31.03.2021 Sparten/Produkte

Flexible Garantien: R+V baut Produktportfolio aus

Die „R+V-AnsparKombi Safe+Smart“ gegen laufenden Beitrag ergänzt das Angebot fondsgebundener Rentenversicherungen mit flexibler Garantieleistung. Von der 100-Prozent-Garantie in der Altersvorsorge hatte sich die R+V zuvor verabschiedet.

Das neue Angebot der R+V ist ein sogenanntes Zwei-Topf-Hybrid-Produkt. Es soll Sicherheit und Rendite verbinden. (Foto: © vegefoc.com - stock.adobe.com )
Das neue Angebot der R+V ist ein sogenanntes Zwei-Topf-Hybrid-Produkt. Es soll Sicherheit und Rendite verbinden.
(Foto: © vegefoc.com - stock.adobe.com )

Die R+V bietet eine neue fondsgebundene Rentenversicherung an. In das Produkt „R+V-AnsparKombi Safe+Smart“ können Kunden ab einem laufenden Beitrag von 25 Euro im Monat einzahlen. Diesen können sie nach Wunsch zwischen sicherem Kapital und Chancen-Kapital aufteilen. Mindestens die Hälfte des Beitrags fließt jedoch in das sichere Kapital. Der Rest wird in Aktienmärkte investiert. Im Mittelpunkt stehen dabei nach Unternehmensangaben die Aktienindizes DAX 30, EURO STOXX 50 und MSCI World.

Weiterführung des Konzepts mit „modernen“ Garantien

 

Die „R+V-AnsparKombi Safe+Smart“ ergänzt den seit 2020 erhältlichen und identlich aufgebauten Tarif „R+V-AnlageKombi Safe+Smart“. Dieser kann für einen Einmalbeitrag ab 5000 Euro abgeschlossen werden. Die Wiesbadener setzen damit weiter auf Produkten mit sogenannten modernen Garantien. Von der 100-Prozent-Garantie hatte sich der genossenschaftliche Versicherer im Dezember 2020 heimlich, still und leise verabschiedet. Bei der Bilanzpressekonferenz vor wenigen Tagen sprach R+V-Chef Norbert Rollinger von einem „starken Schwenk“ in der Produktpalette hin zur renditeträchtigeren Konzepten.

Produktleistungen mit Flexibilität

 

Bei der neuen „AnsparKombi“ bietet die R+V die am Markt verbreiteten, flexiblen Leistungen. Kunden müssen sich nicht auf eine Laufzeit festlegen. Die Aufteilung in sicheres Kapital und Chancen-Kapital verursacht keine Kosten und kann über das Online-Banking der Volksbanken und Raiffeisenbanken oder über das Kundenportal vorgenommen werden. Die Höhe der Einzahlungen oder die Entnahme vom Geld aus dem Vertrag ist jederzeit möglich. In der Ansparphase sind Auszahlungen kostenfrei. Nach der Ansparphase erhält der Kunde eine lebenslange monatliche Rente. Alternativ kann er sich das angesparte Kapital auszahlen lassen. „Unsere Safe+Smart-Tarife sind attraktive Alternativen im Niedrigzinsumfeld“, sagt Claudia Andersch, Vorstandsvorsitzende der R+V Lebensversicherung. „Bei beiden Produkten können die Kunden flexibel für ihr Alter vorsorgen, die Chancen der Aktienmärkte wahrnehmen und die Sicherheit einer Rentenversicherung erhalten.“


Weitere Artikel

Listing

28.02.2023 Sparten/Produkte

Assekurata: Erste Rückflüsse aus Zinszusatzreserve

Eine aktuelle Studie der Kölner Rating-Agentur zeigt: Das Ende des Niedrigzinsumfelds kommt den Lebensversicherern zugute, da der hohe Zuführungsbedarf zur Zinszusatzreserve (ZZR) entfallen ist. Stattdessen verzeichnete die Branche 2022 bereits erste Rückflüsse aus dem Reservetopf in Höhe von vier Milliarden Euro.

> weiterlesen
Listing

24.02.2023 Sparten/Produkte

Lebensversicherung: Es profitieren vor allem die Anbieter

Das Kölner Ratinghaus Assekurata hat zum 21. Mal eine Studie zur Überschussbeteiligung der Lebensversicherer herausgebracht. Trotz leichter Verbesserung für die Kunden dürfte der Trend zu abgesenkten Garantien bestehen bleiben.

> weiterlesen
Listing

23.02.2023 Sparten/Produkte

GDV: „Generation Mitte” sieht Lücke bei eigener Altersvorsorge

Jede/r Zweite der 30- bis 59-Jährigen hält die eigene Altersvorsorge für unzureichend – aber nur jede/r Fünfte sieht finanziellen Spielraum, dagegen etwa zu tun. Das ist das Ergebnis einer aktuellen GDV-Umfrage.

> weiterlesen