11.06.2019 Sparten/Produkte

Für den Trauerfall gut vorgesorgt

Der Spezialversicherer DELA ist mit einer innovativen Sterbegeldversicherung am Start. Das Produkt überzeugt mit besonderen Leistungen und Services.

Eine Sterbegeldversicherung erleichtert den Angehörigen die Bestattung. (Foto: Mayron Oliveira/Unsplash)
Eine Sterbegeldversicherung erleichtert den Angehörigen die Bestattung.
(Foto: Mayron Oliveira/Unsplash)

Die Studie.

Niemand lebt ewig – doch die meisten Menschen verdrängen diese Wahrheit lieber. Das zeigt eine Studie von Assekurata Solutions für den Lebensversicherer DELA. Nur 17,5 Prozent empfinden ihr eigenes vorzeitiges Ableben als Risiko und nur 15 Prozent den verfrühten Tod des Ehepartners oder Lebensgefährten. Im Vergleich dazu werden Themen wie Pflegebedürftigkeit, Arbeitslosigkeit oder Berufsunfähigkeit als ein deutlich höheres Risiko eingestuft. Auch abstrakte Gefahren wie Terrorismus oder Naturkatastrophen sind im Bewusstsein stärker verankert (s. Grafik). „Dabei können die finanziellen Folgen des eigenen Ablebens für die Hinterbliebenen erheblich sein“, sagt Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Deutschland.

Die Police.

Allein die Bestattungskosten gehen in die Tausende. Mit durchschnittlich 7300 Euro müssen die Hinterbliebenen etwa für eine Erdbestattung rechnen. Eine Trauerfeier auf gehobenem Niveau kann aber schnell ein Vielfaches kosten. Doch nur knapp elf Prozent der Deutschen haben für diesen Fall finanzielle Vorsorge getroffen, so ein weiteres Ergebnis der Assekurata-Studie. Mit einer attraktiven neuen Sterbegeldpolice will der Spezialversicherer DELA seit Ende Mai die Vorsorgesituation in Deutschland verbessern: „DELA sorgenfrei Leben“ hilft im Trauerfall finanziell, wobei die Kunden eine Versicherungssumme zwischen 3000 und 20.000 Euro festlegen können. Auf Wunsch gibt es auch ganz praktische Untersützung, denn die Versicherten können zu Lebzeiten bestimmen, wie Bestattung und Trauerfeier einmal aussehen sollen. Hierfür bietet der Versicherer in Kooperation mit der Deutschen Bestattungsfürsorge (DBF) Servicepakete an. Sie enthalten von der Trauerbegleitung über Einbettung, Redner, Musik und Blumenschmuck bis hin zur Organisation der Feier alles Wichtige. Auch Kinder können für ihre Eltern eine solche Versicherung abschließen.

Die Pluspunkte.

Neben der vergleichweise großen Spanne in puncto Versicherungssumme bietet das Produkt weitere Vorzüge: Die Höhe der Beiträge ist garantiert. Minderjährige Kinder sind mit 3000 Euro kostenfrei mitversichert – was auch für Frühgeborene oder Totgeborene ab der 24. Schwangerschaftswoche gilt. Die Zusatzleistung in dieser Höhe ist am Markt einzigartig. Die Versicherten können sich außerdem auf eine Gratisüberführung aus dem Ausland und doppelten Versicherungsschutz bei Unfalltod verlassen. Dies gilt auch während der Wartezeit. In diesem Punkt haben die Kunden freie Wahl: Bei Vertragsabschluss mit 24-monatiger Wartezeit verzichtet die DELA auf eine vorherige Gesundheitserklärung. Will der Kunde die Wartezeit vermeiden, bedarf es einer einfachen Gesundheitserklärung.


Weitere Artikel

Listing

30.11.2023 Sparten/Produkte

Lebensversicherungen: Verzinsung könnte für Neukunden attraktiver werden

Die Deutsche Aktuarvereinigung plädiert für eine Anhebung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung ab 2025. Nach Analyse der Versicherungsmathematiker ist ein Zinssatz von einem Prozent gerechtfertigt.

> weiterlesen
Listing

28.11.2023 Sparten/Produkte

Mehr Zinsen für Lebensversicherungen

Zahlreiche Anbieter versprechen ihren Kundinnen und Kunden für Renten- und Lebensversiche­rungen eine deutlich höhere Verzinsung. Die Deklaration der Überschussbeteiligung von Marktführer Allianz steht wie üblich noch aus.

> weiterlesen
Listing

18.07.2023 Sparten/Produkte

Private Altersvorsorge: Kommission empfiehlt Reform

Die von der Bundesregierung eingesetzte „Fokusgruppe private Altersvorsorge“ hat ihre Arbeit abgeschlossen und ihren Abschlussbericht vorgelegt. Neben Garantieprodukten soll es ein förderfähiges Altersvorsorgedepot ohne Garantievorgaben geben. Die Riesterrente würde wohl auslaufen.

> weiterlesen