11.02.2021 Sparten/Produkte

Condor Leben mit neuer Schüler-BU

Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Condor Lebensversicherung soll für junge Kunden attraktiver werden. Das Eintrittsalter wurde abgesenkt. Zum Berufsstart und im Laufe der Karriere können die Policen zudem flexibel angepasst werden.

Bereits vor dem ersten festen Job können Schüler eine Versicherung für Berufsunfähigkeit abschließen. Versicherungsnehmer sind bei Minderjährigen zunächst die Eltern. (Foto: © Coloures-Pic - stock.adobe.com)
Bereits vor dem ersten festen Job können Schüler eine Versicherung für Berufsunfähigkeit abschließen. Versicherungsnehmer sind bei Minderjährigen zunächst die Eltern.
(Foto: © Coloures-Pic - stock.adobe.com)

Die Condor Lebensversicherung hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zum neuen Jahr angepasst und nach eigenen Angaben dabei speziell für Schüler optimiert. Eine Neuerung ist das von 15 auf zehn Jahre gesenkte Eintrittsalter. Darüber hinaus kann für den Jugendlichen ab sofort eine monatliche BU-Rente von bis zu 1500 Euro vereinbart werden - statt zuvor bis zu 1250 Euro. Neu ist außerdem die Erhöhungsoption „Berufsstart“. Damit können Schüler bei Aufnahme eines Berufs die versicherte BU-Rente unmittelbar auf bis zu 80 Prozent des Nettoeinkommens anpassen. Eine weitere Neuerung ist der „Berufsgruppen-Check“, der eine Überprüfung der Prämien ermöglicht. Insgesamt kann zwei Mal der Beitrag gesenkt werden – erstmals beim Wechsel in die Jahrgangsstufe 11.

Anpassung der BU an unterschiedliche Berufswege

 

„Condor hat die Schüler-BU besonders flexibel gestaltet“, erläutert Condor-Vertriebsvorstand Dr. Ulrich Hilp. „Da Schüler in der Regel noch nicht wissen, was sie später machen wollen, passt sich unsere BU nahezu jedem Berufsweg an.“ Falls der Schüler beispielsweise später eine Beamten-Karriere einschlägt, biete Condor ihm mit der BU eine vollständige Dienstunfähigkeits-Klausel. Wird der Schüler im Laufe seines Lebens selbstständig, profitiert er vom Verzicht des Lebensversicherers auf eine Umorganisation für Betriebe mit weniger als zehn Mitarbeitern. Will der Schüler später als Angestellter nur noch Teilzeit arbeiten, gelten laut Condor wegen der Teilzeitklausel für ihn dieselben Leistungsvoraussetzungen wie zuvor als Vollzeitkraft.


Weitere Artikel

Listing

28.02.2023 Sparten/Produkte

Assekurata: Erste Rückflüsse aus Zinszusatzreserve

Eine aktuelle Studie der Kölner Rating-Agentur zeigt: Das Ende des Niedrigzinsumfelds kommt den Lebensversicherern zugute, da der hohe Zuführungsbedarf zur Zinszusatzreserve (ZZR) entfallen ist. Stattdessen verzeichnete die Branche 2022 bereits erste Rückflüsse aus dem Reservetopf in Höhe von vier Milliarden Euro.

> weiterlesen
Listing

24.02.2023 Sparten/Produkte

Lebensversicherung: Es profitieren vor allem die Anbieter

Das Kölner Ratinghaus Assekurata hat zum 21. Mal eine Studie zur Überschussbeteiligung der Lebensversicherer herausgebracht. Trotz leichter Verbesserung für die Kunden dürfte der Trend zu abgesenkten Garantien bestehen bleiben.

> weiterlesen
Listing

23.02.2023 Sparten/Produkte

GDV: „Generation Mitte” sieht Lücke bei eigener Altersvorsorge

Jede/r Zweite der 30- bis 59-Jährigen hält die eigene Altersvorsorge für unzureichend – aber nur jede/r Fünfte sieht finanziellen Spielraum, dagegen etwa zu tun. Das ist das Ergebnis einer aktuellen GDV-Umfrage.

> weiterlesen