14.12.2020 Sparten/Produkte

ERGO senkt Verzinsung, Garantie-Ausstieg für 2022 geplant

Lebensversicherungen mit einer 100-prozentigen Beitragsgarantie wird die ERGO vermutlich ab 2022 nicht mehr verkaufen. Damit wartet sie ein Jahr länger als viele Konkurrenten. Bereits jetzt sinkt für Kunden aber die Überschussbeteiligung.

Auch bei der ERGO in Düsseldorf sind die Tage der klassischen Lebensversicherung offenbar gezählt. (Foto: ERGO)
Auch bei der ERGO in Düsseldorf sind die Tage der klassischen Lebensversicherung offenbar gezählt.
(Foto: ERGO)

Die Ergo Lebensversicherung AG wird ihren Kunden nach 2021 wohl keine Produkte mehr mit einer einhundertprozentigen Beitragsgarantie anbieten. Über den Abschied des Düsseldorfer Marktschwergewichts von der 100-Prozent-Garantie war zuletzt spekuliert worden. Der Vorstandschef der ERGO Group, Markus Rieß, hatte schon im November gesagt, dass eine vollständige Beitragsgarantie nicht mehr in die Zeit passe.

Auf VP-Nachfrage sagte ein Sprecher: „Im Falle der Senkung des Höchstrechnungszinses zu Beginn des Jahres 2022, wie jüngst von der DAV vorgeschlagen, erwarten wir, dass es de facto keine einhundertprozentige Beitragsgarantie in der deutschen Lebensversicherungsbranche mehr geben wird.“ Oberstes Ziel bleibe die höchstmögliche Flexibilität für die Kunden. „Wir möchten ihnen mit unseren Produkten die Möglichkeit bieten, mit ihrer Altersvorsorge auf volatile Aktienmärkte und niedrige Zinsen zu reagieren und ihre Strategie gemäß ihren individuellen Bedürfnissen und Lebensentwürfen flexibel anzupassen.“

Überschussbeteiligung sinkt leicht

 

Derweil senkt die ERGO Group für ihre drei Gesellschaften in der Lebensversicherung die Überschussbeteiligung für das Jahr 2021. Bei der ERGO Lebensversicherung und Victoria Leben gibt es 2,0 Prozent laufende Verzinsung und 2,25 Prozent Gesamtverzinsung für die Kunden. Die ERGO Vorsorge Lebensversicherung zahlt eine laufende Verzinsung von 2,35 Prozent. Die Gesamtverzinsung liegt hier bei 2,55 Prozent. „Angesichts der dauerhaft niedrigen Zinsen werden die ERGO Lebensversicherer nach Jahren konstanter Gesamtverzinsungen die Überschussbeteiligung für das Jahr 2021 leicht nach unten anpassen“, sagte Michael Fauser, Vorstandsvorsitzender der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG. „Damit folgen wir der aktuellen Marktentwicklung“. Die laut Unternehmen „attraktive Verzinsung“ liegt tatsächlich aber eher unter dem derzeitigen Marktdurchschnitt.


Weitere Artikel

Listing

30.11.2023 Sparten/Produkte

Lebensversicherungen: Verzinsung könnte für Neukunden attraktiver werden

Die Deutsche Aktuarvereinigung plädiert für eine Anhebung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung ab 2025. Nach Analyse der Versicherungsmathematiker ist ein Zinssatz von einem Prozent gerechtfertigt.

> weiterlesen
Listing

28.11.2023 Sparten/Produkte

Mehr Zinsen für Lebensversicherungen

Zahlreiche Anbieter versprechen ihren Kundinnen und Kunden für Renten- und Lebensversiche­rungen eine deutlich höhere Verzinsung. Die Deklaration der Überschussbeteiligung von Marktführer Allianz steht wie üblich noch aus.

> weiterlesen
Listing

18.07.2023 Sparten/Produkte

Private Altersvorsorge: Kommission empfiehlt Reform

Die von der Bundesregierung eingesetzte „Fokusgruppe private Altersvorsorge“ hat ihre Arbeit abgeschlossen und ihren Abschlussbericht vorgelegt. Neben Garantieprodukten soll es ein förderfähiges Altersvorsorgedepot ohne Garantievorgaben geben. Die Riesterrente würde wohl auslaufen.

> weiterlesen