde in der Deklaration der Überschussbeteiligung für 2021 in der Lebensversicherung: Die Bayerische hält ihre laufende Verzinsung bei 2,5 Prozent. Bei der DEVK Allgemeine Leben sinkt die Rendite hingegen auf 2,2 Prozent.

Neuigkeiten aus den Hauptquartieren in München und Köln: Die Zinsen für Leben-Kunden bleiben nur bei der Bayerischen konstant. (Foto: Die Bayerische, DEVK)
Neuigkeiten aus den Hauptquartieren in München und Köln: Die Zinsen für Leben-Kunden bleiben nur bei der Bayerischen konstant.
(Foto: Die Bayerische, DEVK)

Für das Jahr 2021 bietet die Versicherungsgruppe die Bayerische ihren Kunden eine Überschussbeteiligung auf Vorjahresniveau. Die laufende Verzinsung der Tochter Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG beträgt laut Unternehmen dann 2,5 Prozent. Zusammen mit dem Schlussgewinnanteil sowie der Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven bieten die Münchener damit eine Gesamtverzinsung von bis zu drei Prozent. Für 2020 hatte die Bayerische die Verzinsung für ihre Leben-Kunden noch gesenkt.
 
„Es ist uns wichtig, dass unsere Lebensversicherungskunden gerade in diesen schweren Zeiten auch 2021 von hohen Überschüssen profitieren“, sagt Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen. „Möglich macht das unsere Finanzkraft, die sowohl auf einer langjährigen Anlagestrategie, dem deutlichen Ausbau von Sicherheitsmitteln sowie einer innovativen Geschäftspolitik beruht.“

Zumindest ein DEVK-Versicherer hält Zinsen stabil

 

Auch die Kölner DEVK gab fast zeitgleich ihre Deklarationen bekannt. So hält der DEVK-Lebensversicherungsverein im kommenden Jahr die Überschussbeteiligung für Kapital- und Rentenversicherungen auf einem Niveau von 2,7 Prozent, während die DEVK Allgemeine Leben AG 2021 ihre laufende Verzinsung um 0,3 Prozent nach unten anpasst: von 2,5 auf 2,2 Prozent. 2020 war die Gesamtverzinsung für die mehr als 1,2 Millionen DEVK-Verträge noch stabil geblieben. Die Gesamtverzinsung liegt beim DEVK Lebensversicherungsverein im kommenden Jahr je nach Vertrag über 3 Prozent. Verträge der DEVK Allgemeine Leben AG können bis zu 2,6 Prozent erreichen. Mitglieder des Vereins sind vor allem Beschäftigte aus dem Verkehrssektor, z.B. der Deutschen Bahn, während die DEVK Allgemeine Leben AG allen Privatkunden offensteht.

Auch Sicht der DEVK ist die Entwicklung in den schwierigen Zeiten am Kapitalmarkt schon ein Erfolg. „Obwohl es schwer ist, im Niedrigzinsumfeld Rendite zu erwirtschaften, erhalten unsere Versicherten wieder eine hohe Überschussbeteiligung", sagt DEVK-Chef Gottfried Rüßmann. Die laufende Verzinsung der DEVK-Lebensversicherer liege deutlich über dem zu erwartenden Marktschnitt.


Weitere Artikel

Listing

14.07.2025 Sparten/Produkte

Lebensversicherung zwischen Zinswende und Reformdruck

Die Lebensversicherer profitieren von der Zinswende. Gleichzeitig machen stille Lasten den Kapitalanlagen zu schaffen, das Neugeschäft schwächelt und die politischen Rahmenbedingungen bleiben schwierig. Wie Vertriebsprofis in diesem Umfeld erfolgreich agieren, plus: die fairsten privaten Altersvorsorger auf einen Blick.

> weiterlesen
Listing

09.05.2025 Sparten/Produkte

Renditechancen bis ins hohe Alter

Finanzplanung ist ein Lebensprojekt. Mit der modernisierten Fondsrente der LV 1871 können Anleger ihre Kaufkraft auch im Ruhestand hoch halten.

> weiterlesen
Listing

21.02.2025 Sparten/Produkte

Umfrage: Zu wenig vorgesorgt

Mehr als die Hälfte der Selbstständigen befürchtet finanzielle Engpässe im Ruhestand, ergab eine repräsentative Studie für den Lebensversicherer Liechtenstein Life. Für Maklerinnen und Makler ein klares Signal, die Vorsorge-Beratung bei dieser Zielgruppe hochzufahren.

> weiterlesen