19.05.2021 Sparten/Produkte

Canada Life: Top-Rating mit Perspektive

Die Kölner Ratingspezialisten von Assekurata haben den Ausblick für das Bonitätsrating des Lebensversicherers Canada Life angehoben. Dabei gibt es Lob für die nachhaltige Geschäftsentwicklung und das Risikomanagement.

Assekurata bescheinigt Canada Life erneut eine hohe Bonität. Die Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit berücksichtigt internationale Standards. (Foto: geralt/Pixabay)
Assekurata bescheinigt Canada Life erneut eine hohe Bonität. Die Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit berücksichtigt internationale Standards.
(Foto: geralt/Pixabay)

Die Bonitätsurteile der unabhängigen Rating-Agentur Assekurata liefern Kunden, Vertretern und Vermittlern eine fundierte Analyse zur finanziellen Stabilität eines Versicherers und sind eine wichtige Unterstützung im Kundengespräch. Die Kölner Analysten bestätigen in einem Folgerating die Finanzstärke der Canada Life Deutschland die Note AA- (sehr stark). Den Ausblick änderte Assekurata von stabil auf positiv. Mit dem Bonitätsrating bewertet Assekurata die finanzielle Leistungsfähigkeit deutscher Erst- und Rückversicherungsunternehmen auf Basis internationale Standards vor.

Robustes Geschäftsmodell, starke Kennzahlen

 

Assekurata begründet ihr Urteil mit dem robusten Geschäftsmodell des Versicherers. Trotz der pandemiebedingten Unsicherheiten habe sich sowohl das Neugeschäft als auch der Vertragsbestand der Canada Life in Deutschland 2020 gut entwickelt. Außerdem blieb die Solvency-II-Quote auf stabilem Niveau und betrug ohne Inanspruchnahme von Übergangsmaßnahmen oder Volatilitätsanpassungen zum Jahresultimo 168 Prozent. Assekurata hebt in ihrem Ratingbericht die nachhaltig positive Entwicklung der Gesellschaft seit 2015 hervor. Darüber hinaus konnte die Canada Life im Betrachtungszeitraum ihre Betriebskostenquote deutlich senken. Gemessen an einem geringen Risiko aus dem Versicherungsgeschäft gewährleitet nach Ansicht der Kölner Ratingspezialisten die hohe Eigenkapitalquote eine sehr beträchtliche Unternehmenssicherheit. Das Risiko-Management der Canada Life bewertet Assekurata als marktüberdurchschnittlich.

Rückendeckung durch Konzernmutter

 

Als zusätzlichen Sicherheitsfaktor bewertet Assekurata die Stärke der gesamten Canada Life-Gruppe. Die kanadische Mutter setze hohe Standards in Unternehmensführung, internen Kontrollen und Risikomanagement. „Dieses Jahr freue ich mich ganz besonders über unser hervorragendes Bonitätsrating. Trotz der Corona-Krise haben wir es geschafft, unseren Ausblick auf positiv zu verbessern. Damit haben wir einmal mehr den Beweis erbracht, dass wir für Kunden und Geschäftspartner auch in Krisenzeiten ein verlässlicher Partner sind“, sagt Markus Drews, Managing Director Canada Life Deutschland.


Weitere Artikel

Listing

30.11.2023 Sparten/Produkte

Lebensversicherungen: Verzinsung könnte für Neukunden attraktiver werden

Die Deutsche Aktuarvereinigung plädiert für eine Anhebung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung ab 2025. Nach Analyse der Versicherungsmathematiker ist ein Zinssatz von einem Prozent gerechtfertigt.

> weiterlesen
Listing

28.11.2023 Sparten/Produkte

Mehr Zinsen für Lebensversicherungen

Zahlreiche Anbieter versprechen ihren Kundinnen und Kunden für Renten- und Lebensversiche­rungen eine deutlich höhere Verzinsung. Die Deklaration der Überschussbeteiligung von Marktführer Allianz steht wie üblich noch aus.

> weiterlesen
Listing

18.07.2023 Sparten/Produkte

Private Altersvorsorge: Kommission empfiehlt Reform

Die von der Bundesregierung eingesetzte „Fokusgruppe private Altersvorsorge“ hat ihre Arbeit abgeschlossen und ihren Abschlussbericht vorgelegt. Neben Garantieprodukten soll es ein förderfähiges Altersvorsorgedepot ohne Garantievorgaben geben. Die Riesterrente würde wohl auslaufen.

> weiterlesen